Wizzard_Slayer
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.806
Hi,
folgendes Szenario:
Terminalserver 2008R2
4 Usern wird per loginscript ein Laufwerk über "subst" zugewiesen. Dabei wird vorher das Laufwerk M gemappt.
und danach dann über folgenden Befehl das Laufwerk verbunden.
if %username%==benutzername subst V: "M:\Buchhaltung\AuthKeys\benutzerordner"
das klappt bei 3 Benutzern, bei einem jedoch nicht. Er verbindet das Laufwerk einfach nicht. Auch nicht, wenn ich das Script per Hand nochmal starte. Er zeigt mir dabei auch keine Fehlermeldung an.
Jetzt habe ich folgendes versucht. Ich habe mir bei dem entsprechenden Benutzer n Script geschrieben, also ganz kurz nur das er das Laufwerk verbindet.
subst v: "M:\Buchhaltung\AuthKeys\benutzerordner"
und damit funktioniert das dann.
Ich würde jetzt einfach mal darauf tippen das er irgendwas mit dem "if" Befehl in Verbindung mit dem Benutzernamen nicht auflösen/erkennen kann.
Jemand von euch eine Idee wo ich noch schauen kann? Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.
Vielen Dank.
folgendes Szenario:
Terminalserver 2008R2
4 Usern wird per loginscript ein Laufwerk über "subst" zugewiesen. Dabei wird vorher das Laufwerk M gemappt.
und danach dann über folgenden Befehl das Laufwerk verbunden.
if %username%==benutzername subst V: "M:\Buchhaltung\AuthKeys\benutzerordner"
das klappt bei 3 Benutzern, bei einem jedoch nicht. Er verbindet das Laufwerk einfach nicht. Auch nicht, wenn ich das Script per Hand nochmal starte. Er zeigt mir dabei auch keine Fehlermeldung an.
Jetzt habe ich folgendes versucht. Ich habe mir bei dem entsprechenden Benutzer n Script geschrieben, also ganz kurz nur das er das Laufwerk verbindet.
subst v: "M:\Buchhaltung\AuthKeys\benutzerordner"
und damit funktioniert das dann.
Ich würde jetzt einfach mal darauf tippen das er irgendwas mit dem "if" Befehl in Verbindung mit dem Benutzernamen nicht auflösen/erkennen kann.
Jemand von euch eine Idee wo ich noch schauen kann? Stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.
Vielen Dank.