TrueCrypt / verstecktes XP

Kriegerinside

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
58
Moinsen zusammen :)

Ich bin neu im Forum und grüße erstmal alle herzlich :)

Ich habe ein kleines Problem:
Bin z.Zt. dabei XP Prof. neu aufzusetzen und mittels TrueCrypt auch gleich ein verstecktes BS einzurichten. Soweit so gut, läuft alles wunderbar, ich kann mit den jeweiligen Passwörten das entsprechende BS laden.... Folgendes Szenario stellt sich da:

Festplatte Samsung F3 500GB
Partition 1 = Systempartition ca. 100 GB mit dem Köder-BS
Partition 2 = System/Datenpartition ca. 370 GB mit dem versteckten BS

Wenn ich TrueCrypt richtig verstanden habe, ist die komplette 1. Partition mit 100GB in die 2. Partition kopiert worden oder? Meine Frage ist nun, wenn die 100 GB von der 1 Partion in der 370GB Partition kopiert wurde, habe ich dann "nur" noch ca. 270 GB zur freien Verfügung oder wurden nur die ca. 5GB (Betriebssystem) kopiert?

Und, falls ich mehr als 270GB Daten in der 2. Partition ansammel, wird dann das versteckte BS überschrieben oder werden dann die 100GB mitgenutzt?

Ich hoffe, Ihr versteht was ich damit zum Ausdruck bringen möchte. Vielleicht habe ich auch nur einen Denkfehler :freak: Ich habe ein bischen Bammel das ich mir das neu aufgesetzte System gleich wieder zerschieße.

erstmal vielen Dank im Voraus für die Hilfe

Gruß
KriegerInside
 
Wiso zum Teufel braucht man ein Köder BS?

Was Verspricht du dir davon?

Also ich sehe hier keinen Nutzen! würde eher einfach ne Daten Partition verschlüsseln statt das os gleich mit
 
Dadurch, dass du den Plan, dir ein hidden OS einzurichten hier im Forum verraten hast, kannst du mit der Begründung "plausible deniability" jetzt nicht mehr kommen, da die Öffentlichkeit jetzt von deinem Vorhaben weiß.

Davon abgesehn kann dich nach derzeitiger Gesetzteslage kein Gericht in Deutschland dazu zwingen, das Kennwort preiszugeben. Du bist nicht verpflichtet, dich selbst zu belasten. Ich würde eher dazu raten, dass du die 100 GB sinnvoll nutzt. Besonders da dein Vorhaben ja jetzt nicht mehr geheim ist.

//edit

Aber um deine Frage zu beantworten: Ja, du hast dadurch jetzt nur noch 270 GB übrig, da die anderen 100 GB für das andere OS reserviert sind. Und wenn du mehr Daten auf die Partition schreibst, wird der Bereich, in dem das verborgene OS liegt, überschrieben. Ein Schreibschutz dieses Bereiches findet nicht statt, da damit der Grundsatz der glaubwürdigen Abstreitbarkeit verletzt würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist sein vorhaben immer noch geheim. wer sagt denn, dass das sein einziger rechner ist? welche rechner ein zweit os drauf haben oder nicht steht immer noch nicht fest. ggf. will er sowas nur mal ausprobieren um es für andere einzurichten.

macht mal halblang.
 
hmmm... "wer" ist die Öffentlichkeit? Es sind höchstens Vermutungen wer ich bin oder wer dahinter steckt, vielleicht habe ich, wie bereits erwähnt einen weiteren PC, vielleicht brauche ich das auch aus beruflichen Gründen...vielleicht steht besagter PC auch ganz woanders?!

Um auf meine ursprüngliche Frage zurück zu kommen: Werde die 100 GB jetzt überschrieben oder nicht? Ich vermute, das die nicht überschrieben werden, da das BS nur ca. 5GB groß ist. Das bedeutet, dass von den 100GB ca. 95 GB für andere Sachen genutzt werden können. Man muss halt die Restgröße im Auge behalten.

Liege ich mit meiner Annahme richtig?

Gruß
KriegerInside
Ergänzung ()

Oops sorry el.com hab deinen letzten Absatz überlesen... also vergesst mein letzten post
Danke für die Antwort
 
Zurück
Oben