systemupdate RenderCAD Pc - Budget 600 euro

zunderkopf

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
65
Hallo Leute,
PC-specs.JPG
ich möchte meinen Compuetr aufwerten - habe aber nur um die 600 eusen zur verfügung. Im anhang ein screenshot der jetzigen komponenten. Haupteinsatzgebiet sind CAD und rendering. (rhino u vray - blender cycles)

die frage ist jetzt ob ich mit meinem mboard eine 2te graphikarte verwenden kann (blender könnte diese nutzen) oder eine neue cpu kaufen sollte. die Graphick sollte mind. 6GB ram haben (rendern von komplexen szenen in blender mit realtime gpu rendering)

möglichkeiten

1 investieren in graphikkarte ? (zz sind die preise ja schrecklich)
2 investieren in cpu (auch mainboard neu ?)
3 graphikkarte u cpu neu (preislich möglich ?)
4 ...?


ich weiß dass es da jetzt einige möglichkeiten gibt und die Fragestellung etwas difus ist. Aber vielleicht gibts ja jemanden der mir weiter helfen kann - danke !
 
auf dem B85M Pro4 kann man grundsätzlich zwei grakas betreiben (die zweite ist allerdings nur mit 2.0_x4 über den chipsatz angebunden), die frage ist: hat dein (nicht genanntes) case genug platz und hat dein (nicht genanntes) NT genug power?
frage: warum eine zweite graka und nicht einfach die vorhandene ersetzen? die 650ti Boost ist nach heutigen maßstäben doch recht lahm.

ob der 1230v3 noch schnell genug ist oder nicht solltest du selber wissen.
 
Kauf Eine neue potente Graka - 1080er z.B.

Das sollte genügen.

Mehr gibt dein Budget nicht her mMn.

Wieviel RAM unterstützt dein OS?
 
hallo u danke.

das netzteil hat 350watt.
@Moselbär windows 10 pro

nach blick in mein cooler master gehäuse glaube ich dass sich nicht noch eine graka ausgeht.

gibt es denn für mein mainboard noch einen cpu die vom preis/leistung zu empfehlen ist oder macht das keinen sinn mehr ?

grundsätzlich bin ich mit meinem sys zufrieden. Nur dass halt das realtime rendern in blender u vray etwas mühsam ist wegen der lahmen graka. ich muss aber noch heuer für meine buchhaltung ausgaben machen damit ich die absetzen kann.

vielen dank





aHR0cDovL21lZGlhLmJlc3RvZm1pY3JvLmNvbS9CL00vNjYwMDgyL29yaWdpbmFsL0Nvb2xlci1NYXN0ZXItTjQwMC1OU0UtNDAwLUtLTjIuanBn
 
350Watt für eine 1080er - vergiss es.

Dann Buch mal ein 550 Watt Netzteil mit rein - besser stärker - je nachdem welche Graka einzieht - wann auch immer.
 
ok danke

welche graka würdest du empfehlen ? sollte nur (leider) nvidia sein wegen Cuda.(bis 400 euros)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
"350W" sagt nichts über das NT aus, genaue modellbezeichnung bitte.

die stärkste CPU die auf deinem MB läuft ist der i7 4790K. der taktet 700MHz höher als der 1230v3. läuft auf dem B85-MB erst ab einer bestimmten BIOS-version. ob sich das "lohnt"... naja.

bis 400€ ne 1060. knapp drüber ne 1070, für noch ein paar € mehr ne 1070ti. die paar € sollte man wohl drauflegen.

dein case scheint das CoolerMaster N400 zu sein, da kann man bei dem MB auch ne zweite graka verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi SoapHero,

ich kann nur 400 .- sofort absetzten deswegen auch ca 600 aber pro rechnung(bauteil) eben leider nur 400 - (österreich)
gibts ne chance dass die preise vor neujahr noch ein bisschen fallen oder bleiben die preise wegen dem mining hoch ? (die 1070 kostet zz ca 415)

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nochmals.

Habe mich entschlossen das geld lieber in eine neue plattform zu investieren. Was würdet ihr da empfehlen.(rendern und multimedia bzw cad) Ich bräuchte also mainboard und prozessor und lüfter. Und wenn möglich 8gb ram zusätzlich.Das netzteil sollte reichen.das alles um 600 euros. Merci !
 
Zurück
Oben