Telefunken D55V950M2CWH 55" 4k HDR

Zekrom

Lieutenant
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
554
Guten Abend,

ich habe mir den oben genannten Telefunken TV bei Otto bestellt, nachdem mein 10 Jahre alter Telefunken anfing, blaue Punkte auf der Bildfläche zu bekommen.
Es handelt sich dabei um einen Android-TV und ich habe mich gezielt für diesen entschieden, damit ich Entertain empfangen kann und da kämen nur teurere Samsung Geräte oder eben Android TVs in Frage. Aufgrund eines guten Angebots habe ich bei diesem hier zugeschlagen.

Die Inbetriebnahme verlief problemlos und die ersten Tage habe ich lediglich Apps wie Netflix oder Prime Video aus dem Store des TVs genutzt. Nachdem ich meine Soundbar via HDMI ARC und auch die PlayStation 5 angeschlossen habe, bekomme ich alle 15 - 30 Minuten ein kurzes Schwarzes Bild, die Quelle die gerade ausgewählt ist, wird immer wieder aktualisiert. Sobald ich an den HDMI Anschlüssen des TVs ruckle, verliert der TV kurzzeitig das Signal. Ich habe mit einem 10m HDMI Kabel ebenfalls den PC angeschlossen, um Filme im Stream abzuspielen oder Forza Horizon 5 zu spielen und sobald ich irgendwie an das Kabel komme, ist das Signal weg.

Es passiert immer dann, wenn ich eine Quelle ausgewählt habe. Sobald ich über dem TV eine App öffne, kommt dieses kurze schwarze Bild nicht. Natürlich habe ich schon neue, passende HDMI Kabel Version 2.1a bestellt, auch damit passiert es. Nun frage ich mich, ob das ein Defekt des TVs oder eine Einstellungssache ist.

Gerade wenn ich Spiele auf dem Fernseher spiele, ist es echt nervig, wenn jedes mal das Bild für wenige Sekunden verschwindet.

Was meint Ihr, soll ich den Kundenservice erbitten, mir ein Ersatzgerät zu schicken?

LG
 
Ich empfehle eine vernünftige Marke. Telefunken ist heute nur noch ein billig Label des türkischen Unternehmens Vestel, das zur dortigen Zorlu Group gehört.
 
Akula schrieb:
Ich empfehle eine vernünftige Marke.
Dafür ist es längst zu spät.
Eine Rücksendung ist nicht mehr möglich, dafür ist es schon über 4 Wochen her.
Ich kann lediglich eine Reklamation für den Telefunken veranlassen.

Eigentlich bin ich mit Telefunken ganz zufrieden gewesen, der letzte hat lange gehalten und war für 279€ im Jahr 2015 ebenfalls ein Schnäppchen. Der kleine 32" Telefunken im Schlafzimmer hält jetzt auch bereits seit 4 Jahren.
 
Ich habs jetzt zweimal gelesen, würde sagen die HDMI Anschlüsse habe nen Wackler, aber beide das kommt mir komisch vor...hast du vielleicht noch die Möglichkeit einen anderen Anschluss zu testen z.B. SAT?
 
Ist hier vielleicht bei der Belegung ein Software Bug im Spiel?
Schon einmal nur die PS5 an den TV angeschlossen oder ein Update durchgeführt am TV?
 
Organix schrieb:
HDMI Anschlüsse habe nen Wackler
Ich denke das es nicht an den HDMI Anschlüssen direkt liegt.

Die Soundbar schaltet sich nach 15 Minuten automatisch ab, sofern ein Film pausiert wurde und kein Audio mehr abgespielt wird. Dabei verschwindet das Bild auch kurz, am besten ich werde mal ein paar Fotos schießen, sobald es passiert.

Organix schrieb:
hast du vielleicht noch die Möglichkeit einen anderen Anschluss zu testen z.B. SAT?
Leider nicht, wir haben weder Kabel noch Sat TV, da wir unser Fernsehen übers Internet beziehen.
Ergänzung ()

bit_change schrieb:
Schon einmal nur die PS5 an den TV angeschlossen oder ein Update durchgeführt am TV?
Nein, nur die PS5 habe ich nicht am TV angeschlossen, immer mit der Soundbar.
Die Software ist auf dem neuesten Stand, ich habe dies bereits überprüft.

Vielleicht sollte ich Mal HDR deaktivieren und testen ob es danach auch noch kommt, könnte mir sogar vorstellen, dass die HDR Funktion fehlerhaft über die PS5 und dem PC ist.
Ergänzung ()

Ich glaube, ich habe es gefunden.

In den TV Einstellungen und in den PS5 Einstellungen jeweils HDR Auto deaktiviert, sodass HDR dauerhaft eingeschaltet bleibt. Beim PC kam es bisher nicht mehr zum Blackscreen.

Melde mich morgen nach ausführlichem Testen nochmal, jetzt ruft die Koje.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben