Thuderbird - Kalender ist vergesslich

greate5t

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
333
Hallo zusammen.

Folgendes Problem ist aufgetreten, das ich nicht gelöst bekomme.
Der Kalender "vergißt" manche Einträge.
Die Einstellung, was der erste Tag der Woche ist, wird immer wieder vergessen.

Folgende Ausgangssituation:
Win7 x64 SP1
Kaspersky (früher KIS - aktuell die PLUS-Version) - seit vielen Jahren auf dem Rechner (Stichwort: Viren usw - auch mit Hilfe von Process-Explorer bzw. Autoruns stets im Blick)

Problem tauchte mit Thunderbird Version 64 auf. Dann habe ich auf 79 aktualisiert. Inzwischen bin ich auf 84. Das Problem ist weiterhin aktuell.

Ich habe einen Vorschlag gefunden über "about:config" die Wocheneinteilung festzulegen. Das half nicht. WIE IMMER vergisst Thunderbird nach 2-3 Neustarts des Programms, was eingestellt wurde.

In der letzten Woche ist mir aufgefallen, daß ein wichtiger Termin verschwunden war. (Es gab vor 1/2 Jahr einen Fall, wo ich zu einem wichtigen Termin nicht erschienen war und mir selsbt die Schuld gab, daß ich diesen nicht notiert hätte - mir scheint: Thunderbird ist schuld)

Unter dem Stricht sind es zwei Probleme:
  • was ist der erste Wochentag / was sind die freien Wochentag (die Häckchen in den Einstellungen verschwinden immer wieder)
  • die Termine / Kalendereinträge verschwinden gern

Meine Frage nun:
Kennt es jemand? Kennt jemand die Lösung?
Wo könnte ich evtl. anfangen mit der Problemlösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ein Backup machen und das Profil komplett neu aufbauen und alten Mails und Kalender importieren bzw. reinkopieren. Es kann sein, dass irgendwelche Altlasten im Profilordner stören oder Config-Einträge fehlerhaft sind. Zudem solltest Du updaten auf eine neuere Version, gerade beim Kalender wurde viel gemacht. Die letzte Version, die unter 7 läuft ist die 115 ESR, genauer 115.18.0
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lotsenbruder Kalender funktioniert wieder tadellos. Vielen Dank!
Ergänzung ()

Kristatos schrieb:
Ich würde ein Backup machen und das Profil komplett neu aufbauen und alten Mails und Kalender importieren bzw. reinkopieren. Es kann sein, dass irgendwelche Altlasten im Profilordner stören oder Config-Einträge fehlerhaft sind. Zudem solltest Du updaten auf eine neuere Version, gerade beim Kalender wurde viel gemacht. Die letzte Version, die unter 7 läuft ist die 115 ESR, genauer 115.18.0

Falls möglich, würde ich dies als letzte Option in Betracht ziehen. :)
 
Was war denn die Lösung? Und wie nutzt du den Kalender in Thunderbird? Ich habe meinen Google Kalender integriert, damit alle meine Termine auch direkt auf dem Handy zu sehen sind. Und was ich am Handy erfasse, das ist auch sofort in Thunderbird sichtbar. Dass da mal Termine vergessen wurden ist mir nicht in Erinnerung.
Welcher Tag der erste der Arbeitswoche ist, das defininert man in den Kalender-Einstellungen von Thunderbird. Warum sollte diese Einstellung einfach so verloren gehen?
Andererseits läuft bei mir aber die aktuelle ESR-Version 128.10 von Thunderbird. Warum setzt du eine so veraltete Version ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige, Oli_P für die Undeutlichkeit. Es war Sarkasmus. Schließlich wurde ich auf den Tippfehler hingewiesen, der bei der Lösungssuche von höchster Bedeutung war.
(habe den Text zwischen Tür und Angel verfaßt 🙈)

Warum Thunderbird die Einstellungen oder Termine vergißt weiß ich leider nicht. Mich rettet inzwischen, daß ich per "MyPhoneExplorer" die Termine auch auf dem Telefon habe.

Eine jüngere Version habe ich nicht, weil ich keinen Anlaß dazu hatte. Schließlich funktionierte alles (so schien es bisher).

Unter dem Strich bin ich immer noch auf der Suche nach einer Lösung.
 
greate5t schrieb:
Win7 x64 SP1
Kaspersky

...und Nutzung von Thunderbird impliziert, dass der Rechner auch noch am WAN hängt?
Das ist höchst fahrlässig.

Du setzt auch Uralt-Versionen von Thunderbird ein. Was soll da Hilfe hier bringen? Setz ein aktuelles System mit allen aktuellen Versionen/Updates auf und wenn das Problem dann immer noch besteht kann man weitersehen.
 
Darauf wollte ich eigentlich auch hinaus. Vielleicht ist das ja ein Bug im alten Thunderbird? Also das mit der "Vergesslichkeit". Ich kann nix zum alten Thunderbird sagen, denn so eine alte Version hab ich nie genutzt. Aber andererseits kenne ich solche Probleme nicht mit Thunderbird 128.x
 
Zuletzt bearbeitet:
Oli_P schrieb:
Darauf wollte ich eigentlich auch hinaus. Vielleicht ist das ja ein Bug im alten Thunderbird? Also das mit der "Vergesslichkeit". Ich kann nix zum alten Thunderbird sagen, denn so eine alte Version hab ich nie genutzt. Aber andererseits kenne ich solche Probleme nicht mit Thunderbird 128.x

vielleicht. Ich könnte es nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich würde mich weit aus dem Fenster lehnen und sagen, daß das Problem aufkam, als ich vor ein Paar Jahren auf die 64er Version aktualisiert hatte. Davor hatte ich noch "lightning" (so hieß es glaube ich) und alles funktionierte noch tadellos. Eben aus dem Versuch das Problem zu lösen, habe ich bis jetzt auf 84er aktualisiert, weil ich befürchtet habe, die jeweilige Version würde das Problem verursachen.

Gibt es abgesehen von "about:config" noch Optionen die Einstellungen genauer durchzuschauen, quasi von Hand einzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wegen den Anfangstagen der Arbeitswoche schaust du in die Kalender-Einstellungen vom Thunderbird. Ich mach sowas nie über "about:config" (wobei ich nicht sag, dass man das nicht auch dort einstellen kann)
Warum allerdings Kalendereinträge bei dir "vergessen" werden, das kann ich dir nicht sagen und vermute ganz einfach, dass das ein Bug ist (welcher vielleicht nicht mehr auftritt, wenn du eine aktuelle Version vom Thunderbird nutzt).
Teste doch mal eine Weile die portable Version vom aktuellen Thunderbird, ob das Problem dort auch auftritt.
 
mache ich bei Gelegenheit. :daumen:
Es wäre allerdings äußerst seltsam, wenn quasi 20 Versionen (64 bis 84) von einem solchen Fehler betroffen wären.

will mich daher noch um Ursachen bemühen. ;)


EDIT:
es scheint, als würden es nicht lightning oder myphoneexplorer (einzige Erweiterungen) verursachen.
Ich habe aus der prefs.js sämtliche Kalender-Einstellungen entfernt.
Habe quasi den Kalender Sauber neu eingestellt und gar im Abgesicherten Modus (nach 2-4 Neustarts) verschwindet nur diese eine Einstellung (welcher Wochentag ist der erste Wochentag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde dir raten, einfach mal die aktuelle Version vom Thunderbird zu probieren. Ich habe auf die portable Version verwiesen, weil du dann deine eigentliche Thunderbird-Installation nicht anrührst. Dann importierst du dein Thunderbird-Profil von deiner eigentlichen Installation und experimentierst dann mit der Portablen oder aber du erstellst ein neues Profil für die Portable. Lad dir wohl die deutsche Version runter. Wenn du sofort auf Download klickst, bekommste die englische. Einfach auf "all languages" klicken und Sprache wählen :) Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, dann nutze auch für deine eigentliche Installation die aktuelle Version (diese nennt sich übrigens Nebula).
Es gibt keinen Grund, auf eine so veraltete Version zu setzen. Windows XP funktioniert auch noch. Aber sollte man es nutzen, wenn man damit ins Internet will? Eher nicht :) Also das ist jetzt meine Meinung, du machst natürlich was du willst. Nur bisher konnte niemand hier in deinem Thread dein Problem nachvollziehen.
Und wenn du dir die portable Version vom aktuellen Thunderbird anschaust, dann weisst du auch was dich erwartet, wenn du deine eigentliche Installation mal updatest. Ich nutz Thunderbird erst seit Nebula. Hab das ganz früher mal genutzt und später den Email-Client vom alten Opera. Als es den nicht mehr gab, hab ich meine Emails immer über die Seiten meiner Email-Anbieter abgerufen. Erst später kam ich nochmal auf die Idee, dafür einen lokalen Client zu nutzen und hab mich für Thunderbird entschieden.
Achja, der erwähnte Kaspersky-Virenscanner kann immer eine Problem-Quelle sein (wie eigentlich jede 3th-party-Virenschutzsoftware). Wobei ich nicht glaube, dass der für den "vergesslichen Thunderbird-Kalender" verantworlich ist. Ich tipp echt auf nen Bug in der alten Thunderbird-Version oder aber dein Profil ist zerschossen und du musst tatsächlich dein Profil neu erstellen. Ich würd da jetzt nicht anfangen, in irgendwelche prefs.js zu wurschteln. Bevor du aber dein Profil neu erstellst, sichere vorsichtshalber deinen Email-Bestand. Ich weiss jetzt nicht, wie du das handhabst mit dem Email-abrufen...

p.s. Du könntest natürlich auch deinen Thread-Titel langsam mal korrigieren... Also wegen "Thuderbird" :D Das ist ja der Donnervogel und nicht der Donnerogel oder so :D
Und noch was: Wenn du die portable Version runterlädst, dann bekommst du die Version 138. Selber nutz ich die Version 128.10 ESR, aber als Installation. In der ganz neuen Version kanns passieren, dass Addons nicht mehr funktionieren. Hab einen Kandidaten im Einsatz und möchte den ungern verlieren :) Man kann aber auch die ESR als portable Version runterladen seh ich grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
greate5t schrieb:
Es wäre allerdings äußerst seltsam, wenn quasi 20 Versionen (64 bis 84) von einem solchen Fehler betroffen wären.

Höchst wahrscheinlich ein Bug, der sich in deinem Profil eingeschlichen hat.

So oder so bleibt das Problem, dass Du Uralt-Versionen einsetzt, die schon lange aus dem Support-Zeitraum raus sind. So etwas gehört nicht ins WAN. Und Kaspersky sollte man am besten überhaupt nicht einsetzen.
 
Zurück
Oben