Unbekannter Computer im Netzwerk?

PeterPlan

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.726
Guten Tag!

Im Moment bin ich PeterohnePlan.

Ich habe seit einigen Tagen einen unbekannten Computer in meinem Heimnetzwerk, den ich nicht identifiziert bekomme. Ein Zugriff auf den Netzwerkteilnehmer ist nicht möglich, es öffnet sich nur die Eingabemaske für ein Benutzerkonto. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.

Der PC erscheint bei mir in der Netzwerkumgebung als "Rando".

Als Router fungiert die Easybox 803, die als DHCP-Server konfiguriert ist.

Seltsamerweise wird der PC im Menü der Easybox nicht als DHCP-Client aufgelistet! Die IP des Computers habe ich über den PING-Befehl herausbekommen.

Was soll ich jetzt tun?

Grüße
 
1. Schließe erstmal aus, dass es definitiv keiner aus deiner Family / Mitbewohner etc. war.

2. Checke mit http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/ woher die IP kommt.

3. Sollte die IP aus dem Ausland kommen und / oder keiner aus deiner Family / Mitbewohner ist dieser Rando, dann hat sich jemand in dein Netzwerk geklinkt.

Lösung: Netwerk resetten und Passwörter neu setzen, evtl. Windows neu installieren.
 
Das er nicht in der DHCP-Liste auftaucht heißt ja nur eins, er hat seine Adresse nicht vom DHCP-Server erhalten sondern eine statische.

Ich würde auch einfach mal das WLAN-Passwort ändern, es ist hoffentlich gesichert?!
 
Das WLAN ist per WPA2 gesichert, über ein 12-stelliges Passwort mit Groß/Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Hab eben ein neues Passwort eingestellt, aber der PC ist immer noch da.
 
hKing schrieb:
2. Checke mit http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/ woher die IP kommt.

3. Sollte die IP aus dem Ausland kommen und / oder keiner aus deiner Family / Mitbewohner ist dieser Rando, dann hat sich jemand in dein Netzwerk geklinkt.

Joa ein Rechner der zum internen Netzwerk gehört und "Zugriff" ermöglicht hat dann sicher eine ausländische IP... Finde den Fehler...

Der PC muss einer deiner Geräte sein die im Netz hängen. Möglicherweise dein eigener PC oder einer der Elter / Mitbewohner oder irgend ein Media-Player Device (TV, Handy whatever). Wie ist den der Computername von dem Ding... damit kann man doch schon was anfangen.
 
Welche IP hat der denn? Ich nehme an es handelt sich um eine interne, sollte es keine Interne sein bitte nicht hier posten.

Ansonsten kannst du per: http://www.heise.de/ct/hotline/MAC-Adresse-ermitteln-322270.html
versuchen die Mac Adresse herauszufinden und dann über den MAC Idendifier (z.B. http://www.coffer.com/mac_find/) zumindest den Hersteller der Netzwerkkomponente auslesen.

​Vielleicht gibt dir das schon mehr Auskunft :)

Wenn es wirklich ein PC ist wird dir das allerdings nicht viel Info bringen, dann kommt dort "Vendor: Intel" oder etwas heraus :P je nachdem wer den Netzwerkchip gebaut hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Router auch neu gestartet? Lass noch einen IP-Scanner drüber laufen lassen. So solltest du die MAC Adresse bekommen und den Hersteller ermitteln können (wenns keine Fake MAC ist). Vielleicht ist ja doch nur irgendein Netzwerkdrucker, USB-Dateiserver des Routers oder ähnliches…

Oder nutzt du eventuell VPN zu einem Server?

hKing schrieb:
2. Checke mit http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/ woher die IP kommt.
3. Sollte die IP aus dem Ausland kommen und / oder keiner aus deiner Family / Mitbewohner ist dieser Rando, dann hat sich jemand in dein Netzwerk geklinkt.

Kann nicht funktionieren. Ist immerhin ne Private IP im lokalen LAN (10./172./192.)...
 
hKing schrieb:
1. Schließe erstmal aus, dass es definitiv keiner aus deiner Family / Mitbewohner etc. war.

2. Checke mit http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/ woher die IP kommt.

3. Sollte die IP aus dem Ausland kommen und / oder keiner aus deiner Family / Mitbewohner ist dieser Rando, dann hat sich jemand in dein Netzwerk geklinkt.

Lösung: Netwerk resetten und Passwörter neu setzen, evtl. Windows neu installieren.

Der Witz ist, ich habe die Easybox seit drei Tagen, daher ist alles komplett neu. Doch dieser PC war vorher schon da. Außer meiner Freundin war mit dem neuen Router noch niemand im Netzwerk, und ihr PC ist es nicht.

Könnte Hamachi was damit zu tun haben?
 
Wenn du Hamachi hast und das in einem Netz ist mit anderen Teilnehmer dann wirds vermutlich der sein, den auch darüber kann man auf diese Weise Zugriff erhalten. Rausfinden kannst du das wenn du endlich die Tips beherzigst und mal einen simplen Ping auf das Ding startest bzw die IP Adresse prüfst.
 
du könntest auch einfach die mac addresse von diesem pc im router sperren lassen, müsste normalerweise mit jedem router möglich sein.
 
Hey, immer schön der Reihe nach, es posten grad alle gleichzeitig.

Ping hab ich doch schon gemacht, das Ding hat die IP 192.168.2.101, gehört also definitv zum lokalen LAN.
 
Ja Hamachi ist eigentlich nur eine VPN Verbindung, sprich du hast auch Geräte der anderen Seite des Hamachi Netzes sichtbar. Würde auch erklären warum der nur in der Netzwerkumgebung, allerdings nicht auf der Easybox zu sehen ist.

Welche IP's sind denn bei Hamachi eingestellt?
 
Siehe diesen Thread. Liegt einfach daran, wie dämlich Windows unbekannte WLAN-Geräte in der Nähe darstellt, die gar keinen Zugriff haben oder mit dem eigenen WLAN verbunden sind. Solange kein fremder Rechner in der DHCP/MAC/Devices-Liste deines Routers auftaucht und du ein starkes WPA2-Passwort verwendest, ist alles in Butter.

hamachi für die Dauer der Diagnose aber trotzdem mal deaktivieren, macht sich einfacher, Dinge dann auszuschließen.
 
Visceroid schrieb:
Ja Hamachi ist eigentlich nur eine VPN Verbindung, sprich du hast auch Geräte der anderen Seite des Hamachi Netzes sichtbar. Würde auch erklären warum der nur in der Netzwerkumgebung, allerdings nicht auf der Easybox zu sehen ist.

Welche IP's sind denn bei Hamachi eingestellt?

Die IPs von Hamachi sind völlig andere. Aber ich bin einen Schritt weiter, hab den Netzwerkadapter von Hamachi mal deaktiviert, dann war der PC weg.

Trotzdem, wie kommt der in mein lokales LAN, bzw. wie verhindere ich das? Ich bin ein Kontrollfreak, und will da nur meine lokalen Geräte drin haben.
Ergänzung ()

Erst posten alle gleichzeitig, und jetzt keiner mehr? ;-)
Ergänzung ()

Update: Inzwischen ist der PC wieder weg, daher kann ich jetzt gar nichts tun. Falls er nochmal auftaucht, schreibe ich es hier. Danke mal soweit für die schnelle Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na,über irgendeine IP muss Hamachi ja arbeiten, also kann man dagegen nix machen ausser Hamachi nicht benutzen

MFG XeonKing
 
PeterPlan schrieb:
Erst posten alle gleichzeitig, und jetzt keiner mehr?
Dein Problem ist gelöst und du weißt wer schuld ist. Was sollen wir noch schreiben?

PeterPlan schrieb:
Trotzdem, wie kommt der in mein lokales LAN
Öhm… Der Sinn von VPN ist es über das Internet zwei LANs zu verbinden?

PeterPlan schrieb:
wie verhindere ich das?
Hamachi deinstallieren?
 
Na denn, danke nochmal und noch einen schönen Abend. ;)
 
Zurück
Oben