News Twitch-Hack: Streamer-Auszahlungen und Steam-Konkurrent offenbart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Opa Neugebauer schrieb:
in unserer Welt läuft definitiv was falsch wenn ich mir die Auszahlungen so vor Augen führe... ich bin ein armes Würstchen als Krankenpfleger im Vergleich zu solch - hart (XD) - arbeitenden Menschen.
Sehe ich anders. Kein Streamer hat sich hingesetzt und gesagt, dass er morgen als Millionär mehrere Tausend Zuschauer haben will und das dann bekommen. Die, die wirklich lange erfolgreich dabei sind, haben mal sehr klein angefangen, haben's ohne Garantie auf irgendeinen Erfolg immer weiter durchgezogen und sind beim ersten Erfolg immer weiter am Ball geblieben, statt komplett abzuheben wie Leute, die nur kurz im Trend sind.
Ich könnte weder so unterhalten, noch trotz ungewissem Erfolg so durchziehen, weswegen ich weniger verdiene.


Laphonso schrieb:
Unsere Kids (Anfang 20) , die gerade den ersten Vertrag in der Tasche haben, wissen nicht, was sie mit 1000 Euro, die "über" sind monatlich "machen" sollen.
Das ist die Zielgruppe.
Dieses Phänomen betrifft doch längst Leute, die die 30 hinter sich gelassen haben.
Genau so, wie man OpenSource- oder Freeware-Projekte ohne direkten Nutzen unterstützt, um Anerkennung zu zeigen und zum Weitermachen zu motivieren, macht man das eben auch bei Streamern.
Das hat nicht damit zu tun, dass man mit dem Geld nichts anfangen kann.
Ich bin froh, dass sich Teile der Gesellschaft sich so entwickeln, dass vieles auch ohne Paywalls und Kopierschutzmaßnahmen möglich ist.
Ergänzung ()

wolve666 schrieb:
Ähm ja, vorm PC hocken und spielen -salopp gesagt. Das da natürlich auch ein Konzept dazu gehört und Verständnis für PC spiele ist klar...

Aber mit richtiger körperlicher Arbeit hat das nix zu tun...
Ich sitze auch den ganzen Tag rum. Mal rede ich mit Kollegen, mal tippe ich so kryptisches Zeug in meinen Rechner, während ich auch noch Musik dabei höre. Oft noch mit einem leckeren Getränk. Wenn ich will, muss ich dafür nicht einmal ins Büro.

Mit richtiger körperlicher Arbeit hat das nichts zu tun...
Trotzdem ist der Job deutlich anstrengender als sämtliche körperlichen Jobs, die ich vorm Studium gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knito, Bright0001, Garret und 3 andere
wolve666 schrieb:
Ähm ja, vorm PC hocken und spielen -salopp gesagt. Das da natürlich auch ein Konzept dazu gehört und Verständnis für PC spiele ist klar...

Na dann mach doch mal.
Kann ja nicht so schwer sein an 5 bis 7 Tagen die Woche über 10stunden+ die Masse zu Entertainen.

Es hat Gründe warum grade in Unterhaltungsbranchen extrem viel Geld steckt. Auf twitch gibt es nur zwei Möglichkeiten irgendwie Erfolg zu haben. Entweder man ist extrem gut (Progamer Bsp) oder aber ein sehr guter unterhalter. Der Grund warum kleine Streamer oft klein bleiben ist einfach das die streams echt langweilig zu zuschauen sind. Es gehört weit weit mehr dazu als nur da zu sitzen und ein bisschen Spiele zu spielen. Das ist ein Job der wirklich nicht zu unterschätzen ist, einzig die deutsche Neidgesellschaft kann das nicht nachvollziehen sondern weint lieber rum wie doof die Welt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wildleaf, Optiki, Teeschlürfer und 5 andere
"...berühmt berüchtigten Imageboard 4Chan behauptet die anonyme Hackergruppe umfassenden Zugriff auf interne Daten von Twitch erlangt zu haben."

Was für eine Quelle... :n8:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631 und DannyBoy
Nookyn schrieb:
Was ich nicht verstehe: Solche Jobs, egal ob Fußballer, Dartprofi oder Streamer, müssen ja eine Kundschaft gerieren, dass sich die Investitionen lohnen.
Das mag sich beim Rap noch ausgehen, da die Jugend heute ihren Idolen nachplappern, die sonst zwar Deutsche sind, aber an der Aussprache nicht als solche erkennbar.
Was aber bitte beim zocken? Das ist ja nicht mal "cool"
Und dann solche Summen?
Faszinierend!
Da erscheinen mir ja selbst die Freitagshüpfer stringenter...
Zocken tun aber - zumindest in Industrinationen - wahrscheinlich viel mehr Leute. Und wenn das Spiel der Wahl in irgendeiner Form kompetitiv ist, dann ist es immer mal schön zu sehen, wo man selbst steht und wie die Profis das so machen. Viele der großen Streamer sind ja Leute, die in irgendwelchen Games die Ranglisten anführen o.ä.

Dann gibt es noch die große Gruppe der Real-Life-Streamer. Das sind
a) Leute, die einfach nur unterhalten und oftmals gar nichts Besonderes zeigen oder machen. Scheint für viele wohl eine Alternative zu TV zu sein und hat sicher auch durch Corona 'nen Boost bekommen. Hockst du selbst nur zuhause, bist du vielleicht eher mal geneigt nem Streamer auf Reisen zuzusehen.

b) Frauen, die an die Grenzen der twitch-ToS gehen (bzw sie eigentlich schon überschreiten aber zu viel Geld verdienen, als dass twitch reagieren würde) indem sie stundenlang ihren weiten Ausschnitt in die Kamera halten. Da kommt dann ggf. natürlich auch noch Geld von onlyfans o.ä. rein.


Also die Zuschauerzahlen kann ich schon nachvollziehen.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, was in den Köpfen der wenigen Menschen vorgeht, die durch unzählige Bits und Abos für den Großteil der Einnahmen verantwortlich sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garret
@calippo man braucht skill? ... oder eher Menschen, nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind und RTL auf Twitch schauen. Die Generation Jahrgang 2000+ will ja fast nur Influencer werden....

Ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen (wenn ja... Ist es halt so), es ist nur krank zu sehen, dass es Berufsgruppen gibt, welche z.B. Leben retten und so wenig Wertschätzung bekommen und dann SO ETWAS!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, McFritte, GTX780FAN und eine weitere Person
Syrato schrieb:
Ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen (wenn ja... Ist es halt so), es ist nur krank zu sehen, dass es Berufsgruppen gibt, welche z.B. Leben retten und so wenig Wertschätzung bekommen und dann SO ETWAS!
Ein Streamer kann für die Bedingungen eines Notarztes nichts.

Für die, die nicht die hellste Kerze auf der Torte sind, sind Streamer für dieses Thema aber ein gefundenes Fressen und bringen es immer und immer wieder ein.

Im Übrigen kenne ich persönlich niemanden, der einen Notarzt nicht wert schätzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq
Red Sun schrieb:
Alle stürzen sich ja aktuell auf die geleakten Einnahmen der Streamer, dabei ist der ganze Rest doch wesentlich interessanter?
Neid auf andere ist halt viel wichtiger, als sich über wirklich interessante oder relevante Themen zu konzentrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq
Viele vergessen, dass insgesamt zur Zeit über 8 Millionen weltweit Streamen auf Twitch. Dann gibt es einen Bruchteil der davon Leben kann und davon noch mal ein Bruchteil, der richtig gut verdient.

Wenn aber Streamer X 300.000€ im Jahr durch Abos verdient, dann geht davon schon einmal was an die Agentur, dann geht etwas an die Cutter/Mitarbeiter und am Ende müssen dann auch noch Steuern bezahlt werden.

Die Zahlen suggerieren ein völlig falsches Bild. Ihr könnt euch gerne als Streamer versuchen. Genauso könnt ihr euch als Fußballer versuchen. Am Ende schaffen es aber die Wenigsten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beitrag
@Ayo34

Anscheinend lebst Du in deiner eigenen Blase...

Ich habe Streamer wie eine RevedTV gesehen, gerade mal seit drei Jahren am streamen, die innerhalb zwei Jahren folgendes verdienten:

327065.52 Dollar und mal schauen wieviel hier so sind, nur Deutsche und relativ kleine Streamer:

Moondye7 35933008 438281.65
Radlerauge 37526022 180612.13
Maty 126324637 70292.29
KDRkitten 430551896 30994.67
Van_Hinten88 77398054 54908.09
Farbenfuchs 99646224 93692.67
Meloudya 149107992 42785.78
Shurjoka 46544012 294223.87
Fayesxh 463485082 30704.53
HoneyPuu 158388504 71994.21
RevedTV 97123979 327065.52
AnniTheDuck 126884070 368159.87

---------------------

Die meisten von denen streamen erst seit drei Jahren. Und das sind nur die reinen Einnahmen bezüglich Subs. Mit den Spenden kann man das gerne verdoppeln. Zumal da einige Streamer ihre Spenden veröffentlicht haben und dass die Grenze bei z.B. 10.000 Euro alleine durch einen Spender liegt.
Eine RevedTV hat übrigens pro Woche zwischen 1.000 - 2.200 Euro zusätzlich an Spenden eingenommen.

Jetzt nenne mir mal einen angehenden Fussballspieler der innerhalb von drei Jahren eine halbe Million Euro verdient? Ich kenne keinen einzigen, weil das eben Künstler sind.

1. benötigen die Talent
2. Jahrezehnte lange Übung
3. auch etwas Glück

Ein Streamer benötigt nur Glück, siehe ein Montanablack, und vor allem zahlungskräftige Zuschauer mit einem geistig sehr geringen Anspruch.

Falls das immer noch keiner kapiert hat, da filmen sich Menschen bei ihren Alltag. Meistens Computerspiele, aber auch welche bei ihrer Arbeit z.B. Landwirte, wie diese ihren Traktor bedienen. Das kann jeder, weil es eben anspruchsloses Big Brother Niveau ist, wo man keinerlei Qualifikation benötigt. In die Kamera kann so gut wie jeder Mensch sprechen. Noch nicht mal gute Rhetorik beherrschen die meisten Streamer. Eine Grundvoraussetzung für einen Entertainer. Als Entertainer vor einem Millionen Publikum würde diese Streamer doch kläglich, wie z.B. ein Montanablack, versagen.

Wer das alles abstreitet bestätigt doch nur seine geringe Bildung und versteht vor allem nicht ansatzweise was von Kunst. Völlig lächerlich solche Streamer als Künstler zu bezeichnen. Natürlich gibt es auch Künstler als Streamer, nur die spielen keine Computerspiele oder filmen sich bei ihrer Arbeit.

Aber das ist eben die Zukunft, die Bildung nimmt immer weiter ab. Tolle Aussichten :)

Nachtrag:

Und wenn man sich so mal den Werdegang der meisten Streamer anschaut, handelt es sich komischwerweise meist um gescheiterte Existenzen oder Geringverdiener:

  • Montanablack wäre ein ALG 2 Empfänger.
  • GronkH (hat zumindest eine solide Ausbildung ) konnte seine Mieten nicht bezahlen und pflegte gute Bekanntschaften zu einem Gerichtsvollzieher.

Viele habe noch nicht mal eine Ausbildung, abgebrochenes Studium co. "Pappaplatte" hat auch nur sein Abitur in der Tasche. Trymacs, ebenfalls sein Studium abgebrochen.

So viel zu den angeblich talentierten Streamern, sieht man. Erstaunlicherweise immer das gleiche Muster bezüglich Charakter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Reglohln, Nookyn und 2 andere
Ich bin froh das ironmouse genug verdient. Die hat eine Autoimmunerkrankung (CVID), kann das Bett nicht verlassen, nicht Arbeiten gehen und Pflege, Medikamente und andere medizinisch bedingte Ausgaben würden ihre Familie ohne ihre Streamerkarriere schwer belasten. Und ohne die hätte sie auch kaum Kontakt mit Menschen außerhalb ihrer Familie.

Nicht alle Streamer über einen Kamm scheren.

Bezüglich der Diskussion hier: Solange Streamer ordentlich ihre Steuern bezahlen sehe ich keinen Grund sie wegen ihres "Gehalts" anzuprangern. Vorallem dann noch die "Ungebildete Versager"-Keule rauszuholen ist unterstes Niveau. Nur weil man keine gute Bildung hat sollte das kein Kriterium sein, warum man nicht gut verdienen dürfen sollte. Wer das moralisch verwerflich findet, gönnt es denen einfach nur nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21, wolve666 und mae1cum77
Skaiy schrieb:
Was wäre der Super-GAU, wenn jemand anderes sich in meinem Twitch-Account anmelden kann?
Verbreitung illegalen Bild/Ton Materials, Hetze, Diskriminierung, etc. pp., im schlimmsten Fall. Da müsstest Du dann erstmal nachweisen das Du das nicht selber warst, sondern ein Hacker.
Nero2019 schrieb:
Was ist, wenn man einen normalen 8 Stunden/tag Job hat (als Maler oder Automechaniker zb) und dann zuhause ein Spiel streamt (2 DiabloSpieler gehen so vor). Ist man denn immer noch selbständig?
Sofern Du min. Affiliate bist und Geld verdienst / überwiesen bekommst, ansich schon. Gilt dann als Nebenverdienst. Solange Du nicht Affiliate bist, verdienst Du nix, ergo NEIN.

Ich streame selber, derzeit noch ohne Affiliate, könnte es aber aktivieren.
Achtung: Es kann sein, das Du das deinem primären Arbeitgber gegenüber angeben musst bzw. solltest, wenn das deine Arbeit irgendwie beeinflusst, oder ein entsprechender Passus im Arbeitsvertrag steht. (Stichwort: Interessenskonflikt, Datenschutz, etc.)
Beitrag schrieb:
Streamer sein ist selbstständig sein. Das ist nicht jedermanns Sache.
Korrekt, empfehle dazu folgende Videos:
Gibt noch weitere von Ihm, sehr interessante Perspektive.

Ich selber streame, weil ich es nach Ende meiner Ausblidung, aus technischer Neugierde und zum Zeitvertreib versuchen wollte. Dabei streame ich ohne Cam, mit günstigem Mikro, ohne Streamdeck und minimalstem Overlay. Innerhalb von 3-4 Monaten, hätte ich Affiliate werden können (Voraussetzungen erfüllt). Einnahmen über Twitch zu ermöglichen geht recht schnell, schneller als Youtube, aber von Affiliate zu "Ich verdiene damit meinen Lebensunterhalt" ist es ein langer Weg, den nur Wenige bis zum Ende erfolgreich gehen. Verdient oder unverdient sei mal dahingestellt.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es ist nicht so einfach wie sich viele das vorstellen.

Zu dem Hack: Darf nicht passieren, da muss Ursachenforschung dringends betrieben werden. PW geändert, 2FA rein und hoffen das nix passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mandharb
j-d-s schrieb:
Ich frag mich bei Spielestream viel eher, was das für Leute sind, die so massenhaft Zeit haben für so einen Käse.

Vermutlich schulschwänzende Kiddies.
Komisch, ich arbeite 40-45h pro Woche und schaffe es, quasi täglich eine Stunde twitch zu schauen, manchmal 2h. Dafür gucke ich halt 0 TV, außer Netflix und Amazon.
Es sind ja auch nicht alle gleichzeitig am zugucken, ansonsten würde Monte z.b. 200k Zuschauer und mehr haben.

Ich gönne es den streamern und wenn die sich halbwegs schlau anstellen, schaffen sie es innerhalb von ein paar Jahren genug Kapital anzusparen und für später zurückzulegen.
Wer weiß ob die in 5 Jahren immer noch Geld mit twitch verdienen können. Diesen Weg schafft nicht jeder, da gehört einiges zu, dass die Leute immer wieder einschalten und dich anschauen möchten.
 
Ich hoffe auch inständig, dass die Streamer in ein paar Jahren genug verdienen, damit sie ausreichend Rücklagen haben, um ja nicht WIRKLICH arbeiten zu müssen wie das restliche Fußvolk auch. Solche armen, gestressten und bemitleidenswerten Personen.
 
oll1e schrieb:
Das habe ich noch nie verstanden. Manche scheinen echt nicht zu arbeiten, wenn man betrachtet wie viele Subs sie verschenken.
Ja, weil Kinderarbeit hierzulande verboten ist.

Ich würde mein Taschengeld nicht dafür hergeben, dass andere für meinen Verzicht in Geld schwimmen.
Sorry, dass ich hier Auge mache.. ..ich geh aber gleich wieder an die Arbeit!
 
wäre geil wenn man solch eine Liste von YouTube hätte ;)
 
Alle diesen großen Streamer haben mal von 0 angefangen und durchaus Arbeit, Geld und vorallem Zeit investiert und (Frei)Zeit ist ebenfalls ein wertvolles Gut. Vorallem kommt es drauf an weiter zu machen auch wenn es am Anfang schlecht läuft und trostdem ist dir ein Erfolg nicht garantiert. Da spreche ich aus eigener Erfahrung denn auch ich streame und habe einen YT-Kanal neben einer 40 Stundenwoche + 1 Stunde Hin/Rückweg pro Tag und ich sag wie es ist....für NICHTS.
YT so schlecht dass es die Zeit eigentlich nicht wert ist und bei Twitch vom Affiliate weit entfernt , dennoch mach ich weiter ...allein schon für die Hand voll Zuschauer.
 
Nightmar17 schrieb:
Komisch, ich arbeite 40-45h pro Woche und schaffe es, quasi täglich eine Stunde twitch zu schauen, manchmal 2h. Dafür gucke ich halt 0 TV, außer Netflix und Amazon.
Was auch überhaupt kein Problem ist, wenn ich mir das tägliche TV-Programm ansehe. Schlimmer als das, ist Twitch auch nicht.
 
Donnidonis schrieb:
Das ist ganz normales Einkommen was versteuert werden muss. Zapp zerapp ist 50% weg davon. Zudem bist du selbstständig und musst dich um Krankenversicherung etc. kümmern.
Genau das ist eben nicht der Fall, weil es für Menschen mit viel Geld in unserer Steuergesetzgebung genug Möglichkeiten gibt, Steuerzahlungen zu vermeiden und angeschaffte „Betriebsmittel“ abzuschreiben.
Das muss endlich mal aufhören, deshalb brauchen wir eine große Steuerreform, die diese Möglichkeiten streicht.
Alles was sich ein Profistreamer an Hardware und Ausstattung anschafft, wird als Betriebsausgabe steuerlich geltend gemacht. Gleiches gilt für die Räumlichkeiten.
Und soll mir jetzt niemand damit kommen, dass Besserverdiener- und Vermögende auch höhere Steuern bezahlen, ja das tun sie, aber sie kassieren auch die höchsten Einkommen, während andere zum Armutslohn wirklich hart malochen müssen und man denen dann sagt, das mehr Einkommen nicht finanzierbar wäre, weil es der Markt angeblich nicht hergibt.
Für youtube und twitch Streamer sind aber gleichzeitig zig Millionen von Marketing- und Werbegeldern bezahlbar.
Wer bei youtube und twitch streamt und dass beruflich macht, hat sein Hobby professionalisiert.
Es ist also für die meisten eben keine Arbeit im eigentlichen Sinne, sondern Hobby das (viel) Geld einbringt.
Mir geht auch diese Spendenbettelei der Streamer mittlerweile auf den Geist und ich spende deshalb nichts mehr.
Zudem benutze ich einen Werbeblocker, um auch die Werbeeinnahmen zu unterbinden.
Ich will nicht mehr, dass diese Leute auf so einfache Art und Weise Geld verdienen, ich unterstütze diese Form von „Arbeit“ nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben