Unbound Konfiguration

Domi83

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
5.356
Moin, ich bin die letzten paar Tage immer mal wieder in den Suchmaschinen unterwegs gewesen und wollte etwas zu "unbound" wissen, hab aber nicht das gefunden was ich wissen wollte.

Weiß hier jemand, ob man unbound auch so konfigurieren kann, dass er primär die "root.hints" verwendet und wenn eine Domain nicht aufgelöst werden kann, soll halt der DNS von Anbieter XY abgefragt werden.

Ich habe zig Beispiele gefunden, einige davon kenne ich schon und aus diesen besteht auch meine Config, aber es gibt Domains die bei mir nicht aufgelöst werden können.

Wenn ich ein "nslookup" oder eine "dig" Abfrage auf meinen Linux Systemen ausführe, erhalte ich keinen Treffer.

Daher wollte ich mal fragen ob jemand von euch schon mal so etwas konfiguriert hat... falls das überhaupt geht.

Aktuell habe ich auf meinem PiHole wieder Quad9 hinterlegt, damit funktionieren alle abfragen, ich fand aber die Abfragen mittels unbound waren "fluffiger".

Gruß, Domi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich glaube diese Seite ist bei einem meiner Such Terms an der dritten oder vierten Position gewesen.

Ich glaube sogar Chat GPT hatte mir diesen Link genannt, als ich spaßeshalber mal das Teil gefragt hatte ob man root-hints und forward-zones verwenden kann.

Laut dem Teil werden sogar erst die root-hints und dann die forward-zones abgearbeitet.

Auf einer anderen Seite (muss ich gucken ob ich die noch in der History habe) wurde aber erwähnt, dass forward-zones zuerst abgearbeitet werden.

Wenn ich also root-hints verwende, ne forward-zone "." besitze, werden ja die root-hints nie verwendet, oder doch?!

Gruß, Domi
 
Zurück
Oben