Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
T-Online E-Mail Software 6.0 mit Router benutzen
- Ersteller Schwob
- Erstellt am
W
Woogie
Gast
Du kannst mit Mozilla Thunderbird 1.0.7 Deine Emails abfragen, ohne die T-Online-Software zu benutzen. Bei Thunderbird gibst Du als Posteingangsserver : popmail.t-online.de
und als Postausgangsserver : smtpmail.t-online.de (Art des Server POP3)
Danach kannst Du auch ohne T-Onlinesoftware Deine Emails abfragen !
und als Postausgangsserver : smtpmail.t-online.de (Art des Server POP3)
Danach kannst Du auch ohne T-Onlinesoftware Deine Emails abfragen !
Rep1ay
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 465
Das dürfte eigentlich kein Problem sein.
Genau weiß ich es leider auch nicht, da ich lieber mein Outlook nutze, aber vielleicht findest Du hier eine Antwort.
Cheers
Rep
Edit: Funktioniert denn der T-Online-Browser? Der dürfte doch dann das gleich versuchen wie die Email-Software. Aber wenn Du dort einstellst, dass Du über einen Router ins Netz gehst, dann sollten sich doch beide Anwendungen nicht versuchen einzuwählen.
Leider kenne ich die komplette Software nicht. Wäre praktisch, wenn sich jemand äußert, der selber die T-Online-Software mit einem Router nutzt.
Genau weiß ich es leider auch nicht, da ich lieber mein Outlook nutze, aber vielleicht findest Du hier eine Antwort.
Cheers
Rep
Edit: Funktioniert denn der T-Online-Browser? Der dürfte doch dann das gleich versuchen wie die Email-Software. Aber wenn Du dort einstellst, dass Du über einen Router ins Netz gehst, dann sollten sich doch beide Anwendungen nicht versuchen einzuwählen.
Leider kenne ich die komplette Software nicht. Wäre praktisch, wenn sich jemand äußert, der selber die T-Online-Software mit einem Router nutzt.
Zuletzt bearbeitet:
Zipfelklatscher
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 7.655
Um die T-Online 6.0 auf Routerbetrieb zu stellen, geht man wie folgt vor:
Menü Einstellungen -> Zugangsart -> Bearbeiten -> Weiter -> zu Hause -> Weiter -> DSL -> Weiter -> DSL-Router (auch bei WLAN-Routern!) -> Weiter -> DSL-Manager NICHT installieren -> Fertigstellen.
Menü Einstellungen -> Zugangsart -> Bearbeiten -> Weiter -> zu Hause -> Weiter -> DSL -> Weiter -> DSL-Router (auch bei WLAN-Routern!) -> Weiter -> DSL-Manager NICHT installieren -> Fertigstellen.
Zipfelklatscher schrieb:Um die T-Online 6.0 auf Routerbetrieb zu stellen, geht man wie folgt vor:
Menü Einstellungen -> Zugangsart -> Bearbeiten -> Weiter -> zu Hause -> Weiter -> DSL -> Weiter -> DSL-Router (auch bei WLAN-Routern!) -> Weiter -> DSL-Manager NICHT installieren -> Fertigstellen.
Servus, danke euch allen.
Ich werd das mal gleich Testen.
Gruß
olli
Servus,
ich hab das jetzt gemacht mit der Einstellung bei dr Zugangsart, aber da sich ja mein Router einwählt ist es ja eigentlich nicht nötig das sich die SOftware nochmal einwält, nur leider tut sie das. Kann ich meine E-Mails von T-Online auch abholen ohne das sich diese blöde Software ständig einwählt?
Mit Thunderbird hab ich es auch probiert, nur kann der komischrweise keine Verbindung aufbauen weil T-Online ja 25 Mailserver (mit und ohe Komfortpacket) hat und kein Mensch weiß welchen man nehmen soll.
Gruß
olli
ich hab das jetzt gemacht mit der Einstellung bei dr Zugangsart, aber da sich ja mein Router einwählt ist es ja eigentlich nicht nötig das sich die SOftware nochmal einwält, nur leider tut sie das. Kann ich meine E-Mails von T-Online auch abholen ohne das sich diese blöde Software ständig einwählt?
Mit Thunderbird hab ich es auch probiert, nur kann der komischrweise keine Verbindung aufbauen weil T-Online ja 25 Mailserver (mit und ohe Komfortpacket) hat und kein Mensch weiß welchen man nehmen soll.
Gruß
olli
Zipfelklatscher
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 7.655
Schau mal im Internetexplorer unter Extras/Internetoptionen/Verbindungen, ob dort was drin steht. Wenn ja, lösch das alles raus. Und den T-Online-Verbindungsassistenten kannst du auch gleich entfernen, falls der noch oben ist: Rechtsklick auf das Icon des Verbinungsassis in der Systray -> Entfernen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.340
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.091