TX4 texte retten

döni

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
122
ich hab noch alte dokumente im IBM Text 4 Format. das proggy war vor 20 jahren mal top, aber leider kann ich die daten weder mit word noch mit dem editor lesen, kann mir jemand helfen?

und nochmal so ein fall:
ich hab auch noch alte backups aus dos 3.0 zeiten. leider kann ich die backupfiles nicht mehr öffnen, kennt jemand einen trick oder ein proggy? ich habs mal mit dos 6.2 probier, das hat aber nicht geklappt.

mfg döni
 
Also die harte Variante wäre VMWare + DOS 6.22 und das ganze original öffnen, aber ich denke du wirst entsprechende Progs nciht mehr haben?!

Ansonnsten denke ich mal, daß von den Textdateien tziemlich viel in Plaintext ist? Dafür wird man doch nen converter coden können.

Stell mal so ein File online, wenn da keine sensiblen Daten drinn sind.
 
Hierzu ist ein zusätzlicher Konverter (RFTDCA32.CNV) erforderlich, diese Konvertierung kann man dann z.B. in Word 97 importieren.
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;162987
http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=162214
Ob das allerdings klappt habe ich nicht getestet.
In Word Word 6.0/95 war die Konvertierung von Word (Word
6.0/95) die Konvertierung von IBM PCText4-Formaten ins Word-Format noch möglich gewesen. Also wenn Du noch ein Off 95 oder jünger hast, kein Problem.
Sonst gibt es noch ein Programm das Daten von AS 400 umwandelt, http://www.punctum.com/gmbh/text.de.html
=putrans, wenn es wichtige Daten sind. Kostet in der Basiversion 200€, ob es die Firma allerdings noch gibt, ?.
Zur 2ten Frage, was möchtest Du mit den alten Dateien von 3.0 anfangen? Kauf Dir einen antiken Rechner incl. dos3.0, der dürfte nicht mehr soviel kosten.
 
mich würde brennend interessieren auf was für einem datenträger du die alten texte gespeichert hattest, dass sie jetzt noch vorhanden sind!? oder wurden sie umkopiert?
 
@ green mamba
die daten liegen aufnem uuuuralten ibm pc mit 500kb ram und 20mb festplatte.
das ding läuft noch wie geschmiert ;).

danke für die infos, ich probiers mogen mal aus.
mfg döni
 
na dann brauchste entweder ein altes Diskettenlaufwerk im neuen Rechner (das verstaubte Ding aus dem alten System würde ich mich logischerweise niemals in den neuen einbauen, widerlich :D) oder Du benutzt die gute alte LapLink-Software :D

Obwohl der Norton Commander früher auch gut für PC-to-PC Verbindungen war... irgendwie hab direkt wieder heimweh nach der guten alten Command-Line.

Vielleicht sollte ich mein System mal wieder formatieren und ein stabiles Betriebssystem (z.B. DOS 6.22) installieren :rolleyes:
 
sry dass ich das verstaubte thema wieder aufroll :D
weiss zufällig noch jemand eine lösung für word 2000?
sonst muss ich mich halt auf die suche nach einem office 95 machen.
mfg döni
 
Zurück
Oben