Hallo Leute,
ich lebe leider in einer DSL unerschlossenen Zone Deutschlands.
Momentan nutze ich T-Mobile Web'n'Walk@Home mit Edge.
Ich habe allerdings gerade festgestellt, dass Vodafone in meiner näheren
Umgebung UMTS/HSDPA anbietet (T-mobile erst ab 20Km aufwärts). Der Funkturm liegt ca. 4-5km von meinem Haus entfernt.
Ich habe mich mal schlau gemacht. Es gibt Richtantennen (z.B. SLP17) mit denen man eine
ordentliche Strecke überbrücken kann.
Da mein t-mobile Vertrag bald ausläuft werde ich wohl zu vodafone wechseln.
Edge hätte ich da auch problemlos. UMTS wäre mir aber lieber.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht, ob ich damit Erfolg haben könnte?
Zur Orientierung habe ich eine kleine Karte erstellt.
Mein Haus liegt relativ tief, würde aber auf Dachspitzenhöhe locker den Bereich links
neben meinem Haus abdecken, der ja laut Karte mit UMTS versorgt wäre.
Danke für jeden Hinweis.
MFG DJKno.
ich lebe leider in einer DSL unerschlossenen Zone Deutschlands.
Momentan nutze ich T-Mobile Web'n'Walk@Home mit Edge.
Ich habe allerdings gerade festgestellt, dass Vodafone in meiner näheren
Umgebung UMTS/HSDPA anbietet (T-mobile erst ab 20Km aufwärts). Der Funkturm liegt ca. 4-5km von meinem Haus entfernt.
Ich habe mich mal schlau gemacht. Es gibt Richtantennen (z.B. SLP17) mit denen man eine
ordentliche Strecke überbrücken kann.
Da mein t-mobile Vertrag bald ausläuft werde ich wohl zu vodafone wechseln.
Edge hätte ich da auch problemlos. UMTS wäre mir aber lieber.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht, ob ich damit Erfolg haben könnte?
Zur Orientierung habe ich eine kleine Karte erstellt.
Mein Haus liegt relativ tief, würde aber auf Dachspitzenhöhe locker den Bereich links
neben meinem Haus abdecken, der ja laut Karte mit UMTS versorgt wäre.
Danke für jeden Hinweis.
MFG DJKno.