(Ultra)VNC vs Bildschirmschoner - 0:1

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.326
Hallo!

Offensichtlich komme ich mit UltraVNC nicht auf meinen ›anderen‹ Rechner, wie ›dieser‹ 8.8U1, wenn der Bildschirmschoner angelaufen ist.

Das kenne ich von XP her nicht, und ich möchte mal behaupten, dass Einstellungen um Energie (ist ein Desktop, ›immer an‹) und Passwort nicht anders sind als damals; dafür spricht ja auch, dass ich nach Mauswegschubsen des BSS ohne Anmeldung wieder dran kann.

Tante Google erzählt viele nette Sachen, um Abschalten der GraKa bzw. des Monitors, aber das kanns wohl kaum sein.

Nun müsste ich nur noch zu viel Zeit haben diese Maschine zum BSS kommen zu lassen um es mal mit einer jetzt im Büro bereit stehenden XP-Kiste zu versuchen.
TeamViewer macht bei & nach Remote-Verbindungen ähnliche Mätzchen, aber da kann ich allgemein den nicht abgreifbaren Bildschirm wachrütteln. Nur kenne ich das auch XP-Intern so.

In welchem Detail sitzt denn hier nur wieder der Teufel?

CN8
 
Stell die Kiste auf Höchstleistung oder zm. das Energiesparen in der Netzwerkkarte aus.

lg
fire
 
Verrate mir was der BSS mit dem Energiesparen der NIC zu schaffen hat..?

Jedenfalls habe ich das auf «Höchstleistung» stehen. Und die NIC habe ich eben aus dem Abschalten zum Stromsparen genommen[*]. Nur sehe ich nicht warum das Anspringen des BSS die NIC schlafen legen sollte: mit TeamViewer komme ich nämlich dann (immer noch) drauf!

CN8

[*] gibts ein Tool das mir mal kurz & knapp die Geräte und deren Einstellung bezüglich dieses Punktes listet? Durchklicken im Gerätemanager (sei es zum Andern oder viel mehr Inspizieren) ist doch ein Witz.
 
1. hätte sein können.
2. Warum überhaupt einen Bildschirmschoner?
 
Warum nicht??? Matrix sieht doch sooo geil aus :D
CN8


Überigens… Dürfte nicht gar zu ungewöhnlich sein, dass dann und wann mal ferngewartete Systeme einen BSS anwerfen. Wenn auch vielleicht den für Ganz-Schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Privaten Systemen vielleicht, auf Serversystemen never-ever ;)

Vielleicht kommt UltraVNC aber auch nur mit dem UAC nicht zurecht, vielleicht gibt es da ja eine passende Version.

lg
fire
 
Hi,

doch das ist durchaus ungewöhnlich, da ich ferngewartete Systeme oder Server in der Regel so oder so ohne angeschlossenes Display betreibe. Wozu brauche ich da einen Bildschirmschoner? Mal abgesehen von der grundsätzlichen Frage, wozu man den braucht.

VG,
Mad
 
Ich warte keine Server fern [wenigstens nicht mit VNC] sondern (wer hätts gedacht) meine (privaten) Kisten im LAN. Da das Billig-8 ohne Pro kein RDT-Server sein darf muss eben was anderes her.

TeamViewer hat bestimmte punktuelle Schwächen (Zwischenablage), bleibt eigentlich nur VNC; und mit UltraVNC bin ich bisher gut ausgekommen. Das Problem ist mir wortwörtlich augenfällig geworden weil ich nach Trennen der VNC-Verbindung später den BSS bemerkte und dann nur noch diese nutzlose VNC-Meldung (oder sagen wir: Kapitulationserklärung) bekam. So was darf doch nicht passieren..!

Was den BSS generell angeht - es gibt ihn und ein Remote-Tool muss damit klarkommen. Zudem hat er seien Nutzen wenn die jeweilige Maschine (wie normal der Fall) solo läuft bzw. ich da AKF bin. Stoße ich längere Operationen an ist das echt lästig wenn ich von der anderen Maschine wegspringen muss um da nach dem Rechten zu sehen oder schnöde etwas in Erfahrung zu bringen.
Es sollte durchaus die aktuelle VNC-Version sein.

CN8
 
Habe die Meldung eben wieder gehabt und was von UAC gelesen…

Nun ist aber VNC-Server ein Dienst, aller Krimskrams um Aufgabenverwaltung und Linkmanipulation zerbläst damit im Universum. Und zufälligerweise steht die UAC auch auf »Null« was sich auch darin äußert, dass das Prog ja auch ohne einen Ton anläuft.

Der BSS sollte insofern auch nicht ein Link sondern eine Systemfunktion sein die ich wohl kaum anders starten kann als ›ich‹ ›bin‹.

Wie werde ich diesen Unzustand los ohne Systemfunktionen für ein einziges Programm abzustellen?

CN8
 
Zurück
Oben