Umstellung von Desktop auf Laptop

St3ff3N

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
9
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
…privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
…70% stationär (auf Esszimmer Tisch) 30% Couch oder unterwegs


1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
…keine

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…Photoshop/ SEMA Holzbau und Wiso privat

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
…definitiv kein Touch
15-16 Zoll wäre schön

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
…Standart

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
…war bisher win 7 pro und entsprechend gern das 11 pro. Habe aber keinen Key

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
…gern hochwertig (Aluminium)

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…zukunftsorientiert

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
…~900... wenns gefällt auch mehr
Auch gebraucht möglich


Vor zig Jahren wurde mir hier gut zum Thema Desktop PC geholfen, deshalb hoffe ich ihr bringt ein wenig Licht in den Nebel...

Habe jetzt Stunden gelesen und immer wenn man sich einen Laptop ausgesucht hat, wird er woanders wieder als "doof" beschrieben.
Es sind da so viele Sachen zu beachten

Momentan in meinem Ranking sind:
-HP Elitebook 845 G10/G11 mit 8840U-chip WQHD-Panel
-Medion SPRCHRGD 14 S2
-Lenovo 21Q50001GE thinkbook 16 g7+ (scheinbar aber nicht zu bekommen, aber halt besser als die g7 Version)
-ASUS Zenbook s16
-Lenovo Thinkpad X9 v13/15 Version leider zu teuer

Ich hoffe auf Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
auf genügend ram und am wichtigsten ein vernünftiges display achten. wqhd oder höher, IPS. (oled ist für den preis leider nicht drin)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und St3ff3N
Achte drauf, dass du per USB-C deinen Laptop mit Strom versorgen kannst und darüber Displays betreiben kannst, falls du dir das Desktop-Feeling mal über ein Dock zurückholen möchtest.
Ich bin positiv überrascht, dass der Medion das laut Datenblatt kann (hab mir die anderen nicht angeguckt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und St3ff3N
Medion ist um die Ecke ein Fabrikverkauf, da kann man bestimmt auch schnapper machen.
Am besten gefallen hat mir das ThinkBook g7+
 
Schau dir vielleicht auch die ideapad 5 16" Modelle an! Ich persönlich finde die etwas besser als die thinkbook Dinger! Ist aber rein subjektiv!

Ein ordentliches Thinkpad ist natürlich noch netter!

Von den o.g. würde ich das HP nehmen!

Edith: Habe ein bisschen geschaut, das thinkbook 16 g7+ sieht echt nice aus, aber scheint nur theoretisch am Markt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja leider... bei einem Shop habe ich es gefunden, da aber nur für schüler/ Studis
 
Also deine Liste ist irgendwie unausgewogen. Entweder sind es 14" Modelle, obwohl du lieber ab 15"+ hättest, oder es sind viel teurere Notebooks. Sind aber definitiv nette Variante darunter.
  • Das HP Elitebook sieht toll aus, günstig, aufrüstbar (RAM), aber halt nur 14".
  • Medion wirkt auch gut, keine Ahnung, wie es mit der Qualität steht, aber auch nur 14".
  • Das Zenbook S16 ist sehr gut, leicht und dennoch leistungsfähig, aber nicht günstig. Vielleicht wäre das Vivobook S16 auch eine Option. Ob du die Leistung vom HX 370 unbedingt brauchst, musst du wissen. Die zusätzlichen 8 GB RAM könnten einen besseren Grund für deinen Anwendungsfall darstellen. Die Modelle mit Krackan Point (Ryzen AI 7 350) sind etwas günstiger, aber nicht besonders überzeugend. €1400 sind nicht schlecht, aber leider nur mit 16 GB RAM, mit 24 GB wäre es deutlich überzeugender.
  • Das ThinkPad X9 ... ganz ehrlich. Einfach nein. Das darf nicht ThinkPad heißen, wenn es nicht die Tastatur besitzt und nicht mal einen TrackPoint innehat. Nope. Nö! Wurscht, was es sonst kann. Ist es sehr teuer, also bäh. :freak:
  • Das ThinkBook sieht von der Liste am überzeugendsten aus, aber ist anscheinend nicht existent? Ich weiß nicht mal, zu welchem Preis das zu haben wäre.
Manches wurde schon erwähnt: Achte auf ein gutes Display. Bei deinen Anwendungen könne eine höhere Auflösung definitiv Vorteile zeigen. Mehr RAM sollte auch Pflicht sein, denn selbst wenn 16 GB heute reichen könnten (kann ich für dich nicht vollständig beurteilen), kann sich das ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: St3ff3N
Wäre nicht schlecht.
Schau dir mal dieses MSI an. Dieser Hersteller gehört an sich nicht zu meinen Favoriten, aber dieses Gerät ist im Test ziemlich gut.
 
Zurück
Oben