Telekom-Router gegen eigenen austauschen ?

Clocker 2800+

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.409
Hi.

kann ich den Telekom-Router (LAN-Anschluss) (der beim neuen Vertrag dabei war)
gegen einen anderen Router (z.b. Fritz-Box) (Lan und (oder) WLAN-Anschluss) austaurschen ?

Bleibt die Geschwindigkeit gleich ?

Muss ich den Telekom-Router zurückgeben ?

Muss ich auf sonst irgendwas achten ?
 
solang das modem da nicht eingebaut ist kein problem, austauschen und das telekom ding aufheben, verbrennen, wegwerfen etc.

wenns da eingebaut ist ka.
 
solang das modem da nicht eingebaut ist
Keine Ahnung !

Aber ich schließe den Telekom-Router per Lan-Kabel am PC an und mit einen anderen LAN-Kabel an den Splitter.

Und die "Zugangsdaten" für das Internet sind direkt im Telekom-Router gespeichert.
 
Moin,
da wird das Modem bestimmt integriert sein. *edit* ist integriert!
Ansonsten einfach den Router an den Telekom Router hängen!

zu a) ja
zu b) nein
zu c) nein

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
Also kann ich einfach den Telekom-Router gegen einen neuen Router austauschen und im neuen Router dann die (alten) Zugangsdaten fürs Internet abspeichern !
 
zu a) Je nach verwendetem Chipsatz im Router/ Modem kann es da Differenzen von bis zu 10% bei den Sync-Werten geben.

zu b) Würde ich mir persönlich aufheben, als Reserve

zu c) Die Einwahldaten eingeben, Portforwarding nicht vergessen, WLAN absichern, etc.

Würde man sich mal die Mühe machen und auch mal selber u. eigeninitiativ suchen, dann hätte man dies alles schon zigmal vorgekaut vorgefunden.
 
Die Fritzbox hat doch auch ein integriertes Modem (kann sein das es je nach Modell Unterschiede gibt) oder? Wenn du die nimmst kannste den Telekom-Router komplett weg lassen.
 
Das heißt jetzt, dass ich einen Router mit einem integriertem Modem brauche, damit ich den Telekom-Router komplett weglassen kann ?
 
So schauts aus!
Ansonsten siehe meine Version weiter oben, sofern du auf deinen eigenen Router nicht verzichten möchtest.

so long...
 
@ Clocker

wie lange bist du schon hier im Forum, wie lange liest und schreibst du hier mit ?

Mach gescheite Angaben und das gleich im TO. Dann kann man dir auch wenn du selber ja nicht wirklich selber u. eigeninitiativ suchen willst und stattdessen dir in der Zwischenzeit in der Nase rumpopelst auch helfen.

In diesem Forenbereich kann man auf den ersten 3 Seiten genügend Threads finden in denen es ums gleiche Thema geht - einfach mal durchscrollen und lesen.

Wenn dein bisheriger Router ein Modem integriert hat(te) und du den ersetzen willst, dann muss ja wohl selbstverständlich auch das Neugerät gleiches beinhalten - oder?
 
Zurück
Oben