Taugt der Samsung UE55C6700 was?

vulva

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
390
Hi

Schaue mich nun schon einige Zeit nach nem neuen TV um...bzw. möchte ich meinen Sanyo PLV-Z5 (is nen 720P Beamer) ersetzen. Nachdem ich mir in verschiedenen Läden mal nen paar Geräte angeschaut habe bin ich eigentlich von dem Samsung sehr überzeugt bzw. gefiel mir dort das Bild wirklich ganz gut! Allerdings kann man im MM etc. natürlich nicht mal eben umschalten oder so sondern es laufen halt die ganzen Zeit irgendwelche HD-Trailer oder so :rolleyes:

Meine Kriterien:

  • Sollte mindestens 50", eher 55" haben
  • min. 100Hz
  • 1080p
  • natürlich möglichst gutes Bild
  • HDMI etc. hat ja denke ich eh jeder
  • Sat Reciever wäre super
  • wäre nicht verkehrt wenn er auf Daten von nen NAS zugreifen könnte, aber kein Muss, da der PC eh dran hängt

Einsatzgebiet:

  • Filme & TV eigentlich fast nur HD Material (SkyHD, HD+, Bluray)
  • Spiele über PC (Fifa11, Rennspiele) Shooter spiele ich am PC Moni
  • xBox 360


Als Halterung hatte ich mir die Vogels Thin 345 ausgesucht. Deshalb sollte er möglichst nicht schwerer wie 25kg sein ;) sonst muss ich mich nach ner neuen Halterung umschauen...mein Budget liegt bei rund 1800€. Sound ist nicht wirklich wichtig, da der Ton über meinen AVR kommt und nur in den seltestens Fällen wohl direkt über den TV.

Wie gesagt wäre im moment der Samsung UE55C6700 für um die 1600€ mein Favorit. Allerdings liest man hier von wirklich sehr guten Bewertungen bis zu wirklich extrem schlechten alles! Daher bin ich mir nicht mehr so ganz sicher, ob er die richtige Wahl ist. Die ganzen 3D-Spielerreien finde ich ansich zwar ganz nett, dennoch glaube ich nicht, dass ich mich wirklich mit ner Brille vor nen TV setzen würde ;)


Schonal vielen Dank für eure Meinungen!

Grüße
 
und LCD möchtest du nicht?? Wie wäre es mit Samsung LE55C650? Habe LE40C650 und bin restlos begeistert. Es gibt nichts besseres. Hat auch eingebauten MediaPlayer was alles liest und Internetzugang. Bild ist gestochen scharf und schwarzwert ist rekordverdächtig.
 
Naja denke nen LED ist schon etwas modernen wie nen klassischer LCD...ist um einiges flacher, bracht weniger Strom, wird weniger warm und soll das besser Bild haben...

Aber ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren ;)

Grüße
 
Das wird wohl darauf ankommen, wie stark er von Clouding/Flashlights betroffen sein wird und ob es dich überhaupt stören würde. Bei der Serienstreuung wird es ein reines Glücksspiel.

Wenn du etwas mehr ausgeben kannst, käme vielleicht dieser hier noch in Betracht:
LG 55LE8500, ca. 1800€, Full-LED (daher auch kein Clouding) und Local-Dimming.
Ich überlege mir den grossen Bruder zu kaufen mit 3D (55LX9500), bin aber noch am Tests/Reviews lesen und muss ihn mir noch Live anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget definitiv den VT20 in 50" von Panasonic.
Momentan die Referenz. Hat auch 3D als nettes Zusatzfeature (momentan soweit ich informiert bin die beste 3D-Bildqualität) mit 2 Brillen im Lieferumfang. Ist aber eh nur Spielerei.
 
Hi

Danke schonmal für die Alternativen!!! Dann werde ich mich mal noch durch einige Reviews lesen und dann entscheiden :)

Das Samsung so ne extreme Streuung hat würde natürlich die doch recht großen Unterschiede von User-Reviews erklären...auf so nen Glücksspiel habe ich eigentlich keine Lust...ein Mitarbeiter bei Expert hat den Panasonic auch sehr gelobt...schau ich mir den und die genannten LG mal nochmal genauer an!!

Danke für die Tipps!

Bekommt man denn für weniger mehr, deutlich mehr Qualität? Sprich wenn ich mein Budget etwas aufstocken würde...meinetwegen auf 2000€?

Grüße
 
Dr. Greg House schrieb:
LG hat mindestens eine genauso hohe Streuung wie Samsung.
Darf da aus eigener Erfahrung sprechen.

Streuung bezüglich? Hast du den LE8500/LX9500 mal getestet?
Falls ja, kannst du bitte deine Erfahrung berichten. Ich überlege ihn mir zu kaufen, bin an allen Infos interessiert :)

@ vulva:
Auch bis 2000 Euro gibt es leider nicht viel Auswahl wenn man Full-LED+50-55 Zoll will :(
Der genannte Philips (hat aber kein Local Dimming) und der LG. Evtl noch ein Sony, aber bei den Modelbezeichnungen blicke ich nicht durch.
Vielleicht weiss hier jemand anders noch welche, würde mich auch interessieren.
 
Allgemeine Panellotterie bei LG und schlechte Verarbeitung.
LG ist halt "Preis/Leistungssieger". Hatte das Vergnügen 2 Geräte einer Reihe zu bekommen, beide starkes Clouding, Pixelfehler und Dreck HINTER dem Display. oO
 
@superscunk, konnte den LG 47LE8500 gestern in Augenschein nehmen.
Ein richtig geiler Fernseher. Perfektes Bild bei Fifa 11 und GT 5 über PS3, 1080p Avatar Bluray mit einem so genialen Kontrast, Bildschärfe und Farben. Das war wirklich ein Erlebnis. Sattes schwarz, kein Ruckeln, 24p 5:5 pulldown.
Das Design ist auch richtig geil.
Der TV spiegelt allerdings extrem aber auch nur wenn ein komplett schwarzes Bild angezeigt wird. bei einem Film oder Spiel fällt es nicht auf und nervt/stört auch nicht.
 
Hört sich an wie Samsung :D
Mein erster C6970: Alles super, nur leider ein lauter Surrer
Zweiter C6970: 4 tote Pixel, nur geringfügig leiser
Jetzt C7790: 3 tote Pixel, fehlende Schrauben, surrt mir auch noch zu laut (obwohl diese Lautstärke evtl. normal sein könnte für Plasmas)

Jetzt Schnauze voll von Plasma. Das Surren/Brummen ist zwar der Hauptgrund, aber auch das Nachleuchten stört mich etwas. Also mal einen LED testen.

@ Schandmaul83
Das hört sich ja super an! Vom 1A Schwarzwert habe ich schon viel gelesen, vom Design auch (der LX hat anscheinend einen noch dünneren Rahmen).Muss am Wochenende noch mal eine Suche starten.
 
Der Schwarzwert ist aber nutzlos:
Im Hellen spiegelt es dann an den dunklen Stellen, und im komplett dunklen Raum kommt der LG dann nicht an einen ordentlichen Plasma ran.
Also wenn ein LCD schon so spiegelt wie ein Plasma, dann soll er in den anderen Disziplinen auch mindestens genauso gut sein.

Ich würde an deiner Stelle den Plasmas nochmal eine Chance geben, je nach Budget mit dem VT20 von Panasonic. Der ist auch für Plasma-Verhältnisse sehr matt.
 
Mein Problem/Vorteil: der neue TV soll ins Schlafzimmer.
Vorteil: keine Lichtquellen, kein Spiegeln (war ursprünglich ein Punkt pro Plasma)
Nachteil: geringere Umgebungsgeräusche, Surren umso mehr hörbar :(

Der VT ist zwar auch nach meinem Wissensstand absolute Referenz (zumindest im bezahlbaren Bereich), aber ich füchte, auch ein "leiser" Plasma wird mir noch zu laut sein.
Zufällig mal db-Wert auf 2.5m gemessen?
 
Das der Plasma surrt ist gar nicht garantiert und nach meinem Wissensstand soll sich das mit der Laufzeit reduzieren.

Ich würd´s ausprobieren: Den bestellen, bis kurz vor Ende des Rückgaberechts einlaufen lassen und dann entscheiden.
 
der 52'' Philips 52PFL5605H kostet sogar nur noch 1.300€ heute erst um 100€ gesunken auf Amazon. :)

Plasma würde mir persönlich zu sehr Strom verbrauchen.. da sind 50'' plasma ca 200-300Watt gegen
zb der Philips 52'' 5605 LCD-LED Backlight.. (kein Edge) 70-100Watt.

Und vergiss nicht das einfahren des Plasmas für ein optimales Blid, siehe HiFi-Forum... gibt es genug Berichte über 100Std einfahren usw usf..

mfg
doh
 
Mmhhh schonmal vielen Dank für die vielen Beiträge!!

Ich glaube ich werde einfach nach und nach mal ein paar gräte bestellen und mich dann entscheiden! Weil in den Geschäften hört/sieht man einiges doch nicht oder nimmt es einfach anders wahr wie zu Hause!! Den Anfang macht dann wahrscheinlich trotz allem mal der Samsung vllt sogar paralell zum Panasonic...mal schauen wie und wo ich die am besten bestellen kann...werde aber denke ich bei Amazon bestellen, da ich dort die wenigsten Bedenken habe, zwecks zurückschicken und die Preise meist auch eher zu den günstigeren im Netz gehören!!

Schonmal vielen Dank im vorraus!!

Werde dann berichten für welchen ich mich entschieden habe ;) kann aber ne Weile dauern! ;)

Grüße
 
Zurück
Oben