TS3, Headset Problem!

Bublik79

Commander
Registriert
Juli 2011
Beiträge
2.109
Hallo!

Ich habe ein Fatality Headset von Creative.
So wenn ich im TS3 aktiv bin und wenn da Leute rein sprechen so zeigt mir TS3 auch deren empfangenen Sound, nicht nur wenn ich rein spreche wird mein Sond im Balken bei Sprachaktivierung angezeigt sondern der Sound was ich bei normal durch Kopfhörer empfange.
Ich brauche aber die Sprachaktivierung beim online spielen, aber die Leute können es nicht ertragen Ihre eigene Stimmen durch mein Micro ständig zu hören.
Ich habe schon Alles probiert, doch die Leute hören immer noch Ihre eigene Stimmen, was nicht normal ist, als würde ich Micro in die Kopfhörer rein halten.
Beim Test im TS3 wo die empfangene Lautstärke angezeigt wir und wo man Empfindlichkeit einstellen kann, sobald einer was im TS zu mir was sagt, wird es dort als Micro Empfang angezeigt, obwohl das eigentlich unmöglich sein sollte, als würde er in mein Micro sprechen und sich selbst hören.
Erst habe ich gemerkt das meine WebCam auch im TS3 Geräusche verursacht, habe den USB-Stecker raus genommen von der Cam, aber was soll ich machen das mein TS3 nicht die empfangene Stimmen und Sound wieder als Micro empfangen wieder gibt, oder ist da im Headset ein Kurzschluss?

Habe überlegt mir ein neues Headset zu kaufen G930, doch ich möchte nicht so viel Geld ausgeben wenn es am TS3 W7 oder einem anderem Konflikt liegt, wo Head Set nicht verantwortlich für ist.

Hat wer eine Lösung oder kennt das bereits oder könnte mir wenigstens sagen woran das liegt, und wie ich zB meine WebCam betreiben kann ohne das mein TS3 durch die Geräusche wiedergibt, lohnt sich eine Investition in ein neues Headset?
 
Was hast du denn für ein Headset? USB? Klinke? Soundkarte? Betriebssystem?

Du hast bestimmt irgendwo Wave, Stereomix, "Was Sie hören" oder wie das sonst noch genannt wird aktiviert was da nicht hin gehört.
 
Entweder du hast dein Headset auf eine sehr hohe Lautstärke und das Mikro nicht ordentlich kalibriert (niedrige Aufnahmelautstärke, hohe Lautstärkenanhebung) oder du hast eine Klangumleitung eingestellt. Die Lautstärke sollte beim Mikro so hoch und die Lautstärkenanhebung so niedrig wie möglich sein. Ein Defekt des Headset halte ich gegenwärtig für eher unwahrscheinlich.

Da du kein Betriebssystem nennst, kann man dir so aber auch keine detaillierte Hilfe geben. Du musst in den Soundeinstellungen (Systemsteuerung - Sound) bei dem Wiedergabe- oder Aufnahmegerät kontrollieren, ob dort nicht eine Einstellung ala "Soundumleitung" aktiviert ist.

Kontrolliere außerdem ob in TS wirklich "Mikrofon" und kein anderes Aufnahmegerät (z.B. "Was sie hören") aktiviert ist.
 
W7, keine Sounkarte, HD 6870, Hedset durch stecker sowas wie Klinke

unter Sound habe ich keine Soundumleitung gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen mach Screenshots von den jeweiligen Bereichen (Soundmenü, einzelnen Soundeinstellungen der Geräte (denk an die einzelnen Reiter), Teamspeak Einstellung, ...)
 
sound1.PNG sound2.PNG
sound3.PNG sound4.PNG

t3.2.PNG ts3.1.PNG

bin erst mal schlafen, morgen früh raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir eine gute Nacht. Poste bitte noch Screenshots von "Lautsprecher" und "FrontMic" die einzelnen Reiter.
 
Aufnahmegerät im TS3 nicht auf Standard lassen, sondern auf "Front Mic" oder "Microfon" einstellen, sonsten werden bei manchen Realtek Audio Chip Sätzen Ein und Ausgänge zugleich abgetastet, was das von dir angesprochene Problem auslöst.
 
m1.PNG m2.PNG m3.PNG m4.PNG m5.PNG s1.PNG s2.PNG s3.PNG s4.PNG s5.PNG


TS3
habe Aufnahme auf Realtek Front Micro gestellt.
muss ich bei der Ausgabe auch Realtek Digital oder Lautsprecher stellen und nicht Standard?

Habe Ausgabe Realtek Digital Out gestellt und kann dabei nichts hören, also wieder auf Standard.
Beim Realtek Front Micro ist auch keine Verbessereung, die Leute hören immer noch doppelt und wenn ich im Kopfhörer was höre dann leuchtet auch meine TS3 Lampe als würde ich sprechen.

edit: habe die Stecker nicht vorne im Gehäuse sondern hinten in die Graka reingesteckt und sieh da alles läuft wie es sein muss, kein Echo nichts.
Also liegt es an meiner Verbindung vorne, was soll ich da machen, ist doch nicht normal beim neuem System?
Ergänzung ()

1.1.PNG

hier der Pegel ist hier anders als beim Front Micro.
kann es vielleicht daran liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe Front Micro auf 0 und den anderen Pegel auf 6.
Ich glaube ist etwas besser, aber wenn Jemand am anderem Ende Laut wird so wird trotzdem immer noch mein Lämpchen im TS3 angezeigt.
 
dann reduzierte noch Side auf 0, wenn das möglich ist,

im TS3 stellst du mal die wenn nicht passiert, wie ich schon sagte nicht auf standard, Haken rein bei Legasty Sprachaktivierung
 
Stell am FrontMic außerdem den DC Offset aus. In TS Echodämpfung, Echounterdrückung und Stimmennormalisierung ebenfalls aus. Anschließend stell die Lautstärke von FrontMic auf 100% und teste mal ob du genug Eingangspegel hast. Wenn nicht stell die Anhebung so niedrig wie möglich ein und schau ob der Pegel jetzt hoch genug oder zu hoch ist (hoch genug: Lautstärke reduzieren, zu niedrig. Anhebung erhöhen).

Ich vermute du hast dein Mikro viel zu leise (53%, keine Anhebung) und dann DC Offset sowie Stimmenormalisierung in TS. Das Eingangssignal vom Mikro wird also extrem verstärkt, weshalb es bei dir (vielleicht) zu diesem Effekt kommt, dass dein Mikro selbst bei der Lautstärke der Kopfhörer anspringt.
 
Wenn ich im TS3 jetzt mit den Einstellungen Test starte so wird bei mir immer noch der empfangene Sound in der Leiste angezeigt als Aufnahme.

R1.PNG R2.PNG

habe hacken bei Vorne links und Rechts raus und bei Kopfhörern rein gemacht.

muss hier vielleicht noch was verändert?

man für einfache Sache soo viele Programme, TS, Realtek, W7, man man man
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du zusammenfassen welche Änderungen du bislang alle vorgenommen hast? Wie ich das lese, hast du den Tipp mit Umstellung der Soundgeräte in TS von "Standard" auf den jeweiligen Typ nicht vorgenommen? Du darfst nicht Digital auswählen sondern Realtek analog oder ähnliches. Dazu beim Mikrofon FrontMic und beim Wiedergabegerät die Lautsprecher.
 
test1.PNG test2.PNG

also so habe ich das bis jetzt, aber habe niemanden mit dem ich es austeste alle sind off.
Habe jetzt so viel umgestellt das mein TS3 Sound jetzt wie in einem Studio klingt (wie in der Halle oder so) und nicht wie vorher.
Ergänzung ()

hier Realtek
RT1.PNG RT2.PNG RT3.PNG
RT4.PNG

MK1.PNG MK2.PNG MK3.PNG

so weis nicht wieso hinten im MB alles in Ordnung ist und vorne im Gehäuse die Anderen sich selbst hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mit meinen Ideen am Ende.

Halten wir fest:
1. Das Mikrofon nimmt auf, was du über die Lautsprecher (alles am Headset) hörst.
2. Die Windowseinstellungen sind es, soweit ich es sehen kann, nicht.
3. Du hast die Lautstärkeeinstellungen entsprechen der Empfehlungen vorgenommen. Es liegt also nicht daran, dass eine viel zu hohe Pegelverstärkung aktiviert ist.
4. Die Konfiguration in TS3 sieht in Ordnung aus.
5. Die Aufnahme findet nur statt, wenn du es vorne an das Soundpanel anschließt. Der Anschluss des Headset hinten an der Soundkarte erzeugt keine Probleme.
6. Durch 5. können wir ein Defekt an dem Headset ausschließen.
7. Aufgrund deiner Bilder scheint es sich auch nicht um eine zusätzliche Funktion von Realtek zu handeln (diese müssten ab Vista EIGENTLICH eh alle im Windows Soundmenü auftauchen).

Ich vermute aufgrund der Punkte dass entweder ein Übersprechen auf den Kabeln zum Frontpanel stattfindet oder im Realtek Treiber noch irgendwas konfiguriert ist, welches den Sound von den Lautsprechern auf das Mikrofon umleitet wenn der vordere Anschluss verwendet wird.

Als Workaround würde ich dir empfehlen das Headset hinten am PC anzuschließen. Solltest du Lautsprecher benötigen schließe sie entweder vorne an oder lege dir ein Audio Umschalter (http://www.amazon.de/König-CMP-SWIT...NF2G/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1340035342&sr=8-2) zu.
Ein weiter Lösungsvorschlag wäre die Möglichkeit die Kabel für das Frontpanel neu zu legen/neue zu kaufen und zu installieren. Das würde ich jedoch keinem Laien empfehlen.
 
ja so siehts aus, habe hinten angeschlossen, mag nur nicht das ich beim neuem PC einen nicht feststellbaren Defekt habe :(

Danke für die Hilfe!
 
Zurück
Oben