Gulinborsti
Newbie
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 4
Hi!
Mir ist aufgefallen, daß mein neues Tagan 380W-U01 Netzteil nach einiger Zeit einfach den äußeren Lüfter abdreht, speziell wenn der Rechner lange Idle war.
Das alleine wäre ja noch nicht so beunruhigend, wo doch laut diesem ComputerBase Artikel (ganz am Ende) diese Netzteile bei sehr geringer Leistungsabnahme einen Lüfter abschalten; diese Feature wurde im Herstellermanual noch nicht erwähnt.
Ist mein Netzteil defekt oder fehlerhaft? Mir kommt das nicht ganz geheuer vor ...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder schon etwas ähnliches beobachtet?
Mir ist aufgefallen, daß mein neues Tagan 380W-U01 Netzteil nach einiger Zeit einfach den äußeren Lüfter abdreht, speziell wenn der Rechner lange Idle war.
Das alleine wäre ja noch nicht so beunruhigend, wo doch laut diesem ComputerBase Artikel (ganz am Ende) diese Netzteile bei sehr geringer Leistungsabnahme einen Lüfter abschalten; diese Feature wurde im Herstellermanual noch nicht erwähnt.
Allerdings sollte das Netzteil bei wieder ansteigender Leistungsabnahme den Lüfter wieder aktivieren, oder? Und genau das passiert aber nicht bei meinem Teil. Selbst wenn ich den Rechner ordentlich fordere (AthlonXP 2800+, FX 5900 XT, 2 HDDs) zB: mit FarCry, 3DMark03, Prime95 etc. springt der Lüfter nicht wieder an.Update :
Um das Netzteil noch leiser zu gestalten, hat das Tagan eine geänderte Lüftersteuerung erhalten. Demnach wird der zweite Lüfter bei geringer Last nicht mehr angesteuert, sondern läuft erst bei erhöhter Belastung an. Dies ist nicht auf einen Defekt zurückzuführen !
Ist mein Netzteil defekt oder fehlerhaft? Mir kommt das nicht ganz geheuer vor ...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder schon etwas ähnliches beobachtet?
Zuletzt bearbeitet: