User1024
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 5.928
Hallo,
mich beschäftigt grade folgende Frage:
Bei manchen Netzteilen kann man sich zB mit EVEREST einen "Aux"-Temperatursensor ansehen, welcher die Netzteil-Temperatur angibt. Das muss mit dem NT zusammenhängen, schließlich habe ich diese Sensorinfo erst seit meinem ENERMAX-Netzteil - mit dem alten davor ging das nicht.
Jedenfalls frage ich mich, wie diese Info aus dem Netzteil von selbigem zum Betriebssystem kommt - über welche/s Kabel? Die Stecker des NTs haben doch nur 3,3V, 5V, 12V, Masse, sowie die negativen Spannungen. Achja und auf dem 20pin-Stecker gibt es noch den PWR_OK.
Also kurz: Wie kommt die Temperaturinfo vom NT zum System? Weiß das jemand?
Grüße, User1024
mich beschäftigt grade folgende Frage:
Bei manchen Netzteilen kann man sich zB mit EVEREST einen "Aux"-Temperatursensor ansehen, welcher die Netzteil-Temperatur angibt. Das muss mit dem NT zusammenhängen, schließlich habe ich diese Sensorinfo erst seit meinem ENERMAX-Netzteil - mit dem alten davor ging das nicht.
Jedenfalls frage ich mich, wie diese Info aus dem Netzteil von selbigem zum Betriebssystem kommt - über welche/s Kabel? Die Stecker des NTs haben doch nur 3,3V, 5V, 12V, Masse, sowie die negativen Spannungen. Achja und auf dem 20pin-Stecker gibt es noch den PWR_OK.
Also kurz: Wie kommt die Temperaturinfo vom NT zum System? Weiß das jemand?
Grüße, User1024