Systemwechsel nach 10 Jahren PC bis 2000€

target123

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2025
Beiträge
11
Hallo, möchte da mein jetziges System nicht Win 11 fähig ist ein neues Aufbauen was in etwa wieder 10 Jahre halten soll.

Hobby Apex Spieler, Nutzung als Schul PC für die Kinder, normale Office und Fotoarbeiten,

Altes System:
Samsung SSD 980 Evo
Coolermaster N400
Gigabyte N97HD3 Board
Intel 7 CPU 47..K
GTX 980 Grafik
16 GB DDR Ram

Geb jetzt lieber 500 mehr aus als in 5 Jahren wieder alles neu machen zu müssen.

Maximal 2000€

Geplant
K7 Ultra 286
MSI Tomerhawk WIFI Board
SSD Samsung Neu
5070 GeForce
64 DDR 5 Ram
850W Be Quiet 80+ Platin Netzteil (vom 1000W bin ich schon weg)

Ich weis für meinen Anspruch viel zu hoch aber hoffe eben auf 10 halbwegs sichere Jahre
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Apex, Ego Shooter
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
full hd
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
kein OC, System sollte ca 10 Jahre bestand haben
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
ja Blue Ray Brenner
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 2000
Wann möchtest du den PC kaufen?
innerhalb 1 Monat
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Niemand kann dir zusichern das ne Kiste 10 Jahre durchhält, viele Kisten machen das nicht mit.
Besser wäre es wohl weniger zu investieren und das gesparte Geld für eine Aufrüstung in wenigen Jahren zurück zu legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911, zivilist, Winston90 und 2 andere
Wenn du nen 9950X3D und eine RTX 5090 OC nimmst, wirst du damit in 10 Jahren nix mehr reißen können. Auch davor schon nicht mehr. AM5 wird tot sein, Nvidia ist bei einer RTX 15090 bei 64 GB VRAM oder was weiß ich.
Sowas macht also nie Sinn.

Du bist mit dem, was du jetzt ausgesucht hast, gut gerüstet auf die nächsten Jahre. Aber für die Zukunft kaufen geht jetzt nicht und hat auch früher nicht funktioniert.
 
Naja sein aktuelles System ist auch ca. 10 Jahre alt. Wenn er damit bis jetzt noch zufrieden war, wird er mit dem neuen wohl auch so lange durchhalten. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThoZim
@DriveByFM
Ich würde darauß keine Regelmäßigkeit ableiten, früher war das so kaum möglich, jetzt hatten wir auch mal einige Jahre wo sich Leistungstechnisch nicht so viel getan hat.
Und wie erwähnt kann auch schnell mal was übern Jordan gehen und eine Reparatur ist nicht zwangsläufig immer wirtschaftlich.
 
Die Frage ob das System 10 Jahre hält lässt sich in zwei Kategorien teilen:

  • hält die Hardware so lange?
  • hat es genügend Leistung um den Ansprüchen des TE zu genügen

Beides lässt sich ohne Glaskugel nicht vorher sagen.

In ein komplettes High End System zu investieren macht imo vom Preis/Leistungsverhältnis keinen Sinn, denn je nach Technologiesprung kann das auch in 5 Jahren stark veralten.
Ich würde mir so ein ähnliches System zulegen wie der TE aufgeführt hat, die Chance, dass das 5 Jahre einigermaßen gut durchhält sind gut wenn die Ansprüche an die Spiele nicht sehr steigen. Und man bereit ist auch mal ein paar Regler in neueren Titeln nach Links zu bewegen.

Und dann halt mal in ein paar Jahren die GPU nachrüsten. Bei mir überleben die CPU´s in der Regel mindestens zwei Grafikkartengenerationen.

Im aktuellen Fall sogar mehr...

Ryzen 5 2600X, erst eine 1660ti, dann auf demselben Board einen Ryzen 5600X mit einer AMD 7600 und jetzt eine 4070ti. Das Board halt also mittlerweile zwei CPU und drei Grafikkarten gesehen :-).

Ob man in Zukunft CPU auch sinnvoll aufrüsten können wird steht in den Sternen, aber zumindest zwei GRafikkartengenerationen sollten sinnvoll drin sein.

Btw, was soll denn ein K7 Ultra 286 sein :-).

Wäre AMD keine Alternative? Und dann auf eine X3D CPU gehen? Für die von dir genannten Officearbeiten hat die auch in ein paar Jahren noch mehr als genug Power und im Spielebereich macht die halt komplett Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gepi87
Für reines Office hab ich ein 7 Jahre altes 24" AiO mit i5 8250U + 16GB RAM und da funktioniert Word, Excel, PDF Reader und surfen auch nicht wirklich schlechter als aufn neuen 265K mit 64GB RAM und 560TI 16GB... kommt halt immer drauf an, was man macht.

Meiner Meinung nach kann man das schon so machen, aber Triple A Shooter werden in 10 Jahren damit sicher nicht mehr funktionieren, Office vermutlich schon.
 
target123 schrieb:
kein OC, System sollte ca 10 Jahre bestand haben
target123 schrieb:
Apex, Ego Shooter Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
target123 schrieb:

Lian Li 216 Gehäuse, be quiet! 750w 13M Netzteil, 2 oder 4 TB Lexar NM 790 SSD, RTX 5060Ti 16GB PRIME Grafikkarte, B850 Live Mixer Mainboard, Arctic Freezer 36 Kühler, Ryzen 9600x Prozessor, 2x32GB DDR5-6000 CL30 Ram.

Falls mal irgendwann mehr gebraucht wird, schaut man sich entweder nach einer besseren CPU für die Plattform um. Und falls es dann ohnehin längst DDR6 oder DDR7 und andere preiswerte Angebote gibt, dann greift man eben dort zu.

target123 schrieb:
Geb jetzt lieber 500 mehr aus als in 5 Jahren wieder alles neu machen zu müssen.
Das ändert aber wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben