News Über Malaysia nach China?: Extreme Chip-Lieferungen wecken neuen Schmuggelverdacht

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
19.370
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, PietVanOwl und knoxxi
Mal im Ernst, wundert das jemanden?
Ist doch alles eine Frage des Geldes, bis sich jemand findet der den Deal durchzieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Bert, aid0nex und 10 andere
Super aktion :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Mario2002
Ales nur reiner Zufall.
Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen.
:mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Yesman9277 und Qyxes
Nein. Doch. Oh.

Das Argument für den Zollkrieg war unter anderem der gescheiterte Drogenkrieg in den USA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277 und Wallwatcher
zeigt eben auch, dass nicht mal die chinesen die chinesischen ai-beschleuniger haben wollen, die so gross als unabhängigkeit gefeiert wurden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Yesman9277, DaToni und 5 andere
Sieht man doch bestens an den Sanktionen gegen Russland, es stehen stets mehr als genug Handelspartner bereit um gegen einen Teil vom Kuchen die Sanktionen zu umgehen. Man kann den Handel bremsen und verteuern aber halt nicht verhindern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, konkretor, Grundgütiger und 9 andere
@Simonte Regeln werden nur gebrochen, weil die konsequenzen lächerlich sind - oder jene die sie anwenden müss(t)en selbst davon profitieren, dass sie gebrochen werden.

Ich sags schon immer, wenn sich Unternehmen wie ein Nvidia, Apple, Google, Microsoft usw. Unrechtmässig an Bürgern bereichern, Steuern hinterziehen, embargos (sehr sicher bewusst) umgehen, wäre die einfache und richtige Lösung:
Jahresumsatz des laufenden Jahres zu 50% Abkassieren, privatvermögen des Managements einfrieren und an die Mitarbeiter ausschütten, und die Leute in Verantwortungspositionen mal rein zur "Untersuchung" festsetzen. Die USA hat da ja inzwischen adäquate Locations in El Salvador, wo diese Schlauköpfe mal urlaub machen könnten.
Dazu noch ein Ausschüttungsverbot von Boni und Dividenden für 2 Jahre.
Ach und festlegung einer Abfindung für Kündigungen die min. 1 Jahresgehalt +30% entspricht. Damit man das nicht wieder auf dem Buckel derer reinzuholen versuchen kann, die nix dafür können.

Würde halt mal einen von den Konzernen als Exempel kosten. Daher auch die Ausschüttung an die Mitarbeiter, die werden danach mindestens zum Teil vermutlich neue Jobs brauchen. Und nein ich bin kein Feind der Grosskonzerne, ich bin nur überzeugt dass Menschen als raffgierige Mistkerle geboren werden und es nur wenige schaffen sich von diesem Charakterzug zu lösen. Daher braucht es generell harte Strafen die wirklich ein immenses interesse danach wecken, diese nicht auszulösen durch fehlverhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, aid0nex, LuxSkywalker und 6 andere
Nvidia ist es völlig egal wer ihre Chips bekommt. Erinnert mich irgendwie an Waffenhändler. Oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, aid0nex, Sebbi und 3 andere
Salutos schrieb:
Mal im Ernst, wundert das jemanden?
Natuerlich nicht.
Mir fallen bei derartigen Szenarien auch immer die Holzimporte in die EU ein.
Sehr viel davon kam aus Russland. Dann kamen die Sanktionen, der Import wurde verboten. Und ploetzlich steigen die Holzimporte in die EU aus Kazakhstan um ein vielfaches...
Da wurde dann auch anhand von Genanalysen des Holzes bewiesen, dass es aus Sibirien kommt.

Das ist bei Exporten natuerlich schwieriger zu beweisen wo eine Ware am Ende landet, wenn das Zielland nicht mitspielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salutos und knoxxi
Mal so an alle gefragt, die NVidia ständig Gier und Wucherpreise vorwerfen: Wenn man sich diese Story bzw. Stories mal so vor Augen führt - behauptet ihr tatsächlich, dass ...
  1. ... die Chips es nicht "wert" sind, wenn die Kunden sich so extrem drum reissen?
  2. ... die Chips für den Kunden (vor allem in China) tatsächlich billiger würden, wenn NVidia sie billiger abgäbe? Oder würde dann nicht einfach wer anders noch mehr Kasse machen?
  3. ... NVidia künstlich das Angebot verknappt, in dem sie palettenweise AI-Beschleuniger auf Halde liegen haben oder bei TSMC bewusst weniger bestellen?
  4. ... irgend einer von euch auch nur im Ansatz anders handeln würde als NVidia?
Wer traut sich?
 
Solange die Produktion nicht voll ausgelastet ist und oder aufgestockt werden kann, bekommt jeder der bezahlten kann.
 
Yosup schrieb:
Mal so an alle gefragt, die NVidia ständig Gier und Wucherpreise vorwerfen: Wenn man sich diese Story bzw. Stories mal so vor Augen führt - behauptet ihr tatsächlich, dass ...
  1. ... die Chips es nicht "wert" sind, wenn die Kunden sich so extrem drum reissen?
  2. ... die Chips für den Kunden (vor allem in China) tatsächlich billiger würden, wenn NVidia sie billiger abgäbe? Oder würde dann nicht einfach wer anders noch mehr Kasse machen?
  3. ... NVidia künstlich das Angebot verknappt, in dem sie palettenweise AI-Beschleuniger auf Halde liegen haben oder bei TSMC bewusst weniger bestellen?
  4. ... irgend einer von euch auch nur im Ansatz anders handeln würde als NVidia?
Wer traut sich?
1. Ja, Angebot & Nachfrage funktioniert in einem Monopol-Markt nicht und den hat nVidia erreicht.
2. Kommt drauf an wen du als Käufer hernimmst? Wenn nVidia über einen Grosshändler in Malaysia verkauft der sich ein Stück abschneidet, ist das natürlich teurer als wenn die ware direkt bei nVidia eingekauft wird. Ob diese Händler etwaige Preise wieder nach unten korrigieren, wenn sie wieder direkt bei nVidia kaufen können steht auf einem anderen Blatt.
3. Das macht keinen Sinn, nVidia wird aktuell quasi alles aus den Händen gerissen und Lagerkosten für Hardware will man am besten gar nicht erst entstehen lassen als Hersteller.
4. Nein. Wenn ich die Mittel und wege hätte, Steuern zu "umgehen" aka zu hinterziehen, Debt-Basiert zu handeln im grossen Stil und mit allem davon zu kommen weil die Jurisdiktion auf der Internationalen Ebene so ein Puff ist weil kaum eine Instanz mal mit der anderen zusammenarbeitet, oder weil ich bereits als "Systemrelevant" gelte und too-big-2-fail bin... Ich würde rausmelken was geht, denn mit mir macht man das ja auch? Das gilt nicht nur bezogen auf nVidia, da sind andere noch viel Schlimmer. Banken, Pharma, Waffen, Energie ... Da läuft so viel schlimmerer Schmutz in noch viel grösserem Ausmass als bei nVidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Simonte und KeinNutzerName
nrjfrechdachs schrieb:
Was sich die USA so einbilden.... Chips sollen deaktivierbar werden. Lol.
Auf solche Ideen kommen auch nur Politiker.

Gregor Gysi und Guttenberg haben das mal schön in ihrem Podcast beschrieben, woher sowas unter anderem kommen dürfte:
Politiker in Ämtern haben so viel um die Ohren mit Ritualen, Bürokratie usw. dass die oft von der Materie null Ahnung haben - und auch keine Zeit sich einzuarbeiten. Sie sind Repräsentanten in Verantwortungsposition (als wäre je mal ein Politiker in den letzten 60 Jahren wirklich zur "Verantwortung gezogen" worden :volllol: ) aber selten Fachvertraut. Merkt man ja bei manchen Ministern sehr deutlich wenn die völligen Stuss von sich geben.

Warum so jemand, der schon gar keine Ahnung davon hat wenn er anfängt und auch wenn er wieder aus dem Amt scheidet dann augenscheinlich noch immer keine Ahnung davon haben wird, überhaupt erst in so ein Amt kommt, ist mir persönlich schleierhaft.

Berufspolitiker dürften meiner Meinung nach maximal Berater sein und die effektiven Verantwortungsposten dürften nur an Personalien gehen, die in ihren Leben schon, Fachverwandt, mehr geleistet haben als schön daher zu reden und im Plenum rum zu brüllen wie Paarungswillige Primaten. Aber das bleibt wohl ein feuchter Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lynchtactical, nrjfrechdachs und Viper816
PegasusHunter schrieb:
Nvidia ist es völlig egal wer ihre Chips bekommt.
Jup, hauptsache die Kasse klingelt, siehe die letzten beiden Mining Blasen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, piepenkorn und BlinkBlink
es wird immer Mittel und Wege geben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Informant777 und -=[CrysiS]=-
Zurück
Oben