UMTS mit Richtantenne möglich?

DJKno

Admiral Pro
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
9.124
Hallo Leute,

ich lebe leider in einer DSL unerschlossenen Zone Deutschlands.
Momentan nutze ich T-Mobile Web'n'Walk@Home mit Edge.
Ich habe allerdings gerade festgestellt, dass Vodafone in meiner näheren
Umgebung UMTS/HSDPA anbietet (T-mobile erst ab 20Km aufwärts). Der Funkturm liegt ca. 4-5km von meinem Haus entfernt.
Ich habe mich mal schlau gemacht. Es gibt Richtantennen (z.B. SLP17) mit denen man eine
ordentliche Strecke überbrücken kann.
Da mein t-mobile Vertrag bald ausläuft werde ich wohl zu vodafone wechseln.
Edge hätte ich da auch problemlos. UMTS wäre mir aber lieber.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht, ob ich damit Erfolg haben könnte?

Zur Orientierung habe ich eine kleine Karte erstellt.
Mein Haus liegt relativ tief, würde aber auf Dachspitzenhöhe locker den Bereich links
neben meinem Haus abdecken, der ja laut Karte mit UMTS versorgt wäre.

Danke für jeden Hinweis.

MFG DJKno.
 

Anhänge

  • vodafone.jpg
    vodafone.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 176
Ich nutze selber die Web'n'Walk und bekomme UMTS allerdings bin ich davon nicht überzeugt weil bei mir grad mal Maximal 192kb's download und 184kb's upload ankommt. trotz das ich vollem empfang habe.

habe auch schon bei T-online angerufen aber die wissen auch nicht wieso das so ist.

Von diesen antennen habe ich auch schon gehört, die sollen besonders eine stabielere leitung bieten.

würde mich aber auch mal interessieren wie weit diese antennen es wirklich bringen.
 
bloede frage, aber was veranlasst dann deine antenne auf der entfernten umts antenne anzumelden, statt auf einer näheren mit EDGE ? oder raff ich da die technik nicht -g-
 
die nähere mit Edge ist von T-mobile.
Die Vodafone-Karte wird sich wohl kaum da anmelden.
 
aso. aber die von vodafone haben doch sicher auch ein näheren als den von dir beschrieben.
opder kommts da auf die entfernung zum sendeturm an, welchen modus man erhält ? wäre fuer mich auch mal interessant.
 
Ich glaube es gibt keinen näheren Vodafone-Mast, als den von mir angepeilten.
 
ich würde mit ner Richtantenne mit 12-15db und hochwertiges kabel versuchen, hat bei mir viel gebracht, ich hatte nur edge/Gprs signal möglich mit 60% Signalstärke...nach der externen Antenne oben am Dach montiert hatte ich volle HDSPA/UMTS Signal also volle 7,2MB/s (download mit min 300 und max 800kb/s bis jetzt)
 
Zurück
Oben