DJ-Daywalker
Ensign
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 163
Hallo!
Also ich habe folgendes Problem!
Habe zu Hause ein Teledat 431 DSL Modem und wollte dahinter einen Netgear Router WGT 624 anschließen damit ich WLAN nutzen kann!
Hatte Testweise zuerst meinen Rechner mit dem Teledat Modem verbunden und eine Breitbandverbindung eingerichtet mit den T-Online Zugangsdaten und habe nur das DSL Modem in der Konfiguration eingerichtet! So dann hatte ich den RJ45 Stecker vom PC abgemacht und am Router angeschlossen!Davon habe ich dann einen weiteren RJ45 Stecker an meinen Rechner angeschlossen und bei meinem Laoptop nach Drahtlosnetzwerken gesucht! So habe den Router auch gefunden und hab ne IP Adresse zugewiesen bekommen!
So das liegt aber daran das früher die Konf schon ma ging bloß ich hatte neue Zugangsdaten bekommen! Deshalb sind die MAC-Adressen vom Rechner und Laptop im Router eingetragen!
Bloß beim Router muss ich auch einen Benutzernamen und Passwort einrichten!
Was soll da aber rein meine T-Online Anschlusskennung?
lg
Also ich habe folgendes Problem!
Habe zu Hause ein Teledat 431 DSL Modem und wollte dahinter einen Netgear Router WGT 624 anschließen damit ich WLAN nutzen kann!
Hatte Testweise zuerst meinen Rechner mit dem Teledat Modem verbunden und eine Breitbandverbindung eingerichtet mit den T-Online Zugangsdaten und habe nur das DSL Modem in der Konfiguration eingerichtet! So dann hatte ich den RJ45 Stecker vom PC abgemacht und am Router angeschlossen!Davon habe ich dann einen weiteren RJ45 Stecker an meinen Rechner angeschlossen und bei meinem Laoptop nach Drahtlosnetzwerken gesucht! So habe den Router auch gefunden und hab ne IP Adresse zugewiesen bekommen!
So das liegt aber daran das früher die Konf schon ma ging bloß ich hatte neue Zugangsdaten bekommen! Deshalb sind die MAC-Adressen vom Rechner und Laptop im Router eingetragen!
Bloß beim Router muss ich auch einen Benutzernamen und Passwort einrichten!
Was soll da aber rein meine T-Online Anschlusskennung?
lg