t-mobile: gebrauchte Handys als Neuhandys?

Es muss auch nicht unbedingt sein, dass die Telekom selber schuld ist.
Die meisten Fehler oder Betrügereien werden von den Angestellten gemacht.
Kenne auch vielen Firmen mit dieser "Taktik" und habe auch schon oft mitbekommen, dass Verkäufer in Handy-Shops einen kostenpflichtigen Service, wie Display reparieren, PIN-Code freischalten, usw. nicht in die Buchführung eintragen, sondern sich das Geld selber in die Tasche stecken.
Genauso könnten die auch ein Gerät als Gebrauchtgerät erhalten haben, es neu verpacken und die Differenz einstecken.
Ich würde sagen, fast jeder Angestellte hat Möglichkeiten zu betrügen, die Frage ist nur, ob man es macht oder nicht. Und wie was genau funktioniert, werden die Wenigstens sagen.

Betrug auf diese Weise sind keine Einzelfälle, in sehr vielen Firmen und Shops wird betrogen wenn es möglich und leicht ist.
Je nach dem wie dreist man ist, kann man davon deutlich Gewinn machen oder nicht.
Damit will ich nicht sagen, dass dein Verkäufer ein Betrüger ist, sondern dass die Möglichkeit auf jeden Fall besteht, dass es doch betrogen hat oder jemand Anderes, der außer ihm die Möglichkeit dazu hat. Muss nicht mal der Typ im Shop gewesen sein, hätte genauso gut sein Lieferant, ein Angestellter aus der Produktion, und und und, sein können.

Kurz: Wie schon so oft geschrieben, einfach ein neues Handy verlangen. Den Beweis hast du sogar, was absolut kein Problem bereiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde sagen, fast jeder Angestellte hat Möglichkeiten zu betrügen, die Frage ist nur, ob man es macht oder nicht. Und wie was genau funktioniert, werden die Wenigstens sagen.
Ahahahaha...
Du weisst, dass das Geld nicht an den Mitarbeiter überwiesen wird? Das bei jeder Umlagerung (Ein- und Ausgang von Ware, zum Kunde oder zwischen den Lagern) ein Scan erfolgt, ohne den das Gerät garnicht an den Kunden gegeben werden kann? (Zumindest nicht als offizielles TMD Gerät)... Ich weiss nicht, von was für Firmen du redest, aber in unserer Abteilung wäre das technisch unmöglich.

*edit1:
"Gebrauchte" Geräte, also zB Rückgaben in den ersten 14 Tagen, können schon grundgereinigt und komplett resettet werden... Und dann als Neuware rausgehen. Solange der Kunde KEINE Nachteile hat, weder Abnutzungserscheinungen, noch Daten von Vorbesitzern, noch kürzere Garantie, ist das auch völlig ok. Aber wenn der User nicht das Gefühl hat, ein Neugerät zu bekommen, dann sind diese ganzen Prozesse fehlgeschlagen. In dem Fall sollte man ein neues verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vater war heute im Telekomgeschäft (da ich in der Schule war) und hat mal den Sachverhalt erklärt und sich angehört, was der Mitarbeiter, der sich noch an uns erinnern konnte, gesagt hat. Er meinte, das so natürlich nicht ginge, und dass das Handy umgetauscht werden kann, aber das könnte sich lange hinziehen, da das Handy fast überall vergriffen ist.

So, ich gehe morgen mit meiner Mutter noch mal dahin, und gucke, ob die wirklich kein Exemplar mehr haben, weil sonst würde ich das Handy weiter nutzen, bis ich es umtauschen kann, ist ja legitim, oder?
 
Entweder, du behältst es, oder du tauschst es. Wenn du es zurückgibst, werden sie aber wahrscheinlich bis zur Lieferung deines Geräts den Vertrag einfrieren oder dir ein Ersatzgerät anbieten.
Wende dich an die Beschwerdeabteilung in Bonn. Dann kannste bestimmt den einen oder anderen Euro rausschlagen und das Ding einfach behalten.
 
Würde ich auch sagen. Du hast ein Gerät, es ist nur kurz benutzt worden, hat wohl keine technischen Probleme (hast du es getestet?).

Hau einen guten Nachlass raus und gut ist. Garantie usw. bleibt ja erhalten.
 
ich würde sagen dann behalte es lieber , ich meine wenn du ein neues bekommst wirst du es ja auch dann gebraucht machen , ein vorschlag : behalt das Handy.
 
Ich würde das Gerät auch behalten, da es ja funktioniert. :)
Man weiss ja nicht, ob das neue Gerät dann auch so einwandfrei funktioniert, dann hättest du im Zweifel ja wieder Rennereien.
 
Soo meine Eltern haben noch mal Dampf gemacht, und morgen bekomme ich ein neues Galaxy s+ 15 Euro Gutschrift. Das ist doch mal was ;) Danke an alle.
 
Telekom ist doch net der Teuerste Anbieter =) , ich habe ebenfalls Telekom und zahle gut 38 Euro im Monat mit 200MB Datenvolumen 60 Freiminuten 40 SMS und Kostenlos Mailbox =)
 
@Blackcore900

Günstig ist das aber auch nicht. ;)
 
@hermine : wie viel MB denn bei der Internetflat?

naja ehrlich gesagt stammt mein Vertrag von nem iPhone Vertrag.
 
Zurück
Oben