Technicolor-Modem TC7200 Port Forwarding

  • Ersteller Ersteller Wiggum
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wiggum

Gast
Hi !

Habe oben genanntes Kabel-Modem von KabelBw.
In manchen Online Spielen muss man ja Ports freigeben damit man selbst einen Server erstellen kann.


Ich kann wohl immer nur einzelne Ports freigeben, sonst kommte eine Fehlermeldung mit nicht möglich weil DS-Lite...
Ich möchte die Ports 2302-2305 UDP freigeben, muss also wohl jeden Port einzeln eintragen und speichern.
Aber was kommt denn bei "Lokale IP-Adresse" rein ? Meine IP ist ja dynamisch und ich kann das ja nicht jedes mal ändern wenn ich zocken möchte.

Kann mir jemand weiterhelfen ?
 
Hi,

normalerweise dürftest du einen Portbereich freigeben können, also z. B. 12345 - 12378
Bei "Lokale IP-Adresse" kommt die IP-Adresse deines PCs rein also z. B. 192.168.1.5 .
Dies kannst du in der Eingabeaufforderung mithilfe des Befehls "ipconfig" herausfinden (nennt sich "IPv4-Adresse").
 
geh da auf "DMZ-Host" , gib deine lokale netzwerk ip vom rechner ein, fertig, und du hast nie wieder probleme mit gesperrten ports.
 
Hi,

1) Du kannst bei Port-Forwarding nur eine fixe IP eingeben

2) Durch DS-Lite schauts eher schlecht aus dass das dann so funktioniert.
 
Der KabelBw IPv6 Test sagt "Sie haben diese Seite über IPv6 aufgerufen!"
Zeigt mir aber auch eine IPv4 Adresse an (zusäzlich zur IPv6).

@ hanspeter63
Diese Einstellung gibt es bei mir nicht (Screenshot ist aus einem anderen Forum).

@ Zeroflow
Und das bedeutet was, kann ich dann das Server Hosten vergessen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Shared IPV4. Geben wir der Sache noch ein komplettes Jahr oder zwei Ganze und die ganze Sache ist vergessen mit IPv4.

Ich kann schon mit DS-Lite, aber einer astreinen IPv6 Adresse online zocken, besser als mit ipv4.


Wenn man neben DS-Lite auf Dual Stack, also in echt beides angewiesen ist, bleibt man bei alten Anbietern. Die ipv4 Adressen sind verbraucht und daran lässt sich auch in der Vergabe nix ändern, jedes Mobile will ne ipv4 haben. Irgendwann sind die 4,3 Milliarden Adressen komplett aus. Das dauert halt über dual stack oder kotz die mutter an ds-lite nach ipv6, aber nicht so lange
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Port Forwarding muss doch irgendwie funktionieren oder ?
Kann ja nicht sein...
 
In Ranges anbieten dem Router. Port 0815-0815
 
Das sagt mir leider nix.
Wie ist das denn nun mit meiner lokalen IP Adresse ? Welche muss ich da Eintragen ? IPv6 oder Ipv4 wie find ich die heraus, ipconfig ?
 
du hast leider zur zeit beides, ipv4 und ipv6.


Vielleicht ist es nahrhaft, wenn Du sagst, um welchen gameserver es sich handelt mit welchem spiel !?
 
Es geht um arma3, ich möchte einen Server hosten (keinen dedicated). Port 2302-2305 müssen freigeschaltet sein, UDP.
Die frage ist auch welche "lokale ip" gemeint ist das müsste ja eine feste sein oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das wird meiner meinung mit ds-lite schwierig. du müsstest eine ipv4 ip beantragen
 
Kann doch nicht sein das man mit DS-Lite keinen Game Server (für ein paar Leute für ein paar Stunden, nicht 60 Mitspieler 24h am Tag) hosten kann !

EDIT:
Gut hab mich etwas informiert und so wie es aussieht wird das nix mit hosten...
Aber folgendes:
Angenommen ein Freund von mir mit einem reinen (alten) IPv4 Anschluss hosted ein Spiel auf seinem PC, werde ich dann beitreten können ?
Das müsste doch gehen oder ?

So wie ich das verstanden habe hat mein PC nur eine eindeutige IPv6 Adresse, jemand mit einem IPv4 Anschluss kann mich also nicht ohne weiteres erreichen.
Anders herrum müsste es aber gehen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, beitreten kannst du.

Soweit ich weiß wird das ganze über CGN (Carrier Grade NAT) abgewickelt.
Sprich du gehst beim connecten zu einem IPv4 Host über ein NAT deines Providers.

Und dieses NAT verhält sich wie jedes andere. Verbindungen nach außen sind kein Problem, eingehende Verbindungen sind nur mit Port Forwarding möglich.

Da du aber hinter einem CGN sitzt müsste eben dein Provider dieses Port-Forwarding machen.
Manche Server-Host Provider lösen das so dass du eine geteilte IPv4 Adresse bekommst wo dir dann z.B die Ports 12345-12350 gehören.
Nur dass das ein Heim-Internet Provider macht ist mir nicht bekannt.
 
wiggum... einfach die hotline anrufen und nett um ein ipv4 anschluss fragen statt "ipv6 ds-lite"

und ja, wenn du einem ipv4 server beitreten kannst, gehts :D
 
Zurück
Oben