User1024
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 5.928
T-DSL-Speedmanager Installation: Problem / Alternativen
Hi,
ich habe mit den T-DSL-Speedmanager für Linux heruntergeladen (https://www.computerbase.de/downloads/internet/),.
Das ist ein tar.gz-Archiv - ich habe es entpackt und dann auf der Konsole als root
sh install.sh
eingegeben um die Datei install.sh zu starten. Allerdings erscheint dann folgende Fehlermeldung:
install.sh: Line 46: /dev/nul is a directory
install.sh: Line 47: /dev/nul is a directory
Auch der Aufruf des Speedmanagers funktioniert danach nicht.
Woran liegt diese Fehlermeldung und wie kann ich sie beheben?
Ich verwende Mandrakelinux 10 (Kernel 2.6)
Oder kann mir vielleicht jemand eine Alternative zum T-DSL-Speedmanager für Linux nennen?
Grüße
Hi,
ich habe mit den T-DSL-Speedmanager für Linux heruntergeladen (https://www.computerbase.de/downloads/internet/),.
Das ist ein tar.gz-Archiv - ich habe es entpackt und dann auf der Konsole als root
sh install.sh
eingegeben um die Datei install.sh zu starten. Allerdings erscheint dann folgende Fehlermeldung:
install.sh: Line 46: /dev/nul is a directory
install.sh: Line 47: /dev/nul is a directory
Auch der Aufruf des Speedmanagers funktioniert danach nicht.
Woran liegt diese Fehlermeldung und wie kann ich sie beheben?
Ich verwende Mandrakelinux 10 (Kernel 2.6)
Oder kann mir vielleicht jemand eine Alternative zum T-DSL-Speedmanager für Linux nennen?
Grüße
Zuletzt bearbeitet: