Hallo,
mit den Programme die hier genannt wurden, bekommst Du dein Daten-Gau "via Automatik" nicht geregelt.
Die Programme sind nur in der Lage, die Identifikatons-Codes auf einer CD dafür zu nutzen, um aus einer Datenbank die zugehörigen Tags und Dateiname für die Tracks zu vergeben.
Ohne CD kein Code, ohne Code keine Tags und Dateinamen!
Es gibt anscheinend Programme, die z.B. von MI genutzt werden um Raubkopierer dingfest zu machen, die eine MP3-File (auch wenn sie gepackt ist) zu erkennen. Ich gehe aber davon aus, dass Du nicht an dieses Teil kommen wirst.
Was Dir bleibt, ist dass Du den "Schweinestall" per Fuß in Ordnung bringst, und entweder die Datei benennst "1 - Janis Joplin - Me And Bobby McGee" oder den Tag in die Tracks eingibst.
Verschiedene Programme, sei es nun MusicMatch o.ä, bieten die Funktionen, die Daten zwischen Tags und File auszutauschen und auch ein einfaches Handling für Gruppen von markierten Dateien. Z.B. automatsiche Nummerierung, Vergabe des Interpreten a'Block usw.
Das funktioniert auch im Zusammenspiel mit einer Titel/Interpreten-Datenbank, wenn die Daten ausgewählt werden, und mit den Programmen - die Titel manuell zugeordnet werden.
Eine Hilfe stellen die Programme allemal dar, aber das allein "glücklich machende" ist viel, viel Handarbeit.
mfg
Ria