Telekom, neuer Vertrag ?!

Breitgebautyo

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
30
Hallo,

ich wohne momentan in Trier (kein Kabel verfügbar) und habe nen 2 Jahres-Vertrag bei der Telekom (16.000 DSL), aber mir ist der upload zu wenig irgendwie. Also habe ich mich mal drüber informiert was es so für Möglichkeiten gibt, mehr Upload zu bekommen. Anscheinend scheint VDSL die einzige realisierbare Möglichkeit zu sein (da wie gesagt kein Kabel vorhanden ist). VDSL ist laut der Telekom Website verfügbar (werde da mal anrufen morgen und fragen ob es auch WIRKLICH verfügbar ist) aber wollte mich vorher mal hier informieren. Zum anderen : komme ich wenn ich bei der Telekom dann einen neuen Vertrag über VDSL machen würde raus aus dem 2 Jahres 16000er Vertrag oder geht das nicht ?

Hoffe ihr könnt mir da helfen, bin ziemlicher Laie :s

Danke
 
Du bekommst einen neuen 2-Jahres-Vertrag, während der andere aufgelöst wird.
Du zahlst also nicht doppelt.
 
Chief_Justice schrieb:
Du bekommst einen neuen 2-Jahres-Vertrag, während der andere aufgelöst wird.
Du zahlst also nicht doppelt.

Ah das ist natürlich super, sonst hätte sich das wohl nicht gelohnt für mich. Was sind denn so Erfahrungswerte mit VDSL ? Bekommt man wirklich 10 Mbit/s Upload (heißt ja eindeutig "bis zu") oder bekommt man dann tagsüber auch nur 2Mbit/s und nur nachts volle Power ? Bin da seit kurzem bei der Telekom sehr skeptisch nachdem bei mir tagelang kein Youtube mehr ging.

Danke :)
 
Im Regelfall ja.
Die Telekom ist da sehr restriktiv. Wenn mann VDSL25 oder VDSL50 bekommt, hat man in 99% der Fälle immer full Sync.
 
Bei der Telekom gilt wenn der neue Vertrag mehr einbringt als der alte kann ganz leicht gewechselt werden selbst wenn die Frist noch nicht abgelaufen ist. ;)
 
Nicht ganz. Innerhalb der ersten 4 Monate nach Vertragsabschluss geht das wohl im Regelfall nicht :)
 
und denk dran an die begrenzung ( drosselung )ohne das entertain ;-)
 
Sofern du kein Entertain-Paket buchst, behält sich die Telekom vor, die Geschwindigkeit, ab einem Volumen von 200GB pro Monat, zu drosseln.

Grüße
 
wenn Du den Vertrag (im I-Net) machst, lies Dir vor dem Absenden die AGB gut durch, vertraue keinen mündlichen Aussagen der berühmt-berüchtigten Hotline. Dort steht das mit der Drosselung auch drin.
Was das "surfen mit bis zu ....." betrifft, da sind auch bei T mitunter Abstriche möglich. Auch hier ist ein Blick in die AGB hilfreich.

Was die allgemeine Verfügbarkeit betrifft, kannst D ja auch mal bei anderen Anbietern Abfragen starten. Das ist trotz des Vertrages möglich, das ist völlig unschädlich. Bieten andere auch VDSL an, sähe das schon mal gut aus. Ist nur T in der Lage, darf man leichte Zweifel haben. Aber auch da helfen die AGB. Sagt T etwas zu, kann es dann aber nicht liefern, kann man vom Vertrag zurücktreten, was in Deinem Falle bedeuten würde, der alte 16.000er Vertrag würde wieder zählen. Allerdings würde es mich nicht wundern, wenn ab dem Tag eine neue Vertragslaufzeit entstünde. Bei T ist sowas denkbar.
 
Hallo,

nur zur Info. Ich wohne zur Zeit selber in Trier (Neustraße) und habe VDSL. Angeblich VDSL 50, rum kamen dabei 20-22 mbit.
Ich würde noch ein wenig warten, der Aufpreis ist nicht gerechtfertigt, zudem bindest du dich noch mal 2 Jahre.
 
wenn da wirklich nur 22 mbit rauskommen, würde die telekom normalerweise auch nur vdsl 25 schalten...alles andere können sie nicht halten, zumal du allein deswegen das nicht mal 50% der bezahlten geschwindigkeit geliefert werden kündigen kannst....
 
Vormittags habe ich auch die maximal 30, Abends jedoch 22-23. Da der Vertrag
 
Zuletzt bearbeitet:
das kommt auch darauf an wieviel die wirklich durch die leitung schicken.das hat was mit der dämpfung zu tun , je nachdem wo bzw wie weit du vom knotenpunkt wohnstund wieviel verkehr zzt. ist . kommen aber nur 22-23 an, ist das pech. es kann sein das sie trotzdem 50 schicken, wobei die eigentlich sagen müssen sie können 50er leitung haben aber es werden deutlich weniger ankommen ( zwar über 25 aber nicht 50 ) . ich habe zb. 16 mbit leitung und die schicken aber 18 rüber damit wenigstens 12-13 ankommen.
 
also was heißt "noch ein bisschen warten". Inwiefern hilft das weiter ? Gibts in Zukunft was besseres als VDSL oder was meinst du damit ?

Ansonsten würde ich das natürlich telefonisch abschließen denke ich, weil ich ja noch einen Vertrag habe und dann auch sichergehen will, dass ich nichts doppelt bezahlen muss oder so. Wie kann ich denn sicher gehen, dass ich dann auch wirklich an die 10 Mbit's upload bekomme ? Der download ist mir relativ wurscht :s

ps : außerdem steht bei dem Link, dass sie den 5 Euro Aufpreis für 50 VDSL nur noch bis Ende Juni haben und danach wirds wohl 10 € kosten, also wär es doch sowieso besser das jetzt zu machen ode rnicht ?
Ergänzung ()

Ich möchte mir jetzt das Call & Surf Comfort VDSL 25 Paket kaufen (habe mit der Telekom telefoniert, leider kein 50iger VDSL möglich, nur 25iger) und wollte das nun online tun. Jetzt bin ich bei dem Tab "Installations-Service".
Zitat : Hier den Installations-Service beauftragen und die Einrichtung und Konfiguration Ihres Internetanschlusses wird fachgerecht durch unsere Spezialisten erledigt.

Bisher hatte ich wie gesagt 16000er DSL bei der Telekom und das wäre ein Tarifwechsel, Router und so weiter habe ich hier alles eingestellt. Nun meine Frage : brauche ich da einen Installations-Service oder kann ich das selbständig machen ?

Und was ich vergessen hatte am Telefon zu fragen ist ab wann dann der neue Vertrag gilt. Bereits ab nächstem Monat ?!

achja und noch was wichtiges : ich habe einen Speedport W504V. Der reicht bestimmt nicht für VDSL 25 oder ?

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst das selbstständig machen! Der W504V kann kein VDSL! Entweder FritzBox oder Speedport W723V/W921V.

Zu wann die Änderung ist, siehst du im Kundencenter! Bei VDSL25 wirst du zu 99% 25000 im Down und 5048 im Up bekommen!

@-jerico-: Es ist gar nicht möglich, das bei einem VDSL50 weniger als 27k ankommen, denn das ist die Mindest-Syncrate. Dann hat man kein VDSL50 sondern nur 25k.
 
XMenMatrix schrieb:
Du kannst das selbstständig machen! Der W504V kann kein VDSL! Entweder FritzBox oder Speedport W723V/W921V.

Zu wann die Änderung ist, siehst du im Kundencenter! Bei VDSL25 wirst du zu 99% 25000 im Down und 5048 im Up bekommen!

@-jerico-: Es ist gar nicht möglich, das bei einem VDSL50 weniger als 27k ankommen, denn das ist die Mindest-Syncrate. Dann hat man kein VDSL50 sondern nur 25k.

super, vielen dank für die Info :) habe jetzt bestellt und am 30igsten kommt dann mein neuer Router hoffe ich :) Hoffentlich gehts dann schon im nächsten Monat mit besserem Internet los. Danke an alle falls es unerwartete Problem geben sollte meld ich mich wieder.
 
Zurück
Oben