Taskleiste verschieben Ubuntu?

|SoulReaver|

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
11.074
Taskleiste verschieben Ubuntu/Install geht nicht mehr?

Hallo Leute

Bin gerade mal drann mir Ubuntu an zu sehen, und muss sagen Windows ist echt Idioteneinfach ;] Kann mir wer sagen, ob ich die Taskleite links vom Bildschirm nach unten bekommen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemeinstellungen schon durchgeschaut?
Wenn da drin nichts ist kannst du ja mal die Tweak Tools durchprobieren:
MyUnity, Ubuntu Tweak, CompizConfig, .. oder was es da sonst noch gibt.
(Es gibt noch andere lohnenswerte Desktop Manager zum Ansehen)
 
In den Systemeintellungen habe ich beim besten Willen nichts gefunden. Unter Verhalten geht auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Verständnis sollten wir kurz ein paar Begriffe klären:

Wenn du nichts geändert hast seit der Installation und du die aktuellste Version genommen hast, dann starrst du auf ein Ubuntu 12.04, 12 das Jahr, 04 der Monat.
Bei den meisten Linux-Distributionen (Ubuntu ist eine Distribution) kann man den Desktop (auch im Nachinein) austauschen, es sieht also nicht immer gleich aus. Ubuntu kommt standardmäßig mit dem Unity-Desktop.

Der Unity-Desktop besteht aus dem Launcher mit den Programmsymbolen links. dem Applet-Panel oben und dem Dashboard, welches sich durch Drücken des Super-Keys (Windows-Taste) öffnet.
Soweit ich das weiss, ist es mit einfachen Werkzeugen nicht hinzubekommen den Launcher nach unten zu verschieben.
Unity ist extra so gebaut worden, dass es weniger Platz verbrauchen soll, um auf kleinen Geräten wie Netbooks gut laufen zu können.

Wenn du einen Windows-Like Desktop möchtest, dann kannst du auch KDE installieren. Da gibts es schon Videos, wo man Leuten ein KDE als Windows Vista verkauft hat :D
 
--InFlames-- das habe ich gefunden vorher aber um ehrlich zu sein Baaaahnhof. ;¢ Weltuntergang ist es keiner mir würde es besser gefallen.
 
Die verlinkte Lösung ist ausserdem auch noch mit einer älteren Ubuntu-Version gemacht worden. Es kann sein, dass das nicht mehr geht.
Das ist schon sehr hingehackt.
 
Lese auch das es nur mit 32 bit geht ich habe 64 also nein. Aber ist gut ich kann das eh nicht machen wenn man da so basteln muss. Hab mir heute einmal mein Windows zerschossen beim Install von Ubuntu. das sagt eh schon alles ;)
 
Die Leiste links bei Ubuntu finde ich auch nicht schön. Beim Login sollte es eigentlich möglich sein, einen anderen Fenstermanager wie Gnome auszuwählen. Zumindest ist das bei uns an der Uni so.

Falls du gerade Lust am Ausprobieren von Linux Distris hast, schau dir mal Bodhi Linux an. Das basiert auf Ubuntu 12.04, verwendet aber Enlightenment als Oberfläche. Dort lässt sich praktisch alles anpassen.
 
Na mal sehen was kommt ich bin mal froh, dass das jetzt mal geht und schaue ich mir mal an. Ich werde es eh nur zum Surfen, Ebay usw. verwenden.
Ergänzung ()

Eine Frage habe ich denoch. Braucht man für Linux ein Antivir? Viele sagen nein andere aber wiederum jedes System hat seine Lücken. Sehe gerade Avast hat eines für Linux aber nur für 32BIt. HM...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist generell schwieriger ein Linux anzugreifen, aber natürlich nicht unmöglich.
Aber die meisten Viren zielen auf Windows-Systeme und können bei einem Linux garnicht anschlagen.
Dementsprechend gibt es auch kaum Virenscanner für Linux.

Ausserdem vertreten viele Computer-Experten auch die Meinung, dass Virenscanner wenig helfen. Sie bilden höchsten die letzte Verteidigungslinie und können nicht alles aufdecken.
Es ist viel besser a) kein Windows einzusetzen und b) aufzupassen was man tut.

Natürlich kann man ein Linux immernoch angreifen, wenn Lücken in plattformübergreifenden Plugins drin sind, wie letztens bei Java im Firefox.
 
Welches Linux wäre dann in dem Fall in Sachen sicherheit am besten ? Hatte auch schon das ct bankix, war mir aber zu blöd mit dem USB und Sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gar nicht so viel mit den Distributionen rumexperimentieren. In der Benutzeroberfläche unterscheiden die sich am Ende ohnehin nicht. Die Unterschiede liegen da eher im Unterbau.

Ich würde Dir empfehlen unter Ubuntu einfach mal das gnome-panel zu installieren. Damit kommen die meisten Unity-Hater eigentlich gut zurecht. Das kannst Du dann im Login-Manager auswählen. Dann sieht alles wieder sehr klassisch aus.
 
Zum Thema Virenscanner: Die Virenscanner für Linux dienen in der Regel dazu, Viren auf Windows-Partitionen zu finden.

Unter Linux arbeitet man in der Regel immer mit eingeschränkten Benutzerrechten, so dass sich im schlimmsten Fall der Schaden auch in Grenzen hält.

Ich habe in über 10 Jahren Linux noch keine Virenattacke erlebt.
 
Diese Anleitung aurum werde ich mir mal anschauen.
 
Macht in jedem Fall Sinn ... Bei Linux funktioniert nämlich immer vieles nicht, deswegen lieber vorher probieren ^^
 
Allgemein gesprochen sicherlich nicht ... bezogen auf mich sicherlich ja. Compiz läuft z.B. aktuell nicht mehr wirklich gut.
 
Zurück
Oben