Treiber für Lexmark Z640 Drucker

Formann

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
70
Hallo, ich habe einen älteren aber ungebrauchten Drucker in der Ecke stehen. Nun bin ich auf die Ide gekommen, diesen in mein kleines Netzwerk einzubinden als Not und sw/ws Drucker.
Lexmark stellt keinen Treiber mehr für Vista und Wn7 zur Verfügungung. Im Web habe ich z.B. www.download-source.de gefunden aber es gibt noch andere. Nun meine Frage, ist es ein Risoko oder hat jemand schon etwas gehört ob es eine saubere Sache ist sich dort etwas herunter zuladen.
Für jede Antwort besten Dank.
MfG
Formann
 
Bei solchen Seiten würd ich nie was runterladen. Wenn ein Treiber auf der normalen Seite nicht verfügbar ist, dann ist er nicht verfügbar. :)
Solch Downloadportale, die keine Sau kennt, würd ich in erster Linie NIE vertrauen. Es können auch immer wieder Betrüger am Werk sein. ^^
Versuchst du Werbung (man ist sich ja nie sicher) zu machen oder willst du wirklich den Drucker lauffähig machen? :)
Sag mal an welches Windows du eigentlich hast und zudem die Bitversion (also 32 oder 64 Bit)

Edit: Hey. Ich hab auf der Lexmarkseite aber einen Treiber gefunden... http://support.lexmark.com/index?lo...ment=SUPPORT&userlocale=DE_CH&frompage=null#1
Da steht auch Windows 7 drauf.
Ich weiss echt nicht wie du gesucht hast.. ^^

Wenn du noch nichts gemacht hast, dann lass den Drucker erst mal ausgesteckt (also nicht mit PC verbinden), dann installierst du den Treiber und anschliessend hängst du den Drucker an. Viel Erfolg! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lunerio,
besten Dank für Deine Antwort. Ich hatte gesucht und gesucht und bin nicht fündig geworden nur gut dass es ein Forum gibt. Habe insgeses. 3 Rechner der 1. uralt mit dem läuft der Z640 wird aber ausrangiert. Der 2. Vista 32bit (in Wirklichkeit richtiger Sch..."). Der 3. Win7 64bit. Nun ich werde es versuchen wenigstens hier den Lexmark als zusätzlicher Drucker zum laufen zu bringen mein Hauptdrucker ist ein Canon MX850 mit dem bin ich sehr zufrieden aber ich möchte diesen entlasten z.B. schwarz/weiß auf dem Z640. Solltest Du aber für Vista 32bit ein
Tipp haben würde diesen auch ausprobieren.
MfG
Formann
 
Der Treiber sollte funktionieren. Also der in der Link. Versuchs einfach mal. :O

Hier nochmal und diesmal etwas tiefer: http://support.lexmark.com/index?pa...ale=de_DE&segType=recommendedSegmentMICROSOFT

Steht zwar Windows 7 drauf. Aber das ist der einzige Treiber. Deshalb geh ich davon aus, dass der Treiber abwärtskompatibel ist.

In wie weit weiss ich dabei nicht. ^^ Aber Vista sollte sicher gehen... Wobei das nicht 100% zu garantieren ist. Aber ein Versuch ists immer wert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Links scheinen nicht zu funktionieren es steht auf dem Download "Z 640" aber drin ist tatsächlich kein Drucker mit "Z" beginnend nur C; E; Forms Printer, T, X, und x.
Irgendwie ist dass doch sonderbar 1. April haben wir doch noch nicht. Hast Du eine Erklärung dafür was da LEXMARK so macht? Warte gespannt auf Deine Antwort und für Deine Mühe trotz dem nochmals Danke. Hoffentlich habe ich mir keinen Müll heruntergeladen den ich evtl. nicht mehr los werde mit Vista habe ich nicht versucht.
MfG
Formann
 
Bei mir steht das unter diesem Link ( http://support.lexmark.com/index?pa...ale=de_DE&segType=recommendedSegmentMICROSOFT ):

unbenanntxr165.jpg


Und wenn du das Setup meinst. Beim Setup steht bei mir "Installation des Lexmark 640 Series"

Verstehe also nicht was du mit den anderen Buchstaben genau meinst...
 
Hallo Lunerio,
ja diesen gleichen Link habe ich herrunter geladen gespeichert und ausgeführt. Unter Programme erscheint dann auch LEXMARK Z640 ebenfalls im Druckermenüfenster dort soll man ihn aber noch suchen und dann erscheint ein Fenster mit den zur Verfügung stehenden LEXMARK Drucker aber da ist keiner dabei der mit einer "Z" Bezeichnung beginnt. Habe versuchsweise verschiedene ähnliche Bezeichnungen ausprobiert das Druckermenü hängt sich dann jedesmal auf. Ist es sinnvoll wenn ich mit LEXMARK Kontakt aufnehme?
MfG
Formann
 
OH. Ich konnte nun endlich andere Betriebssysteme wählen beim Download... Konnte das erst mal aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen nicht tun...

Schau dir das mal an. http://support.lexmark.com/index?pa...ale=de_DE&segType=recommendedSegmentMICROSOFT

Ist jetzt extra für Vista 32 Bit. :O
Zuerst löschst du aber alles andere, was du jetzt installiert hast für den Drucker.

Und wenn das auch nicht klappen sollte, dann wäre eine Kontaktierung der Support sicher nicht übel. Und dann auch noch sagen, dass für die Installation andere Drucker auswählbar ist, obwohl bei der Beschreibung was anderes steht.
Nämlich wenn du unter "Mehr Details >>" gehst, stehen die Modelle genau drauf. MIT Z AM ANFANG. Kann doch nicht sein, dass die Installation dann andere Buchstaben zur Auswahl hat...
 
Hallo Lunerio, mit Vista 32bit läuft der Z640. Tausend Dank, hatte fast aufgegeben habe geglaubt ich hätte mir etwas böses eingefangen oder einer Fake aufgesessen zu sein es freut mich. Nun nochmals zu Windows 7 da lese ich nur etwas von 32bit (unter Details) ob dieser Treiber Dateiname: cjb640Win7de.exe unter 64bit läuft? kann etwas beschädigt werden? die USA engl. Version könnte die funktionieren? will Dich aber nicht überstrapazieren.
MfG
Formann
 
64 Bit soll sonst auch gehen für Windows 7. Ist wählbar. Als es nicht wählbar war (wie gesagt ich kenn den Grund nicht. Vllt. liegts an mein Browser), war die 32Bit Version halt als Standard angezeigt. ^^

Also falls du mal auf die Idee kommen solltest, auf Windows 7 umzusteigen, wird es ein Treiber für dein Drucker geben. ^^

Ich glaube die 32 Bit Version würde nicht mal installierbar sein unter 64 Bit. Es würde wohl eine Fehlermeldung auftauchen...
 
Hallo Lunerio, ohne Dich hätte ich mich bei LEXMARK-Support nicht zurecht gefunden (ist auch sehr verschachtelt). Es läuft nun der Z640 unter Vista 32bit und auch unter Windows 7 64bit ich hätte nicht geglaubt dass dies möglich werde, meine Informationen zur Kompatibilität waren bis max XP (falsche Beratung). Nun kann ich mir einen NAS zulegen gedacht habe ich an den brandneuen "Synology DiskStation DS112" etwas abwarten könnte nicht schaden amazon bietet ihn noch nicht an. Mein 1. alter ME hat nun endgültig ausgedient.
Ich danke Dir ganz besonders für Deine Geduld und Ausdauer.
Kannst Du mir noch einen Tipp geben an welcher Stelle, man sich gut Informieren kann über Treiber, Software und Hardware Probleme beim Notebook acer Aspire 7520G. Im acer-User Forum gelangt man auf sehr viele und unterschiedliche Wege, was aber wirklich weiter hilft ist ein Ratespiel. Danke.
MfG
Formann
 
Zurück
Oben