Hio,
ich habe hier gerade den Teac MP-450 - also quasi den kleinen Bruder ohne Touchscreen.
Der Player ist wirklich sehr gut verarbeitet, die Knöpfe haben einen guten Druckpunkt und die ganze Bedienung ist intuitiv. Das Display ist glasklar und auch auf der dunkelsten Stufe (Batterie sparend) problemlos ablesbar. Die Audioqualität könnte besser sein, ist aber mit entsprechenden Ohrhörer auf einem guten Niveau.
Man kann seine Bilder/Videos/MP3s einfach in einen Ordner werfen, der Player kommt aber auch mit Ordnerstrukturen zurecht und Liedwechsel auch über Ordnergrenzen hinaus gehen blitzschnell von Statten.
Das Hauptmenü ist nett gestaltet und man findet sich überall zu Recht. Es gibt für alles Einstellungsmöglichkeiten, sei es für die Musikwiedergabe (Zufallswdgb., Equalizer, ...), die Aufnahmequalität, Beleuchtungsdauer/-stärke des Displays, Standbyzeiten, ... Also alles, was man sich wünschen kann.
Ich hatte auch erst den 540 im Blick, habe wegen des Touchscreens meines letzten Handys dann aber den 450 genommen. Auf den ersten Blick scheint der Touchscreen natürlich eine tolle Sache, aber die Bedienung in der Hosentasche entfällt damit schonmal, und auf Dauer nervt es, immer den Stift zu benutzen (ich bezweifle, dass die Menüs so groß sind, um problemlos überall mit den Fingern zu navigieren; kenne aber natürlich den Menüaufbau des 540 nicht).
Das einzige was ich bisher vermisse ist ein Hold-Taste, ich denke aber, dass die Tasten nicht aus Versehen gedrückt werden können (sehr flach und nicht besonders berührungsempflindlich) - das werden die nächsten Tage zeigen.
Spielen kann man mit dem Player zwar auch (Tetris ist vorinstalliert), die Tasten sind dafür aber weniger geeignet (ungünstig positioniert und zum Spielen zu hart).
edit: ein Nachteil außerdem: Aufladen geht nur via USB am Computer (oder man kauft sich nen USB-Strom-Adapter dazu)