Temporary Internet Files

  • Ersteller Ersteller heike
  • Erstellt am Erstellt am
H

heike

Gast
Hallo,
dieser Ordner besitz bei mir einen Unterordner:Content IE5.
Da sind dann nochmal Ordner drin:YWDXGKDT,KDUVKXEJ,EX5P9WKO und 940VI0HZ mit riesemgroßem Inhalt. Allerdings sieht man nur einen Cooki von irgendeiner Schweinkramseite, der sich dort eingenistet hat aber sich nicht löschen läßt. Wenn ich die kompletten Ordner löschen will, meint die Kiste:Systemordner, kann sein das irgendwas dann nicht mehr gescheit geht.
Und nun??
 
Hi,

nun ja wenn du Windows 2000 oder Windows XP Professional hast, ist das kein Thema, bei den anderen wird das schon schwieriger, aber erstmal zu dem Grundwerkzeug. Du musst eine Datei anlegen, deren Name egal ist, hauptsache sie hat die Endung ".cmd". Wenn du alle Internetdateien löschen willst, dann sollte die Datei folgenden Inhalt haben:

RD /S /Q "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Verlauf"
RD /S /Q "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files"
RD /S /Q "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Cookies"

so und nun musst du die Datei (bzw. eine Verknüpfung) in den Autostart-Ordner legen und Windows neu starten. Die obigen Pfade gelten nur für Windows 2000/XP bei Windows 98 ist es glaube ich c:\Windows\Temporary Internet Files usw.

Falls du Windows 2000 oder XP Professional besitzt, kannst du auch unter Start->Ausführen "gpedit.msc" eingeben und dann unter Computervorlagen die Windowseinstellungen öffnen und dort sollte ein Punkt Skripts sein, wenn du den öffnest und dann starten wählst, dann kannst du den Button Dateien anzeigen wählen und die oben genannte Datei in das Verzeichnis kopieren und wenn die datei nicht angezeigt wird, musst du sie noch hinzufügen, aber ich glaube dass das automatisch geschieht. Wenn du dann neu startest sollten die komischen Ordner zwar noch da sein, aber bis auf die index.dat leer sein ;) :daumen:

greetz shadow
 
Zurück
Oben