Truecrypt Partition überschrieben wie wiederstellen (Backup Header vorhanden)

Freak12

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
82
Hi

Habe folgendes Problem:

Bei der Installation von Windows 7 wurde meine Truecrypt Partition irgendwie umgewandelt,
nachdem ich die alte Systempartition gelöscht hab - aus irgend einem Grund wurden die Boot Informationen auf die Truecrypt Partition geschrieben.

Folgende versteckte/geschützte Datein/Ordner befinden sich nun auf der Festplatte:
Dateien: Bootsec.bak, bootmrg Ordner: System Volume Information, Boot

Wie kann ich nun die Partition wiederherstellen? Habe bereits versucht den embedded Header zu benutzen - das hat nicht funktioniert.
Und die Backup Datei nimmt er nicht an, da bereits ein anderer Prozess darauf zugreift.

Ich nehme an, dass ich nicht einfach den Header benutzen kann da die Partitionsdaten überschrieben wurden richtig? Gibt es denn eine Möglichkeit trotzdem noch an die Daten zu kommen?
 
Teile mal deine TruecRypt-Version mit.
Ähnlich hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/verschluesselte-partition-geloescht.721870/
Da bereits auf den Datenträger geschrieben wurde, kann es sein, das dein Dateiystem beschädigt ist.
Aber wenn du dein Volume Header wiederjerstellen kannst, besteht die Möglichkit, das du das Laufwerk wieder mounten kannst.
Wwenn es ann unformatiert erscheint, könntest du normale Datenrettungssoftware einsetzen und alles direkt wiederherstellen.
Vielleicht klappt es auch so?
Je nachdem wieviel beschädigt ist?

Viele Grüße

Fiona
 
Truecrypt Version ist 6.2a gewesen und nun 6.3a (sollte ja eigentlich nicht zu komplikationen führen oder?)

das Problem ist dass ich das Volumen gar nicht mounten kann - der Interne Header funktioniert nicht (falsches password) und den externen nimmt er gar nicht erst an

somit kann ich auch keine Datenrettungssoftware einsetzen da die ja mit verschlüsselten daten nichts anfangen können
 
Hattest du das Passwort gewechselt?
Das Backup vom Volume Header am Ende des Volumens ist immer dasselbe wie bei der ersten Erstellung.
Wichtig ist, das du dein Laufwerk einbinden (to mount) kannst.
Dann kannst du jederzeit eine Diagnose machen.


Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben