Um wieviel % sind Mobility GPUs langsamer als Normale?

CashWoody

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
783
Hey, ich bin bei den Leistungen zwischen M Grakas und normalen Grakas etwas verwirrt, bzw. finde keine Brücke um sie vergleichen zu können. Mobility Grafikkarten sind ja für gewöhnlich langsamer, aber mich interessiert jetzt von wie viel % man ausgehen könnte.

Man nehme z.B. eine HD 6850 und eine Mobility HD 6850.

Wie groß wäre der Unterschied?
 
finde keine Brücke um sie vergleichen zu können.
... ist auch unmöglich.
Die Namensgebung ist dermaßen verwirrend um nicht zu sagen irreführend.

Sehs so, die derzeit stärksten erhältlichen Mobile GPU pendeln sich bei einer Spieleleistung zwischen Desktop 6850-6870 ein.

Beispiel HD 6990 vs. 6990M:

Erstere ist die schnellste erhältliche Desktop GPU am Markt. Zweitere heißt auch so und entspricht von der Leistung her einer untertakteten HD 6870.

Und so zieht sich das durch den ganzen mobile GPU Dschungel und unwissenden Käufern wird gleiche Spieleperformance suggeriert.

Wenn ich nicht irre ist bei ca. 100 Watt Leistungsaufnahme in Sachen Mobile GPU Ende Gelände.

Die mobile High End Chips werden zwar selektiert, aber rein technisch gesehen ist dann einfach nicht mehr möglich.

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die mobilen Grafikkarten basieren entgegen der Namensgebung auf schwächeren, zudem niedriger getakteten Desktopchips.
Wikipedia bietet sich hier an um die theoretischen Leistungsunterschiede abschätzen zu können:
Dektop
Mobil
 
Zurück
Oben