Hallo allerseits,
ich nutze Ubuntu Server auf einem Fileserver mit 4 HDDs. Diese werden über Samba im Netzwerk verfügbar gemacht. Nach dem Booten des Servers habe ich das Problem, dass die Platten erst einmal "per Hand" aktiviert werden müssen. D.h. wenn ich mich über den Dateimanager eines anderen Systems anmelde und auf den Inhalt der Platten klicke, bzw. diese über die Konsole aufrufe, hört man, wie diese anspringen. Der Samba-Server läuft jedoch und die Platten sind ja auch von den Clients aus anwählbar. Das Problem stellt hierbei nun insbesondere ein XBMC-Client dar, bei dem die Platten dadurch leider nicht verfügbar sind / als nciht verfügbar interpretiert werden, so dass er dies als "Quelle nicht mehr verfügbar" auslegt. Hat jemand eine Idee, wo man hier am besten ansetzen sollte?
ich nutze Ubuntu Server auf einem Fileserver mit 4 HDDs. Diese werden über Samba im Netzwerk verfügbar gemacht. Nach dem Booten des Servers habe ich das Problem, dass die Platten erst einmal "per Hand" aktiviert werden müssen. D.h. wenn ich mich über den Dateimanager eines anderen Systems anmelde und auf den Inhalt der Platten klicke, bzw. diese über die Konsole aufrufe, hört man, wie diese anspringen. Der Samba-Server läuft jedoch und die Platten sind ja auch von den Clients aus anwählbar. Das Problem stellt hierbei nun insbesondere ein XBMC-Client dar, bei dem die Platten dadurch leider nicht verfügbar sind / als nciht verfügbar interpretiert werden, so dass er dies als "Quelle nicht mehr verfügbar" auslegt. Hat jemand eine Idee, wo man hier am besten ansetzen sollte?