Projekt transportabler DJ-PC incl. Display und Verstärker

dereil

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
23
Hallo zusammen,
.
habe kürzlich ein Projekt ersponnen und wollte euch gerne daran teilhaben lassen. Bin hin und wieder auf Parties und ähnlichem mit Beschallungs-Equipment unterwegs. Langsam aber sicher gehen mir die ganzen Gerätschaften und Kabel auf den Wecker. Zudem nervt es, ständig irgendwen mit Getränk vom Laptop zu verscheuchen. Da es auch schon einen "Getränkeunfall" gab, bin ich in der Hinsicht bisschen sensibel geworden ;)

Zudem gefielen mir die Lösungen, die kaufbar sind, alle nicht so wirklich, und zu teuer waren sie obendrein... Also lautet die Devise: Selbst ist der Mann!

Zu meiner Idee:

Die Form der Kiste wird an ein DJ-Rack / DJ-Case angelehnt werden, ähnlich dem hier:

http://www.audiolinks.com/tek9/images/products/MRC2.jpg

Zeichnungen existieren bisher nur im Kopf und als Handskizze, bis etwas oldschool in der Hinsicht... Muss mal sehen, ob ichs noch am PC modelliere oder gleich in die Tat umsetze.

Kiste wird aus MDF gefertigt, Materialstärke ist noch nicht festgelegt. Wird mit schwarzem Boxenfilz bespannt und bekommt selbstverständlich Metallecken und Griffe zum Tragen.

Der Deckel wird abnehmbar gestaltet mit Bügenverschlüssen oder wie auch immer sich die Dinger nennen mögen. 19"-Display (liegt schon rum) wird innen verbaut und bei Bedarf hinten nach oben zu klappen sein. Innenleben ist auch schon vorhanden (3GHz Pentium 4 und 1GB DDR1 auf µATX-Board, lag eben unverwendet rum :)) Der P4 bekommt einen Big Shuriken verpasst, damit halten sich Bauhöhe und Lautstärke in Grenzen. Für Be- und Entlüftung werden 2 140mm-Lüfter an der linken und rechten Seite sorgen, der Kühlkörper vom Verstärker bekommt noch einen 80er verpasst. Das Board wird etwas nach innen versetzt verbaut, damit das Backpanel, wie auch alle anderen Anschlüsse (Lautsprecher, Spannung) hinten unten hinter einer Klappe verschwinden können. An der Front werden 1 oder auch 2 DVD-Laufwerke verbaut werden, die Entscheidung ist noch offen. Dazu werden sich 2 Front-USBs gesellen. Der Verstärker (auch schon vorhanden) wird sich wohl gut geschirmt über dem Board einfinden, die genaue Position muss ich aber erst noch austüfteln. Vorn unten wird ein ausziehbares Brettchen eingebaut, auf dem eine Tastatur-Touchpad-Kombi wohnen wird.

Soweit erst mal mein groben Konzept des Würfelchens. Hardware ist bis auf Lüfter und Kühlkörper schon komplett am Start, Baumaterial fürs Gehäuse wird nächste Woche besorgt. Werde euch natürlich mit Bildern versorgen, so bals es was vorzeigbares zu sehen gibt.

Und falls es noch Anregungen oder Fragen gibt... Einfach posten.


Grüße, Eil... ;)
 
Wieso kein Gebrauchtes Metallköfferchen? Ein Bekanter von mir hat sich genau das gleiche in einen Metallkoffer gebaut. Ist Robust und Portabel. Wenn die Tastatur nur selten verwendet wird und meist nur um kurz nach nem track zu suchen emphele ich die eine Wassabweisende Gummitastatur (nutze selber eine im Partykeller nachdem ich das dritte mal knapp 10€ für ne neue ausgeben durfte.)
 
Ich bezweifle ob du mit dem Touchpad glücklich wirst ;)

Ansonsten viel Glück bei der Durchführung :), wollte sowas auch schonmal machen, mir fehlt aber die Zeit.
 
Im Metallkoffer schauts arg knapp aus, wenn ich alle Komponenten so unterbringen will wie geplant. In den angedachten Abmessungen und Ausfürung existiert einfach nix gescheites Käufliches. Kombi-Tastatur mit Touchpad ist gestrichen (hab mir paar bezahlbare Modelle angesehen und war von Quali nicht sehr angetan), dafür Silikon-Tastatur ist inzwischen auch angedacht, da kostengünstig und wasserfest :)

Grüße, Eil
 
Werbebanner
Zurück
Top