thumbs.db Speicherort ändern

dMopp

Banned
Registriert
März 2007
Beiträge
9.688
Hallo ihr CBler,

seit längerem mal wieder ne Frage meinerseits ;)

Seit Windows Vista werden alle thumbs dateien ja in einem Ordner gespeichert. (%sysroot%\Users\Owner\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer)

Gibt es eine möglichkeit den Pfad zu ändern ? Meine SSD muss immer viiiel schreiben dadurch und das ist mir trotz SLC Chips nicht so lieb ;)

Würde die ganzen thumbs dateien gerne auf eine andere Platte verschieben. Wisst ihr wo man das einstellen kann ?
 
Also ich würde das Erstellen der Thumbs-Dateien ja gänzlich abschalten. Deine SSD sollte doch schnell genug sein, um die Vorschaubildchen on-the-fly in ansehnlicher Zeit hinzubekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte zu dem Thema auch eine Frage: Lässt sich das auf eine Ramdisk umbiegen? Wenn ja, wie?
 
zieh dir mal junction.exe von der sysinternals suite, denn damit kannst du symbolische links erstellen. erstell also irgendwo einen neuen ordner, wo die thumbnails hingespeichert werden sollen. danach startest du die konsole, navigierst zum pfad der junction.exe (oder fügst diesen pfad der umgebungsvariable %path% hinzu) und gibst dann folgendes ein: junction <zielverzeichnis> <vorhandenes verzeichnis>. in deinem falle wäre das nun wiefolgt:

du erstellst dir einen neuen ordner auf d: (ist hier jetzt die festplatte) und dort den ordner thumbnails. anschließend löscht du den eigentlichen ordner (%sysroot%\Users\Owner\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer). nun machst du die konsole auf und gibst junction "%sysroot%\Users\Owner\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer" "D:\thumbnails" ein. und jedes mal wenn ein zugriff auf diesen ordner geht, wird dieser an den ordner d:\thumbnails weitergeleitet, was bedeutet, dass deine ssd nicht anspringt, sondern die festplatte. einfacher gehts mit der shell erweiterung hardlinkshellext, was ich dir auch eher empfehlen würde, denn dort kannst du das einfach via drag'n'drop aus dem explorer heraus machen.
 
@AndrewPoison: Die Bilder liegen auf ner lahmen Externen IDE Festplatte aus der Steinzeit ^^
@tgp001: Denke ma ja siehe claW.
@ClaW.: Danke, ich versuchs ma :) -> Geht nicht, weil der Ordner natürlich verwendet wird während Windows läuft.. ARGS ^^
 
Die Sache mit der Junction.exe erscheint mir etwas aufwendig. Das mit dem Drag'n'Drop kenn ich nicht bzw. weiß nicht was gemeint ist. Klingt aber einfacher....
 
Funktioniert leider nicht... Weil der Ordner in Verwendung ist :/ So ein Ärger
 
Versuch es mal mit "subst"?
 
subst mappt nur einen laufwerksbuchstaben einem ordner zu. der eigentliche inhalt, befindet sich trotzdem weiterhin auf der ssd.

@ topic:
lad dir mal den process explorer von der sysinternals suite herunter und geh dort auf find -> find handle or dll... gib dort mal den ordnernamen oder einige dateinamen im ordner an und beende diese handles. wenn das trotzdem nichts bringt, beende einfach mal die explorer.exe (oder je nachdem welche anwendung darauf zugreift) und versuch es dann nochmal (taskmanager -> neuer task -> cmd und rest siehe oben). falls das auch nicht gehen sollte und du es aber trotzdem haben willst, nimmst du dir kurz eine linux live cd zur hand, mountest die jeweiligen laufwerke (geht ja in kubuntu ganz einfach in dolphin). symlinks in linux kannst du via ln -s erstellen (die hilfe gibts per ln --help bzw. man ln). eine kleine übersicht gibts aber auch hier.

die kommandozeile sollte dann eigentlich so lauten: ln -s -d "/<mountpunkt festplatte>/thumbs" "/<mountpunkt ssd>/<sysroot umgebungsvariable>/Users/Owner/AppData/Local/Microsoft/Windows/Explorer"
 
Zurück
Oben