Mich wundert, dass hier im Test eventuelle Probleme mit Hardwarekompatibilität nicht erwähnt werden. Der Test ist so nicht komplett,
Der Accelero ist zu Mainboards, die die Southbridge in der Nähe des PCI-E Slots haben, nicht kompatibel. Z.B Boards mit ATI Chipsatz.
Der Lüfter pustet dummerweise die heisse Luft direkt auf das Mainboard. Mein Mainboard erreichte am PCI-E Slot nach 30min eine Oberflächentemperatur von 75°C. Die Wärme wurde natürlcih an die Southbridge weitergegeben was zu Instabilitäten führte. Der SATA Controller sitzt bei mir in der Southbridge -> Datenverlust wegen Überhitzung der Southbridge, Datenkorruption beim RAID Verbund -> RAID Verbund kaputt und System neu aufsetzen. Das ist mir 3 Mal passiert, bis ich dahinter kam, wo die Ursache lag.
Accelero raus-> System bombenstabil aber lauter. In Sachen Lautstärke ist der Accelero spitze. In Sachen Luftführung ist das Teil eine komplette Misgeburt.
Ich will nicht die Langzweitwirkung wissen, wenn das MAinboard tagtäglich immer wieder auf 75°C erhitzt wird. ICh könnte mir aber vorstellen, dass auf Dauer das dem Board nicht gut tut.
Gruss