TCL Fernsehervergleich

Mini-Mi

Lieutenant
Registriert
Juli 2017
Beiträge
523
Ich möchte mir eine neue Glotze holen und bin im Prinzip bei 2 möglichen Kandidaten angekommen.
Klick zum Vergleich!

Kann mich jemand erhellen wo die Unterschiede zw. den beiden sind? Das einzige was ich gefunden habe sind ein paar andere Anschlüsse und das die Hintergrundbeleuchtung einmal "Edge-lit" und einmal "Direct-lit, Full Array Local Dimming". Das scheinen mir irgendwelche Marketing-Kampfbegriffe zu sein, mit denen ich aber nichts anfangen kann.

Abweichend zu Geizhals haben beide die gleiche Helligkeit lt. Specsheet; das habe ich schon mal rausgefunden.

Wer kann mir einen Tipp geben?
 
Wie die beiden unterschiedlichen Hintergrundbeleuchtungen technisch umgesetzt sind, kannst du am besten/ einfachsten per Internetsuche erfahren.

Ansonsten sollten die Unterschiede der beiden Geräte auf der Geizhals- Seite gut beschrieben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marco199 und Child
edge lit: beleuchtung von der seite, verursacht in der regel unschöne lichthöfe, also eine ungleichmäßige Helliggkeitsverteilung die sich gerade bei dunklen Szenen bemerkbar macht.
direct lit: Beleuchtung direkt hinter dem panel. hier in 336 zonen aufgeteilt. also die beleuchtung kann unterschiedlich stark leuchten je nach gewünschter helligkeit im bild. sorgt für ein besseres bild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerberus69 und TheManneken
Hey :)

Tatsächlich sind das ausnahmsweise mal keine Marketing-Begriffe, sondern zwei unterschiedliche Entwicklungen der Hintergrundbeleuchtung des Panels.

Full Array Local Dimming, oder FALD, hat hier die Nase deutlich vorn. Die Kontrastdarstellung und differenzierte Ausleuchtung ist hier deutlich besser, da können die 50€ Preisunterschied gut investiert sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken
Mini-Mi schrieb:
die Hintergrundbeleuchtung einmal "Edge-lit" und einmal "Direct-lit, Full Array Local Dimming". Das scheinen mir irgendwelche Marketing-Kampfbegriffe zu sein, mit denen ich aber nichts anfangen kann.
Autsch. Frag halt mal Google. FALD ist in etwa Drölftrilliarden mal besser als Edge-Lit.

PS: mein größter Kritikpunkt wäre die Größe (oder eher die "Kleine" :D )
 
Mini-Mi schrieb:
Die Firma dankt! 👍
Das eine Modell hat das bessere Display, das andere eine weitaus bessere Ausstattung.
Eigentlich würd ich keines der beiden nehmen.
Zumindest soweit man den Geizhals Infos von dir trauen an. Beide haben zuviele Kompromisse und überzeugen mich nicht
Ergänzung ()

SonyXP schrieb:
Full Array Local Dimming, oder FALD, hat hier die Nase deutlich vorn. Die Kontrastdarstellung und differenzierte Ausleuchtung ist hier deutlich besser, da können die 50€ Preisunterschied gut investiert sein.
Mir ist doch das Modell 50€ günstiger
 
Ach Leute, die Angaben auf Geizhals sind oft falsch, und hier wieder mal das beste Beispiel wenn dort ein Trottel irgendetwas einträgt wovon er keine Ahnung hat

  • Beide haben 2x15 Watt Lautsprecher,
  • Beide haben das selbe MiniLED FALD Backlight
  • keiner hat USB Recording oder Timeshift, dass gibt es bei TCL nicht in der EU
  • usw.
Jede Abweichung der Angaben im Vergleich ist bei mindestens bei einem Modell falsch angegeben

Beide TVs sind dasselbe Modell bloß anderer Vertriebspartner, QM8B Amazon, MQLED80 Expert

Series C80, Standard offline model C805 - Alternative model names - Online variant - C801, C802, C803, C804, C809, MQLED80, QM8B - Global version C755
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: René81
Bei Otto heißt der C805 seltsamerweise C803GX1, den findet man so aber nirgends anders als diesen. Hab mir den diese Woche bestellt, bin gespannt.

Verstehe einfach nicht, wieso der so viele unterschiedliche Namen braucht, verwirrt doch nur.
 
xHadesN7 schrieb:
Verstehe einfach nicht, wieso der so viele unterschiedliche Namen braucht, verwirrt doch nur.
Das sind spezielle Modelle, die für gewisse Händler und Vertriebswege gebaut werden. Manchmal mit technischen Unterschieden, manchmal nur der Name unterschiedlich um einen Preisvergleich zu verhindern.
Du wirst die meisten Modelle bei MediaMarkt in einem Angebot so auch nicht wo anders finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: René81
xHadesN7 schrieb:
Verstehe einfach nicht, wieso der so viele unterschiedliche Namen braucht, verwirrt doch nur.

Ist gewollt damit die Kunden nicht vergleichen können! Daher negativ für den Kunden die sonst im Laden oder online einfach nach der Modelnummer suchen können (geizhals und co) ob es den Artikel dort billiger gibt und es dem Verkäufer im Laden so unter die Nase reiben können damit der im Preis runter geht.
 
Zurück
Oben