Ja das mit diesen "Plings" und Einbindungen in der laufenden Sendung ist echt nervend. Genauso diese Tendenz immer nach der Werbung nochmal die letzte Minute vor der Werbung zu wiederholen. Sowas erschwert bzw. verhindert natürlich das automatische Entfernen von Werbung. Da müsste man weiterhin sehr müßig mit einem Schnittprogramm manuell nachbearbeiten. was sich in der Regel selten lohnt.
Denn zb. einen Spielfilm aus dem TV zu archivieren ist recht sinnlos. Je nach Sendezeit bzw. Ausstrahlung wurde der eh mehr oder weniger auf die jeweilige FSK-Grenze und Werbungsanteile radikal zurechtgestutzt. Da kann aus nem "weissen Hai" schnell mal ein "Flipper" werden. ^^
Und sooft wie mittlerweile Werbung kommt, kann man garnicht aufs Klo, leide ja schliesslich nicht unter Inkontinenz und Biertrinker im Akkord bin ich auch noch nicht.
Da hilft nur zappen, was aber eigentlich auch nicht der Sinn der Sache ist, vorallem nicht, wenn ich dann auf dem Konkurrenzsender verbleibe. ^^
Trotzdem ist so ein effizienterer Werbecutter nicht ganz unbrauchbar. Immerhin kann man sich damit zb. im konsequenten Timeshifting-Schauen für besondere Sendungen doch schon einen Grossteil an Werbeunterbrechungen ersparen, was wiederum viel Zeit spart und einige Nerven schont. Denn wie oft "kotze" ich, wenn es gerade interessant wird und man schwupps mit Werbung abrupt rausgerissen wird.
Naja ist wohl der Preis für Non-Pay-TV. Man dürfte wirklich nicht mehr einschalten und nur noch Konserve gucken, aber wer macht und will das?
