Threema (Privat) vs Threema Work

TECC

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
1.662
Hallo zusammen,

im Freundes-/Bekanntenkreis wird so langsam auf Threema gewechselt, allerdings kommt immer die Frage auf, welche Threema Verison man nutzen soll bzw. nutzen manche einfach Threema Work, weils Kostenlos ist und kompatible zu Threema (Privat) zu sein scheint.

  1. Gibt es hier Probleme oder sollte man sich lieber die Private für 3,99€ kaufen?
  2. Anonsten, die 3,99€ sind einmalig oder Jährlich?

Vielen Dank im Vorraus.
 
Gib der armen Firma doch mal die einmalig (!) 3,99 für den kostenlosen Dienst :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, MasterChief-117, Xero261286 und 2 andere
Ich bezahle gerne für gute Dienste/Software, geht um manch andere die eben Fragen, welche Version sie nutzen wollen/können, weils halt bei WhatsApp und Co "umsonst" ist :)

Auch wenn es "nur" 3,99€ sind, das Bekehren wird bzw. ist schwierig. Als erstes kommt immer die Frage "Threema Work ist doch konstenlos... wieso das andere".
 
https://threema.ch/de/work/preise

Ich denke dass hier die Zahlung über den AG erfolgt. Sprich nach Ablauf der Testphase wird man spätestens mit einem zahlenden Business Konto verknüpft werden müssen.
 
Wer nicht bereit ist einmalig 4€ für einen Dienst zu bezahlen, den man wahrscheinlich jeden Tag für Jahre oder Jahrzehnte nutzt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: paxtn, Xero261286, Helge01 und 4 andere
Christian1297 schrieb:
Ahh besten Dank! Also zum testen sicherlich ne Option, danach können sich die Leute bei gefallen ja die Private holen.

|Moppel| schrieb:
Wer nicht bereit ist einmalig 4€ für eine Dienst zu bezahlen, der man wahrscheinlich jeden Tag für Jahre oder Jahrzehnte nutzt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Tja, weswegen ist wohl WhatsApp trotz diverser Kritik immer noch Platz 1 "kostet ja nix".
Ich sagte ja bereits, das "Bekehren" wird bzw. ist schwierig.


Wie ist das eigentlich, ich hab da ein PW für einen Wiederuf erstellt, dann kann man sein Konto quasi zu 100% löschen oder? Bekommt dann evtl. nicht jemand anderes die ID, oder ist diese permanent geblockt und nur neugenerierte sind im Umlauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Xnfi01 schrieb:
nutzen manche einfach Threema Work, weils Kostenlos ist
Threema Work ist nicht kostenlos, da zahlt man spätestens nach Ablauf des Testzeitraums monatliche Entgelte, während es bei der Version für den "Hausgebrauch" ein einmaliger Betrag ist.

Xnfi01 schrieb:
weils halt bei WhatsApp und Co "umsonst" ist
Das ist ein Irrtum, das ist nicht "umsonst", sondern man "bezahlt" mit seinen Daten-- und zwar nicht einmalig, sondern einmalig und fortwährend!

Xnfi01 schrieb:
Auch wenn es "nur" 3,99€ sind, das Bekehren wird bzw. ist schwierig.
"Bekehren" bringt da immer so einen unnötigen religiösen Touch mit in die Thematik, dabei sollte es schlicht eine sachliche Entscheidung sein. Wem es nicht wert ist, knapp 4 Euro einmalig auszugeben -- das ist nicht plausibel, es wird doch stattdessen für so vieles, von dem man nur einmalig und nicht permanent etwas hat, unüberlegt so viel Geld rausgehauen...

Xnfi01 schrieb:
Tja, weswegen ist wohl WhatsApp trotz diverser Kritik immer noch Platz 1 "kostet ja nix".
Wie gesagt, das ist nicht richtig. Es kostet Daten.
-> https://www.schieb.de/767777/whatsapp-und-die-vielen-metadaten-die-anfallen
-> https://www.heise.de/tipps-tricks/Wie-sicher-ist-Threema-5043167.html
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler korrigiert.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, Xero261286 und Christian1297
Dr. McCoy schrieb:
Wie gesagt, das ist nicht richtig. Es kosten Daten.
Früher hat man Ware gegen Ware getauscht. Dann kamen die Münzen, das Geld. Und heute kennt man das gar nicht mehr, dass man auch mit anderen Dingen bezahlen kann, als mit Geld. Also ist alles, wofür man kein Geld ausgibt, für die meisten "kostenlos".
Die eigenen Daten als "Währung" zu verstehen, wird wohl noch Jahrzehnte dauern. Daten sind das Gold der digitalen Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zentorno, Christian1297 und Dr. McCoy
Hier noch ein Tipp, für diejenigen, die etwas mehr Anreiz benötigen, vielleicht wechselt es sich leichter mit dem Gefühl, ein Schnäppchen gemacht zu haben -- es gibt immer wieder Aktionen, z.B. zum Data Privacy Day, zu Threema-Firmenjubiläen, zur Weihnachtszeit, etc., da wird Threema zum halben Preis angeboten.

Beispiel:

-> https://stadt-bremerhaven.de/threem...data-privacy-day-zum-halben-preis-verfuegbar/
 
Xnfi01 schrieb:
Tja, weswegen ist wohl WhatsApp trotz diverser Kritik immer noch Platz 1 "kostet ja nix"
Das ist ja faktisch nicht richtig. Es kostet kein Geld! Das war es dann aber auch. Du bezahlst mit vielen anderen Dingen, die für die Konzerne wesentlich wertvoller sind als 4€ einmalig.

Aber wenn dir die eigene Privatsphäre keine 4€ wert sind, dann ist das ja okay.
Aber die Versionen erklären sich von selbst:
Privat - Ist für die, die es im Alltag und Privat nutzen wollen
Work - Ist die Lizenz für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer
 
Xnfi01 schrieb:
Auch wenn es "nur" 3,99€ sind, das Bekehren wird bzw. ist schwierig. Als erstes kommt immer die Frage "Threema Work ist doch konstenlos... wieso das andere".
Das bin ich in meinem Bekanntenkreis so leid, sie saufen 50€ Whisky mit Cola light und haben 1000 iphones, aber eine App bezahlen, oh nein,...

Setz auf Zwang, wenn Sie nicht mitziehen, dann sollen sie anrufen, SMS und EMails benutzen um dich zu erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286, Millkaa, Chuck-Boris und 2 andere
Nutze Threema privat von Anfang an. Auf Enterprise sind wir 2017 in einem Kleinbetrieb eingestiegen. Jetzt vor kurzem haben wir auf Work runtergestuft, da einige Dinge eben nicht gebraucht bzw. Genutzt werden. Des weiteren kann ich den Text hier Nähe Legen.
https://t3n.de/news/threema-verschluesselung-sicher-1380257/amp/
Das für einmalige 4 Euro 💶 sollte jedem eigentlich Wert sein!

Hier gibt es auch eine kurze Übersicht an den Vorteilen! Ungefähr in der Mitte der Seite.
https://threema.ch/de/messenger-vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa und Dr. McCoy
Dr. McCoy schrieb:
Threema Work ist nicht kostenlos, da zahlt man spätestens nach Ablauf des Testzeitraums monatliche Entgelte, während es bei der Version für den "Hausgebrauch" ein einmaliger Betrag ist.
Steht ja drüber ist doch schon längst geklärt.

Dr. McCoy schrieb:
Das ist ein Irrtum, das ist nicht "umsonst", sondern man "bezahlt" mit seinen Daten-- und zwar nicht einmalig, sondern einmalig und fortwährend!
Drum steht das Umsonst auch in "".

Millkaa schrieb:
Das ist ja faktisch nicht richtig. Es kostet kein Geld! Das war es dann aber auch. Du bezahlst mit vielen anderen Dingen, die für die Konzerne wesentlich wertvoller sind als 4€ einmalig.
Auch hier, mit "" markiert.

Millkaa schrieb:
Aber wenn dir die eigene Privatsphäre keine 4€ wert sind, dann ist das ja okay.
Bitte den ganzen thread lesen! Dann ist auch klar um was bzw. wen es geht.


Fragen/Thema ist im Endeffekt geklärt, danke nochmals.
 
Xnfi01 schrieb:
Steht ja drüber ist doch schon längst geklärt.
Ja, hat sich überschnitten. Ich hatte u.a. noch Links aus meinen Bookmarks gesucht, um sie hier im Thread einzufügen, und quer gelesen, da waren andere Antworten hier bereits gepostet.

Xnfi01 schrieb:
Drum steht das Umsonst auch in "" evtl. falsch rüber gekommen.
Gut, allerdings denken wirklich viele Nutzer, die sich eben mit dem Wechsel schwer tun, wie Du es beschrieben hattest, es würde "nichts kosten". Für diejenigen sind auch die beiden Links in #7 gedacht. ;)
 
Millkaa schrieb:
Das ist ja faktisch nicht richtig. Es kostet kein Geld! Das war es dann aber auch. Du bezahlst mit vielen anderen Dingen, die für die Konzerne wesentlich wertvoller sind als 4€ einmalig.
Einige vergessen jedoch, dass man auch bei Threema mit mehr zahlt als mit den 4€
1.
Freiheit, weil man sich durch den Netzwerkeffekt in einen Lock-In begibt (verglichen zu Systemen wo man App und Anbieter wechseln kann, wenn das Unternehmen unangenehm wird, siehe Matrix). Selbes Prinzip wie bei WhatsApp
2.
Xnfi01 schrieb:

Sollte auch jedem klar sein. Mit 4€ + Rabatten kann man den Service und dessen Entwicklung nicht lange finanzieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe noch Signal in die Runde, falls die Leute bei umsonst bleiben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und zivilist
Oder ihr nehmt einfach Signal: kostet nichts.
 
Ich habe bspw. beides:
Signal und Threema.
Auf der Arbeit ist ein striktes Whatts App Verbot für jegliche dienstliche Belange. Wir nutzen hier auch Signal.
 
Ich hatte mir Threema im Angebot für 1,99 € gekauft, aber ich hätte auch die 4 € bezahlt. Wenn man überlegt, was "früher" SMS gekostet haben... Auf meinem Firmenhandy ist WhatsApp verboten, wahrscheinlich aus gutem Grund. Allerdings habe ich das Gefühl, dass nur die "Nerds" von meinen Kontakten Threema nutzen. Im Moment nutze ich noch parallel WhatsApp und Threema, aber ich denke früher oder später wird WhatsApp runterfliegen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Dr. McCoy
john.smiles schrieb:
Das bin ich in meinem Bekanntenkreis so leid, sie saufen 50€ Whisky mit Cola light und haben 1000 iphones, aber eine App bezahlen, oh nein,...

Setz auf Zwang, wenn Sie nicht mitziehen, dann sollen sie anrufen, SMS und EMails benutzen um dich zu erreichen.
Es kann aber auch schnell passieren, dass man eher ausgegrenzt wird als die anderen zu bekehren, wenn die Masse nicht mitmachen möchte. So einfach ist der Zwang nicht...

--------------------------------------------------------------

Ohne mich jetzt informiert zu haben: Signal kostet nichts. Bezahlt man dann nicht auch mit seinen Daten?

Das gleiche auch bei Threema: Als ob man mit einmaligen 4 € die Entwicklung auf Lebenszeit bezahlen würde. Das scheint mir auch eher ein Argument für das gute Gewissen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben