T DSL 2000 flat Problem

VNV Fred

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
79
Moin Moin,
ich habe seit kurzem T DSL 2000 flat. Downloads gehen je nach Seite bei ca. 250KB/sek. über die Bühne.
Mein Problem liegt beim Online-Zocken (z.B. Medal of Honor, Counter Strike Source etc.) Ich bekomme nur Server angezeigt die einen PING größer als 70 haben. Warum? Ist die flat noch zu langsam?
Daten: WinXP Prof. SP2 , 100MBit/s Karte im Laptop.
Von der Telekom Hardware : Speedport 500V; T-DSL Splitter
Danke schon jetzt!
 
das liegt nich an deiner flat, das liegt an deiner leitung..
wenn du niedriegere pings willst, brauchst du fastpath!
 
55ms sind bei mir drin (1 bzw. auch 2mbit)

Start -> Ausführen "ping t-com.de"

Die Bandbreite spielt eigentlich kaum eine Rolle beim Ping (da hilft Fastpath wohl eher), aber wenn der Esel und co laufen, sollte man den Kram ausschalten.
 
Danke für eure hilfe!
Ich hab mal nach faspath gegoogelt. Was ich nicht heraus bekomme ist, was kostet es?:)

hab das mal mit dem ping t-com.de gemacht
Ergebnis: Min. 71 ms Max. 72 ms Mit. 71ms
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich da nichts geändert hat dann waren das 25€ einmalig und 1€ monatlich für aktiviertes Fastpath oder besser gesagt deaktiviertes Interleaving ;) ganz wie man es sieht. Aber Alice will sogar 2€ dafür im Monat mehr, könnte also schlimmer sein.
 
Also nur ne email an die Telekom geschickt, das sie das Fastpath abschalten?
Ok. Dann hat sich ja mein Problem gelöst. Danke
 
Eigentlich gibts das glaube direkt zu "kaufen" bzw. zum Upgraden des Packages.
 
Dr.Death schrieb:
Zuviel, dafür dass es die T-Com nur zwei Mausklicks kostet, es auszuschalten :rolleyes:
dummerweise müssen sie es aktivieren, nicht ausschalten (auch wenn es am Arbeitsaufwand nichts ändert)

VNV Fred schrieb:
Also nur ne email an die Telekom geschickt, das sie das Fastpath abschalten?
Ok. Dann hat sich ja mein Problem gelöst. Danke
ne email bringt da gar nix.
Musst du quasi "bestellen". Die Preise von HONKITONKI stimmen.


Und ich versuche mal ohne Auszuflippen weil ich es schon wieder machen muss einen Wikipedia-Link zu setzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Fastpath
 
mofa84 schrieb:
dummerweise müssen sie es aktivieren, nicht ausschalten (auch wenn es am Arbeitsaufwand nichts ändert)

ne email bringt da gar nix.
Musst du quasi "bestellen". Die Preise von HONKITONKI stimmen.


Und ich versuche mal ohne Auszuflippen weil ich es schon wieder machen muss einen Wikipedia-Link zu setzen: http://de.wikipedia.org/wiki/Fastpath


Nein ... Sie müssen es auschalten .... FastPath ist nichts anderes als der Name dafür, das die Terrorkomm die Fehlerkorrektur abschaltet ...
 
Pliskin schrieb:
Nein ... Sie müssen es auschalten .... FastPath ist nichts anderes als der Name dafür, das die Terrorkomm die Fehlerkorrektur abschaltet ...
sie müssen Interleaving abschalten und nicht Fastpath.
 
Ja, Interleaving deaktivieren bedeutet, dass Fastpath aktiviert ist.

Interleaving ist aber eine richtige Funktion, wie schon mal gesagt, die Fehlerkorrektur. Fastpath dagegen nur ein etwas griffigerer Bregriff für eine deaktivierte Fehlerkorrektur.

Aber wie mans dreht und wendet: es bleibt Abzocke der T-Com für diesen "Service" Geld zu verlangen. Die machen das doch nur, weil sie wissen, dass die Hardcore Zocker es auch bezahlen.

Und ob es nun "Arbeit" ist etwas zu aktivieren oder zu deaktivieren - das ist doch wirklich nur ne Definitionssache und ändert garnix am Sachverhalt. Also wozu künstlich Streß machen? :rolleyes:
 
Zurück
Oben