"Tearing" beim Scrollen von Websites?

needsomebackup

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
14
Hallo,
Ich habe mit meiner neuen HD 6870 ein kleines Problem.
Auf einigen wenigen Websites habe ich beim schnellen hin und her (also hoch und runter) scrollen. Tearing ähnliche Verzerrungen. Nichts weltbewegendes und auch nicht sonderlich auffällig. Doch an meinem alten System konnte ich das Problem nicht reproduzieren trotz der selben Einstellungen/Windowsversion und der selben Auflösung.
Das Problem tritt jedoch komischerweise nicht auf wenn ich ein Aero Design nutze (diese kann ich aber nicht leiden).
Gibt es irgendeine Möglichkeit das los zu werden? Ich habe schon alle Optionen wie "sanfter Bildlauf" im Browser sowie ettliche Windows Darstellungsoptionen versucht. Doch so lange ich kein Aero-design benutze bekomme ich das Problem nicht los.

Auch ein Browserwechsel brachte nichts. Gestern musste ich aus einem anderen Grund (das Problem wäre es nicht wert dies zu tun) Windows7 neu installieren doch das Problem besteht weiterhin. Irgendwie scheint es auch etwas mit der Auflösung zu tun zu haben. Da auf einer sehr niedrigen Auflösung das Problem nicht auftritt.

Games funktionieren jedoch 1a.
 
Catalyst Version?

Ich hatte mit dem 11.1er jedenfalls irgentwie viele Probleme. U.a auch Grafikfehler im Firefox trotz ausgeschalteter Hardwarebeschleunigung.
 
Mal im Catalyst Center an Funktionen wie VSync o.ä. gesucht?!?
 
Ihr 2 über mir: das liegt aber sicher an euren verbugten BS. Ihr solltet es neu installieren.
 
Ich verwende 11.2
Vsync always On brachte keine Abhilfe. Aber diese Opion betrifft ja auch nur 3d Anwendungen so wie ich das sehe..
 
aero ist eine 3d-anwendung? Forcieren über den d3d-Overrider vom Rivatuner. ATI nimmt das mit dem vsync nicht so genau (meine Erfahrung, da ich immer mit vsync zocke und es mir auffällt wenn es aus ist).
 
HisN schrieb:
aero ist eine 3d-anwendung? Forcieren über den d3d-Overrider vom Rivatuner. ATI nimmt das mit dem vsync nicht so genau (meine Erfahrung, da ich immer mit vsync zocke und es mir auffällt wenn es aus ist).

Du hast mich falshc verstanden. Bei Aero gibts das Problem nicht. Aber ich find Aero Designs einfach nur nervig. Beim Basisdesign habe ich dieses seltsame Problem.

WIe genau hast du es nun gelöst? Für Windows Vsync aktiviert oder wie muss ich das verstehen?
 
ich hab dich tatsächlich falsch verstanden. Dachte Dein Problem wäre beim Aero. Und ich hab es bei meinen Problemen wie erwähnt mit dem d3d-Overrider gelöst. Neuere Browser sind HW-Beschleunigt. Weiß aber nicht in wieweit das mit dx zu tun hat.
 
Vielleicht wirst du irgendwann mal Strg + das scrollrad gleichzeitig benutzt haben, sodass du evtl. die Siten etwas vergrößert bzw. verkleinert hast.
Das führt dazu, dass einige Seiten beim scrollen ruckeln :)
Drücke mal Strg + 0 (Null), wenn du im I-net bist, dass sollte wahrscheinlich helfen.

Mfg, Galle
 
Galle81 schrieb:
Vielleicht wirst du irgendwann mal Strg + das scrollrad gleichzeitig benutzt haben, sodass du evtl. die Siten etwas vergrößert bzw. verkleinert hast.
Das führt dazu, dass einige Seiten beim scrollen ruckeln :)
Drücke mal Strg + 0 (Null), wenn du im I-net bist, dass sollte wahrscheinlich helfen.

Mfg, Galle

Nein, leider liegt es auch nicht daran.
Hab nun irgendwo gelesen dass das Basisdesign nicht Hardwarebeshcleunigt sei und es deshalb zu diesne seltsamen Problemen kommen kann. Dumm finde ich es dennoch und bin nach wie vor auf der Suche nach einer Lösung.
 
... ich hab das gleiche Problem. Windows 7 auf Basic Design umgestellt und im FireFox plötzlich Tearing
(FX 8350 & AMD 7970)

Ein anderer Rechner hat dies wiederrum nicht. Ebenfalls FireFox.
(I5 & GTX650)

Wenn ich mit Google Chrome unterwegs bis, hab ich diese Probleme nicht.

Liegt es vielleicht am FireFox in Verbindung mit AMD?

Ideen? Oder gab es schon Lösungen?

EDIT: ich hab mal am Rechner, wo dieses Problem nicht auftaucht, die FireFox Einstellungen (about:config > general.smoothScroll auf "true" gesetzt und schon gab es hier auch die Probleme. Ich gehe mal davon aus, dass bei dem Problem-Rechner standardmäßig auf "true" ist und ich das einfach auf "false" setzen muss.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben