Terminal Server

MrMorgan

Admiral
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
8.205
Hallo,

bräuchte da mal Hilfe.

Ich soll für nen bekannten nen Terminalserver zusammen stellen. Auf den Server sollen 3-4 Laptops + evtl IPad usw via VPN oder ähnlichem auf ne Software zugreifen von ausserhalb.

Was würde ich da an Hard- + Software ungefähr benötigen?

Denke nicht das es leistungshungrige Software ist. Denke Datensicherheit ist noch ein wichtiger Punkt.

Leider habe ich damit relativ wenig Erfahrung was Serverbetriebssysteme und Lizenzen usw betrifft da schon lange raus ausm Beruf ;)

Über jegliche Verschläge, Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.

Preis spielt erstmal "keine Rolle"... sollte aber dennoch so günstig wie möglich sein.
 
Hardware
Windows-Server (evtl. Foundation)
evtl weitere Windows Lizenz als Domänencontroller (sonst kann derjenige, der sich einwählt, mal eben recht einfach das System zerschießen)
evtl. ne Virtualisierungslösung, wenn du nen Domänencontroller nutzt
CALs Remote-Desktop-Services
Terminalserver-fähige Software mit passenden CALs (nicht jede Software läuft auf nem Terminalserver)
Virenschutz
VPN-Router (bzw. virtualisierter VPN-Server)
VPN-Clients
Dienstleister, der von der Sache Ahnung hat
evtl. USV
evtl. Volumenlizenzen Microsoft Office Standard (oder Open Office)
evtl Virenschutz
evtl vieles weiteres

Ohne Software-Angaben kann man auch keine Hardware empfehlen.
Das das Ganze wohl sicher professionell genutzt werden soll, würde ich die Anfrage aber eh besser an ne Firma weitergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab ich mir auch gedacht ;)

Software weiß ich noch nicht, ist aber wohl ein Programm für Altenpflege-Dienste, also wohl nichts übermäßig aussergewöhnliches vermute ich mal.

Gut, ich dachte die Sache lässt sich relativ einfach lösen mit nem halbwegs Potenten PC, nem Server-OS und paar weiteren Kleinigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ein paar Kleinigkeiten ist das sicher nicht erledigt und ich nehme mal an, dass es bei nem Altenpflegedienst eher auf Zuverlässigkeit als auf den Preis ankommt??

Falls du das wirklich selbst basteln willst, schon mal viel Spaß beim Versuch, falsch gekaufte Lizenzen zurückzugeben....

Gewöhnliche Software läuft sehr oft nicht auf nem Terminalserver...
(Du kannst da z. B. weder Antivir installieren noch Microsoft Office Home....)

Ein Terminalserver ist schon ein wenig was Außergewöhnliches, wenn es um Patientenakten usw. geht, geht nichts über zuverlässige Abschirmung von außen!

Wie gesagt, such dir jemanden, der davon Ahnung hat. Sonst kann er auch gleich drauf verzichten, wenn von 365 Tagen der Server an 200 Tagen nicht erreichbar ist...
Der Anbieter der Software gibt übrigens meist Hardwarevorgaben nach Benutzern aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo hast wohl recht, deshalb dacht ich frag ich lieber erstmal hier nach ;)
 
Zurück
Oben