Täuschungsversuch beim Abitur

  • Ersteller Ersteller DonMasterChief
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

DonMasterChief

Gast
Hello zusammen! :)

Es ist sobald. Das Abitur steht kommende Woche für viele Schüler Deutschlands an.

Aber jetzt gibt es bei uns in der Schule eine Bemerkung unserer Direktor, der uns Abiturienten doch recht stutzig macht.

Laut unserem Direktor "ist das Mitbringen von Handys zur Abiturprüfung als Täuschungsversuch zu werten. Dabei ist es irrelevant ob das Handy in der Jackentasche vor am Lehrerpult abgelegt wird oder unmittelbar vor dem Lehrer auf dem Pult liegt".

Unsere Frage ist jetzt
Ist das über rechtsgültig? Gilt es als Täuschungsversuch, wenn wir unser Handy mitführen und es in unserer Jacketasche lassen? Die Jacken müssen wir sowieso vorne am Pult alle hinlegen. Wir haben also keinerlei Chance an die Jacken zu kommen.
 
Lass es doch einfach einen Tag zuhause und hab dafür Ruhe. An dem Tag musst du dich auf andere Sachen konzentrieren. Wenn du jetzt da Stunk machst, bekommst du sowieso die Quittung dafür vom Lehrer auf irgendeine andere Weise.
 
Gegenfrage: Warum musst du das Handy unbedingt dabei haben? Was willst du/ihr überhaupt mit einem Handy am Test?


Lassen es die Lehrer zu Handys in den Prüfungsraum zu nehmen, sind sie leicht aus der Tasche genommen. :evillol:

Zum Rechtlichen: Musset ihr nicht vor der Prüfung irgendwelche Bestimmungen akzeptieren o.ä. zustimmen? Warscheindlich müsst ihr die Prüfungsrichtlinien akzeptieren oder ihr könnt gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir oder besser uns geht es ums Prinzip. Viele von uns sind nun mal an das Handy gebunden.

RedBaron-CH schrieb:
Zum Rechtlichen: Musset ihr nicht vor der Prüfung irgendwelche Bestimmungen akzeptieren o.ä. zustimmen?
Schon, aber da stand nichts von Handyverbot im Prüfungsraum. Wir durften bis jetzt immer die Handys mitnehmen (auch zu den Vorabiklausuren). Alle Handys lagen vorne auf dem Tisch oder halt vorne in den Jacken.
 
Lol. ans handy gebunden? ich glaube alt ist man, wenn man die 20-jährigen nicht mehr versteht.
 
Wenn er das sagt wird es schon passen. Bei uns damals (allerdings in Bayern, weiß nicht wo du schreibst), wurden die Handys einfach vorne aufm Tisch der betreuenden Lehrer abgelegt.

Da kam keiner der Prüflinge ran und gut war es.
 
@ [sauba]
Das ist es ja - vorne hinlegen. Das ist laut unserem Direktor irrelevant und gilt auch schon als Täuschungsversuch. Ist das rechtens es als Täuschung zu werten?
 
Es wird auch vom potentiellen Betrugsversuch gesprochen. Der reicht mehr als aus und ist auch rechtsgültig.
Machst du sowas im Studium, könntest du sogar deinen Prüfungsanspruch deutschlandweit verlieren.
 
Der Lehrer hat evt. angst, dass alle Handys losgehen und panik ausbricht. Ist als einen geplanten Störungsversuch der Prüfung zu werten :evillol:
 
Ich hatte bei meiner Abiprüfung auch kein Handy dabei. Hat trotzdem geklappt. ;)

Ich finde die Vorgabe gerechtfertigt und würde sogar ein generelles (wenigstens bedingungsloses Betriebs-) Verbot von Handys an Schulen unterstützen.
Wo soll die Schule denn eigentlich die Grenze ziehen? Bei Prüfungen will der nächste dann seinen Laptop mitbringen (bleibt auch aus, OK?!), und wiederum der nächste seine Rollschuhe UND seinen Laptop UND sein Handy...

Aber Spaß bei Seite: Ich würde es ebenfalls einfach daheimlassen, das Abitur ist zu wichtig, um Kapazität auf solche Nebensächlichkeiten zu verschwenden.

VIel Erfolg!
gt
 
DonMasterChief schrieb:
Potentieller Betrugsversuch? Klär mich bitte auf.

Was soll daran nicht verständlich sein ?
Wenn du dein Handy mit rein nimmst,zählt es als Täuschungssversuch, ist es egal ob du es bewusst(wäre sogar schon Betrugsversuch und härter zu bestrafen) oder nicht machst.


Außerdem unterliegt du dem Oberstufengesetz...
 
Handys dürfen nicht IM PRÜFUNGSRAUM sein. War bei uns auch so. Mussten wir alles in einen Nebenraum ablegen
 
Mir oder besser uns geht es ums Prinzip. Viele von uns sind nun mal an das Handy gebunden.

Ihr seid während eurer Abiturprüfung an euer Handy gebunden?!
Müsst bestimmt ein paar dringende Anrufe an einen Mathestudenten tätigen.

Wir dürfen bei unserer Abiprüfung keine elektronischen Geräte mit ins Zimmer nehmen, keine Jacken, keine Stiftmappen, nicht mal eigenes Papier. Und ihr macht euch tatsächlich Gedanken darüber, ob ihr euer Handy vorne am Pult hinterlegen könnt?
 
Ich würd generell bei der Prüfung gut aufpassen.

In meinem Jahrgang war jemand dumm genug, ein Fachbuch auf dem WC zu deponieren. Das hat dann dazu geführt, dass alle Schüler, die während der Prüfung den Raum verlassen hatten (zB zum Aufsuchen des WCs) die entsprechende Klausur nocheinmal schreiben durften.

Ansonsten ist das mit dem Handy wahrscheinlich landes- und schulabhängig. Ich kann mich jedenfalls daran erinnern, dass unsere Telefone seinerzeit nichtmal abgegeben werden mussten, allerdings auch nicht klingeln oder verwendet werden durften.

Andererseits kenn ich auch Schulen, wo es hieß, dass der Akku aus mitgebrachten Telefonen zu entfernen und beides beim beaufsichtigenden Lehrer abzugeben sei.

Abseits von dem generellen "nicht betrügen" sind solche Regeln wie "kein Handy mitbringen" aber völliger Unsinn. Das merken eure Lehrer spätestens, wenn jemand mit nem UMTS-fähigen Tablet auftaucht oder einfach eine Armbanduhr mit besonderen Talenten im Bereich des Mobilfunks...
 
Die moderne Technik in Smartphones macht es heutzutage eben sehr viel leichter bei Prüfungen zu betrügen. Telefone haben sowieso nichts im Unterricht, Prüfungen oder sonstigen Meetings verloren.
Außerdem stellt euer Rektor die Regel auf. Musst Du eben akzeptieren.
 
Einer aus meiner Schule wurde knapp 10 (!) jahre nach der Prüfung doch noch des Schummelns hinterführt. Abi aberkannt, Studium aberkannt.

Ist eine heikle Sache ;)
 
Ich kann dir jetzt nciht sagen ob es rechtlich erlaubt ist aber schlagt ihm doch vor, dass er Sie oder besser gesagt ihr Sie in einem Nebenraum oder so deponieren könnt. Da er ja nur sagt im Raum, wobei ich mich eigentlich frage warum das nicht einfach direkt von ihm also Lehrer/Rektor kam, dass die Handys etc. in nen anderen Raum kommen.

Ansonsten wenn eurer Rektor das ganz verbietet in nem Auto einschließen, da kann er gar nix :lol:
(ist so oder so das chilligste kein Stress den Bus zu verpassen, bis aufen letzten Prüfungstermin ;) )

Wer Betrügen will macht das taktisch Klüger und nciht am letzten Tag, ungeplant mitem Handy inner Prüfung fällt niemandem auf nee ^^
 
@Danny-L-1887

Na da hat er aber wirklich ganz viel Pech gehabt, denn nach 10 Jahren MÜSSEN die Abiturunterlagen vernichtet werden.

Und wie soll das aufgefallen sein? So "mir nichts, dir nichts" oder gab es konkrete Hinweise?

Ansonsten ziemlich unsinnig der Thread hier. V.a. von einem angehenden Abiturienten! :rolleyes:

ICH an seiner Stelle hätte so kurz vor den Prüfungen gewiss andere Sorgen als die Frage, wie was wo mein Handy macht und ob das alleinige Mitbringen als Betrugsversuch zu bewerten ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben