RiversOnRevers schrieb:
Ich habe auf 1.100 eine https seite laufen und möchte diese dahin routen über den Domainnamen und nicht die IP. Das ganze über die unifi nicht einen hosts eintrag ...nichts weiteres.
und das ist das vorhaben welches ich gerne umsetzen möchte
Und was für eine Domain ist das? Oder geht's dir allgemein nur um einen
Namen anstelle der IP? Wenn dem so sein sollte, reicht der Hostname des Servers ganz ohne weitere Eingriffe in DNS, sofern UDM DNS und DHCP ist.
Beispiel:
Hostname Server = "MeinServer"
Lokale Domain in UDM DHCP = "rivers.lan"
Browser: "MeinServer" bzw. "MeinServer.rivers.lan"
RiversOnRevers schrieb:
Welchen weg kann ich nun mit der Unifi gehen?
Oder kann das ein so relativ (teures) gerät nicht?
Soweit ich weiß kann man nicht so ohne weiteres einen benutzerdefinierten DNS-Eintrag in UniFi erstellen. Normalerweise würde man für sowas eher über einen externen DNS wie pihole, AdGuard o.ä. aufsetzen, ggfs sogar mit unbound, weil man damit mehr Kontrolle über DNS hat. Man kann zwar wie erwähnt auch in einer UDM an den internen DNS gehen und in der
dortigen hosts-Datei einen Eintrag via ssh vornehmen (hat nichts mit der hosts der Clients zu tun), aber diese Änderung müsste man am UniFi-Controller vorbeischmuggeln, weil er das sonst beim nächsten Update überbügelt.
Ich kann mich aber auch täuschen, weil ich UniFi-Router meide wo es nur geht. UniFi-APs, gerne, aber -Router und -Switches bieten abgesehen von der zentralen Konfiguration im Controller keine nennenswerten Vorteile, aber zu einem höheren Preis.
RiversOnRevers schrieb:
Das ist echt keine raketenwissenschaft
Das nicht, aber wenn's so simpel ist, dann mach's doch einfach?