UMTS Probleme mit Provider wie Congstar

kayoh

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
30
Hallo ich habe noch nie mehr Geschwindigkeit als ~350 kb/s mit meinem tollen Congstar UMTS Preeepaid hinbekommen.. HSDPA oder 3G. Glaube die drosseln das einfach.. werben dennoch mti Werten wie 1,3 Mb/s etc. Meine Frage ist halt, ob Jemand z.B. Vodafone Callya UMTS Preeeepaid hat und von besseren Geschwindigkeiten berichten kann?

Vielen Dank :)
 
Es sind leider "bis zu" und die Probleme sind doch bei UMTS / HSDPA bekannt.

1. Du bist in einer Zelle - je mehr Leute aktiv sind, je weniger Geschwindigkeit.
2. Es ist einfach kein Kabel und unterliegt vielen "Störungen/Schwächungen".
 
Zuletzt bearbeitet:
350kb/s sind ja 2800kbit/s und das ist eigentlich ein sehr guter Wert.

Bei Vodafone habe ich auch immer 2000-3000kbit/s, also ein ganz normaler wert.
(allerdings auf'm Dorf wo nicht so viele sich das Netz teilen müssen)
 
Ich hab zwar keinen Prepaid Stick, aber das ist ja an sich egal.

Ich bin bei Vodafone, und von den theorisch möglichen 7,2mbit kommen zu Haus dann etwa 2mbit an. Wohne aber auch nicht in der Stadt.
Innerorts hab ich dann ne höhere Übertragungsrate, aber am maximum war ich bisher auch noch nie.

Was mich interessiert: Wie ist denn der Ping bei dir?
Also bei mir liegt er zwischen 80 und 120 ms im Schnitt.



PS: Bin froh, wenn mein beantragtes DSL endlich bereitgestellt wird ;)
 
Zuerst heisst das Prepaid, nicht "Preeeeepaid", wir sind hier nicht auf der Strasse.

Deine Geschwindigkeiten hängen (wie schon gesagt wurde) von den Teilnehmern in der Zelle und von anderen Faktoren ab. Die vom Anbieter angegebenen Werte sind "Idealwerte", die selten erreicht werden.

Erreichst du die Werte nicht, hast du keinen Anspruch darauf.

Kurzum: Downloadwerte brechen ein, da zu viele Teilnehmer in der Zelle: Pech gehabt. So einfach ist das. Mal ganz davon abgesehen, dass ein Anbieter von "bis zu" spricht, hast du selten (wenn überhaupt), die angegebenen Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gings auch nur darum eine Vergleichbarkeit zwischen den Prepaid UMTS Anbietern herzuleiten, sodass ich zu einen potenziell schnelleren Anbieter wie ggf. Vodafone wechseln kann. Bin mal auf so ne UMTS Geschwindigkeits Vergleichs Seite gestoßen, wo User ihre Werte posten konnten. Wäre ja schon zufrieden, wenn mir ein Callya User sagen würde, das er schnellere Werte hat. Callya in der Hoffung in dem "besseren" d2 Netz unterwegs seien zu können. @Systemfehler sorry wusste net das es hier so seriös zugeht, zumal dein Forumsbild nicht zu dieser Aussage beiträgt ^^
 
Zurück
Oben