>|Sh4d0w|<
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.515
Hallo zusammen,
ich war 2014 einer der wenigen, der auf einen 4K Monitor mit breitem Grinsen umgestiegen ist. Nämlich auf den ASUS PB287Q (3840x2160@60 Hz, PPI 157). Nun steht ein Wechsel mit Graka an und der Wunsch mit mind. 100 Hz, sowie ggf. 21:9 oder adequat.
Mein aktuller Favorit ist der LG UltraGear 38GN950-B, 37.5" (3840x1600@144 Hz, PPI 110).
Eigentlich hatte ich mir geschworen, keine 1440 mehr zu nutzen, einfach weil das Bild im Vergleich zum UHD sehr unscharf ist. Jetzt habe ich da aber keine Erfahrungen, ob das ggf. an einer schlechten Interpolation lag. Sowohl der Versuch 1440p @ Samsung QLED 65" TV und dem Asus PB287Q zu nutzen, gaben ein nicht zu friedenes Bild und ich wechselte gleich wieder auf UHD mit gammligen fps zurück.
Mich würden daher mal Erfahrungen interessieren, speziell auch von Leuten, die ggf. auflösungsmäßig wieder gedowngraded sind. "Merkt man das", oder sind da die Vorzüge der größeren Immersion und besseren Nutzung (für mich im Alltag) vernachlässigbar? So wären es bei UHD 8MP und beim 1600p @24:10 "nur 6MP", also 35% weniger Pixel.
Denkt ihr, da kommen dieses Jahr auch noch Modelle mit 5184x2160 Px @24:10? In 5120x2160 @21:9 gibt es derzeit nämlich nur Modelle mit 60Hz. Wären dann ordentliche 11MP
ich war 2014 einer der wenigen, der auf einen 4K Monitor mit breitem Grinsen umgestiegen ist. Nämlich auf den ASUS PB287Q (3840x2160@60 Hz, PPI 157). Nun steht ein Wechsel mit Graka an und der Wunsch mit mind. 100 Hz, sowie ggf. 21:9 oder adequat.
Mein aktuller Favorit ist der LG UltraGear 38GN950-B, 37.5" (3840x1600@144 Hz, PPI 110).
Eigentlich hatte ich mir geschworen, keine 1440 mehr zu nutzen, einfach weil das Bild im Vergleich zum UHD sehr unscharf ist. Jetzt habe ich da aber keine Erfahrungen, ob das ggf. an einer schlechten Interpolation lag. Sowohl der Versuch 1440p @ Samsung QLED 65" TV und dem Asus PB287Q zu nutzen, gaben ein nicht zu friedenes Bild und ich wechselte gleich wieder auf UHD mit gammligen fps zurück.
Mich würden daher mal Erfahrungen interessieren, speziell auch von Leuten, die ggf. auflösungsmäßig wieder gedowngraded sind. "Merkt man das", oder sind da die Vorzüge der größeren Immersion und besseren Nutzung (für mich im Alltag) vernachlässigbar? So wären es bei UHD 8MP und beim 1600p @24:10 "nur 6MP", also 35% weniger Pixel.
Denkt ihr, da kommen dieses Jahr auch noch Modelle mit 5184x2160 Px @24:10? In 5120x2160 @21:9 gibt es derzeit nämlich nur Modelle mit 60Hz. Wären dann ordentliche 11MP
