Thin Client mit eLux, USB zu RS232 mit in RDP Sitzung nehmen

Amr0d

Captain
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
4.029
Ich habe hier ein paar Fujistu Futro S550-2 stehen. Auf denen läuft ein Linux, genannt eLux. Ich habe dort die Möglichkeit Ports in eine RDP Sitzung durchzuschleifen und in der Theorie ist das auch recht einfach zumal das Kabel das ich mitnehmen möchte auch problemlos erkannt wird.

Allerdings möchte dieses eLux scheinbar keinen COM Port erstellen in meiner RDP Sitzung und jetzt frage ich mich was ich falsch mache. USB Sticks gehen einwandfrei, gelten ja aber auch als Laufwerk.

Was bräuchtet ihr an Informationen die euch und mir weiterhelfen können?
 
Hallo,

erlaub der Terminalserver überhaupt Comportredirektion und ist es am Thin Client auch eingeschalten?

Soll heißen geht mit dem gleichen User an einem normalen PC.
 
Das weiß ich jetzt natürlich nicht. Der Client erlaubt es. Wo kann ich es am Terminalserver einstellen?
 
beim Win 2003 Server

Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Terminaldienstverwaltung -> Adapter wählen -> "Reiter" Clienteinstellungen
 
So, mal eben nachgeschaut. COM Ports sind nicht deaktiviert.
 
mhh, schon mal von einen "normalen" PC aus mit dem selben User versucht?


//edit
was sagt die Windows Server Ereignisanzeige?
Sind das Onboard Comports oder welche mit USB Kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann am Thinclient den onboard Comport nehmen oder auch wahlweise ein normales USB Kabel. Am normalen PC klappt die Sache jedoch auch nicht.
 
Was hängt denn für ein Gerät am Comport? evtl. sind die Antwortzeiten zu lange, hatte ich mal mit einem RFID Leser.
 
Dann häng doch bitte mal was dran!
Es wir ja das Gerät auf dem TS zur Verfügung gestellt und nicht der Anschluss.
 
Sorry für die verspätete Rückmeldung. Hatte zwischenzeitlich ein anderes Projekt.

Also, so wie es aussieht wird der COM Port an Thin Clients oder Workstations mit in die Remote Sitzung geschliffen. Er taucht lediglich nicht auf.

Sobald ich nämlich im CMD ein echo auf den COM1 sende piept der Scanner und geht an. Mache ich net use COM1 zeigt er mir zwar was an aber jetzt mit Resource unbekannt. Lasse ich das serielle kabel weg zeigt er nichts auf COM1 an.

Ansprechen lässt sich der Scanner jedoch nicht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben