Toshiba Satellite startet nicht mehr

ford-v8

Lieutenant
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
677
Der Schleppi meines Kollegen macht nix mehr. Irgendwie hat er das Sys zerschossen und nun geht gar nix mehr.
Dummerweise hat er nur eine "Recovery-CD",aber auch damit läßt sich die Kiste nicht wieder zum Leben erwecken.
Ich weiß,daß dies hier nur Stochern im Dunklen ist,aber ich weiß einfach nicht weiter.
Blödsinnerweise gibts auf der Toshiba Site das Bios-Flash auch nur als Windowsversion. Ich schnall das auch nicht so richtig.
Ist nen Satellite L40 (PSL 40E) mit ursprünglich vorinstallierten Vista Home Basic.
Hat da jemand einen Ansatzpunk,wo man mit der Fehlersuche beginnen könnte ?
 
Mit Knoppix CD booten, Daten auf externe Festplatte sichern, Betriebssystem neu installieren, fertig

:D
 
Wenn es geht bitte mehr Einzelheiten/Daten über das Gerät. Ansonsten das Übliche: RAM und HDD testen. (Eigentlich seltsam daß HOME Basic drauf ist)
 
Geht der Laptop denn überhaupt noch an? Ist nicht ganz so ersichtlich in deinem Post.
Wenn ja:
Bis wohin fährt er denn hoch?
Kommst du noch ins BIOS rein?
 
Der Lappi geht an und ins Bios komm ich auch. Das Bios ist aber sehr spartanisch mit ganz wenigen Einstellmöglichkeiten.
Er fährt hoch,bis zum Ladebalken von Windows,dann ist Schluss und es geht gar nix mehr.
Es läßt sich auch keinerlei BS installieren (Linux habe ich noch nicht probiert).Oder richtiger ist,daß die Installroutine von Vista anläuft und beim ersten Neustart der Lappi hängenbleibt.Danach geht nichts mehr.
Ich weiß nur,daß die Biosversion 1.7 drauf ist und Vers.2.5 verfügbar ist.Von wem das Bios stammt,kann ich nicht feststellen.Wie schon geschrieben,läßt sich die neue Version aber nur unter Windows flashen und Win startet aber nicht.
Prozzi ist ein Intel Mobile Core2 mit 1,7 Ghz
1024 MB Ram
und einer 114 GB HD.
Chipsatz laut HB: Intel 943 GML Express

Die Systemstartreparatur von Vista zeigt mir einen Fehler,den Vista nicht reparieren kann:
"Fehler während Setup aktiv ist"
Hat jemand 'ne Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird wohl kaum was helfen, das Bios zu flashen bei nem Notebook...da ist das Bios eigentlich so konfiguriert, dass die Hardware grunsätzlich erstmal läuft. Erst bei nem Ram-Upgrade oder Festplattenwechsel, ect. kann man bei auftretenden Schwierigkeiten an ein Bios-Update denken.

Ich vermute da mehr einen Ram-Defekt...

Also einfach mal den Ram testen mit ner Live-(Installations-)CD eines Betriebssystems deiner Wahl...

(Mein Tipp: Knoppix-Live-CD ;) )
 
Ubuntu Live startet durch und läd das System.
Allerdings ist mir beim Speicher etwas suspekt.
Installiert ist ein 1024er Riegel und angezeigt werden mir nur 1015 MB ?
Sowohl im Bios,als auch beim Memtest von Ubuntu.
Aktuell läuft der Test noch......
 
Mal n Austauschspeicher einbauen?
 
@Fauler Willi
Würde ich ja gerne,hab aber keinen zur Verfügung....

....Memtest läuft immer noch.....bisher 0 Errors
Ergänzung ()

So....Memtest lief die ganze Nacht - keine Fehler.
Heute habe ich verschiedene Versuche gestartet,die HD zu formatieren.Bei 3% bleibt der Vorgang hängen.
Giebt es eine Möglichkeit,die eingebaute HD ohne installiertes BS zu testen ?
 
Gibt mehrere Tools um die HDD ohne BS zu testen. Ich nehme z.B. recht gerne den DFT von der Ultimate Boot CD
 
Habe nun die Sharewareversion von Test It Pro drüber laufen lassen und habe festgestellt,daß die HD im Eimer ist. Selbst die abgespeckte Version hat den Lesetest wegen zu vieler Fehler abgebrochen.Jede Menge Sektoren mit ECC Fehlern.
Da wird wohl Kollege mal in die Tasche greifen müssen.
Danke euch für die Hilfe und für die Tipps.
 
Zurück
Oben