Temperaturanzeige PC Probe/Core Temp

verdeboreale

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
28
hi,

ich habe bei meinem phenom 6 1075t unterschiedliche anzeigen der temperatur unter

pc-probe II /asus fan expert: 48 grad und
core-temp 0.99.8: 35 grad.

diese werte habe ich gerade jetzt, also beim surfen/2d bereich.

als kühler habe ich den mugen2. graka temperaturen bewegen sich mit setsugen2 bei aktuellen 38 grad.

frage:

messen die o.g. programme verschiedene temperaturen (kern und metallgehäuse der cpu)? und wenn ja, welche ist die wichtigere und wo sind die bedenklichen grenzen?

gruß

verdeboreale
 
core Temp gibt die Kerntemperatur aus, das ist die interessantere.
 
mh. müsste die aber nicht über der des cpu-gehäuses liegen?

hab grad nochmal nachgeschaut: das amd-overdrive-tool zeigt die gleichen werte wie core-temp an. dann dürfte das tatsächlich die relevantere temperatur sein.

hintergrund der frage ist die lüftersteuerung. asus-fanxpert orientiert sich an den höheren temperaturen des cpu-gehäuses.
 
Coretemp bei Speedfan ist FALSCH ! Ed ist der Temp1 - Wert bei Speedfan,gelle ? Ich habe nämlich 16 Grad im Idle , statt 29 (selbige Differenz)

Asus Probe II gibt den echten Wert wieder. 48 Grad im IDLE find ich bedenklich...unter Volllast und im Sommer sind es etwa 70 Grad
 
Zuletzt bearbeitet:
mal eine frage, die core temp an sich ist aussagekräftig genug oder?

ich besitze ein gigabyte 870a-ud3 als board und da habe ich das problem, dass er mir die cpu temp immer mit 80 grad ausliest, wohl ein bug.

daher habe ich nur die core temp, als aussagekräftigen wert - dürfte aber "zur überwachung" ausreichen?

s. bild: core temp im idle (kühler = scythe mugen 2 rev. b)
 

Anhänge

  • CoreTemp-Scr.png
    CoreTemp-Scr.png
    45 KB · Aufrufe: 266
Die Antwort sollte das BIOS geben - diese ist aussagekräftig - maßgebend - CPU / MB
 
Cybertronic schrieb:
Coretemp bei Speedfan ist FLASCH ! Ed ist der Temp1 - Wert bei Speedfan,gelle ? Ich habe nämlich 16 Grad im Idle , statt 29 (selbige Differenz)

Asus Probe II gibt den echten Wert wieder. 48 Grad im IDLE find ich bedenklich...unter Volllast und im Sommer sind es etwa 70 Grad

speedfan? -ich verstehe deine antwort nicht ganz.

von idle hab ich nix geschrieben, ich schrieb von "surfen". in pc-probe ist für meinen prozessor als grenze nach oben werksmäßig 77 grad eingestellt. bei coretemp gar 99 grad. dann können 48 grad ja nicht wirklich bedenklich sein. oder mach ich jetzt grad nen denkfehler?

ps: 16 grad im idle können nicht sein, wenn du nicht grad im kühlschrank sitzt, das ist mir schon klar. meine jetzt im moment angezeigten 29 grad bei 19 grad zimmertempereratur hingegen schon...
 
Speedfan gibt nicht die richtige CPU Temp bei "Core" an...es ist meist "Temp1"

Der Phenom X6 sollte max. 62 Grad ab Werk nicht auf Dauer überschreiten...bei 77 oder 99 Grad ist der bei Zeiten hin. ... Im Sommer kann man bei Ihnen mit 70 Grad rechnen...das meine ich
 
Zuletzt bearbeitet:
ah jetzt ja!

habe jetzt mal ne weile crysis warhead gezockt. cpu-temp gem. asus pc-probe II 59 grad. graka um die 75 grad. denke mal, das ist ok, zumal ich die lüfter-option "leise" unter fanxpert ausgewählt habe. ist also noch luft nach oben. gehäuselüfter läuft auch nur auf 25%. mir gehts um ne vernünftige abstimmung zwischen leise und verantwortbaren temperaturen, ohne ständig nachregeln zu müssen.

zu den sommertemperaturen: habe hier max. 24 grad im sommer. und da muss es schon wochenlang heiß sein. :evillol:
 
Zurück
Oben