Systempartition: Kopieren möglich & idiotensichere Image-Software?

Lupex

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.737
Hi!
In letzter Zeit habe ich öfter an meinen PCs rumdoktoren müssen. Das Betriebssystem neu aufzusetzen ist dabei ein wenig freudvolle Arbeit.
2 Fragen dazu:
a) Könnt ihr mir ein einfaches, zuverlässiges Imageprogram empfehlen mit dem ich die in Kürze anstehende Neuinstallion meines Hauptsystems ablegen könnte?
b) Meine neue System-SSD kommt leider erst in ein paar Tagen. Ich würde das System allerdings schon gerne heute neu aufsetzen. Ich könnte das System dazu auf einer kleinen, vorhandenen SSD aufsetzen und später dann auf die neue SSD kopieren. Beide SSD würden ein C: Partition in gleicher Größe erhalten können
Was davon zu halten eine Systempartition zu kopieren, wenn man ein möglichst gesundes System haben möchte?

Grüße
Ralf
 
Einfach zu bedienen und kostenlos: Veeam Agent
Installation: Eingabeaufforderung mit Adminrechten starten und folgendes ausführen:
winget install veeam.veeamagent
Anschließend erstellst du dir noch ein Rettungsmedium (USB-Stick, .iso-Datei für DVD oder Ventoy-Stick), um deine Sicherung(en) wiederherstellen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phil_81
Das kann man prinzipiell machen, aber manch eine Software benutzt auch die Hardwareinformation des Systemlaufwerks um festzustellen, ob eine Software auf mehr System installiert wurde, als Lizenzen vorhanden sind. Windows selbst ist da weniger kritisch, aber andere Software verhält sich mitunter zickiger.

Die für mich beste Software für Backups und Klone: Hasleo Backup Suite.
Das habe ich in den letzten Wochen ausgiebig getestet. Höllisch schnell, sehr zuverlässig und gratis. Es gibt auch keine Bezahlversion davon. Inkrementelle und differentielle Backups sind inklusive.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Um einfach nur ganze (System-)Datenträger zu klonen, verwende ich DiskGenius. Hasleo klingt aber auch interessant. Ich werde es mir mal anschauen.
 
Creeping.Death schrieb:
Das kann man prinzipiell machen, aber manch eine Software benutzt auch die Hardwareinformation des Systemlaufwerks um festzustellen, ob eine Software auf mehr System installiert wurde, als Lizenzen vorhanden sind. Windows selbst ist da weniger kritisch, aber andere Software verhält sich mitunter zickiger.
??? Die kostenlose Version kannst du auch mit System auf einen anderen Rechner umziehen, da passiert nix. Du mußt dich noch nicht mal registrieren, wenn du das per winget installierst. Und wenn du das auf allen deinen Rechnern installierst, ist das auch kein Problem.
 
Firle schrieb:
??? Die kostenlose Version kannst du auch mit System auf einen anderen Rechner umziehen, da passiert nix.
Meine Antwort war nicht auf deinen Beitrag bezogen sondern auf den des TE.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Firle
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firle
dx1 schrieb:
Um einfach nur ganze (System-)Datenträger zu klonen, verwende ich DiskGenius. Hasleo klingt aber auch interessant. Ich werde es mir mal anschauen.
Recovery mit Haselo habe ich auch schon gemacht. Funktioniert. Hauptsächlich benutze ich Macrium Reflect.
 
IBISXI schrieb:
Das ist in weniger als 15min. erledigt.
Das reine System ist schnell drauf. Bis aber alle Treiber und Zusatzsoftware installiert sind, kann das schon eine Weile dauern - je nachdem, welche Software benötigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waldi2005, aragorn92, SuperTuesday und eine weitere Person
Nimm eine alte SATA SSD an einem SATA-USB 3.0 Adapter, dann mach dir mit Clonzilla ein Image darauf. Das dauert insgesamt vielleicht 5-10min (bei 50-60 GB Windows Systemgröße). Kannst sogar vor Software- oder Treiberinstallationen machen.
Das Image zurück spielen dauert etwa genauso lange.

Kleiner Tipp, bei der Auswahl der Imageablage (alte SSD) kann man die Seriennummer auf der SSD und im Auswahlmenü vergleichen, so gibts keine Missverständnisse mit bösen Folgen.
 
Zurück
Oben